NEWSLETTER DER KHG DARMSTADT

GeistErfahrer

2023-05-28 SGGG (1)

Wer auf die Autobahn falsch abgebogen ist, wird zum Geisterfahrer. Er fährt gegen die Fahrtrichtung und wird zu einer großen Gefahr. Hoffentlich passiert das niemandem; dennoch hört man immer mal wieder, wie Verkehrsfunk vor Geisterfahrern gewarnt wird.

An diesem Wochenende ist das Hohe Pfingstfest. Wir hören aus der Apostelgeschichte, wie die Jünger falsch abgebogen sind, indem sie sich dafür entschieden haben, sich einzuschließen und Gefahr laufen, an ihren Ängsten zu zerbrechen. Doch dann werden sie zu "Geist-Erfahrern" und es passiert im Grunde das Gegenteil wie bei einem Geisterfahrer: sie gewinnen Mut und Sicherheit, um die Frohe Botschaft in alle Welt zu tragen, kommen auf die richtige Spur, die Gott ihnen zeigt. Und das sollen auch wir.

Beim Gospel-Gottesdienst auf dem Schlossgrabenfest am Sonntag um 11 Uhr feiern wir das. Herzliche Einladung zur Sparkassenbühne vor dem Landesmuseum zu kommen!

Gerne möchte ich aber auch schon hinweisen und einladen zu unseren Vorträgen zum Semesterthema "Genau meine Welt", die in den kommenden Wochen stattfinden:

  1. Am Mittwoch, 22.5. findet der Vortrag von Dr. Wolfgang Kowalsky aus Brüssel statt um 19 Uhr im Großen Saal von nr30.
  2. Am Mittwoch, den 5.6. kommt Prof. Hermann-Josef Große Kracht von der TU Darmstadt um 20 Uhr zu uns in den Clubraum.
  3. Am Mittwoch, den 12.6. berichtet uns Prof. Reinhold Bertrand von der ESA und der TU um 20 Uhr von einer Welt jenseits unserer Welt.

Haltet euch die Termine frei und kommt vorbei!

Und schließlich ist auch an diesem Wochenende Anmeldeschluss für unsere Fahrt nach Dresden vom 21. bis 23. Juni 2024. Sei dabei, melde dich an. Hier geht's zu allen Infos. [LINK] Auch einzelne letzte Plätze für die Fahrt zum Katholikentag nach Erfurt nächste Woche sind noch zu haben; bitte hierfür direkt bei Maike melden.

Viele Grüße, ein frohes Pfingst-Wochenende und viel Spaß auf dem Schlossgrabenfest!

Tobias Sattler.

Infos und Aktuelles

Hier stellen wir ab jetzt keine einzelnen Veranstaltungen mehr hier in den Newsletter ein, sondern verweisen gerne auf unsere Terminübersicht mit alle Gottesdiensten, Veranstaltungen und Angeboten.

Willkommen, Firas!

Firas

Wir freuen uns, dass Firas seinen BFD bei uns in der KHG absolviert und heißen ihn sehr herzlich in unserem Team willkommen.

Pfr. Erhard Weiher gestorben

ErhardWeiher_KHGDarmstadt

"Nach seiner dreijährigen Kaplanzeit am Wormser Dom war Pfarrer Weiher für zehn Jahre ein überaus geeigneter und angesehener Hochschulpfarrer an der Technischen Universität in Darmstadt. Er verstand die Studierenden und hatte auch viele Kontakte mit den Professoren."

Weltkirche

Kirche weltweit

Ein Glaube in großer Vielfalt

Zusammen mit Dr. Eva Ballie, Referentin für Weltkirche beim Bistum Mainz, haben internationale und deutsche Studierende einige Schlaglichter darauf geworfen, was Weltkirche bedeuten kann. Schon beim gemeinsamen Abendessen nach dem Gottesdienst unterhielten sich einige Gäste angeregt und die Referentin angeregt über ihre Arbeit und ihre eigenen internationalen Erfahrungen.

Danach packte Dr. Eva Baillie eine bunte Weltkarte aus, auf der die Anwesenden ihre Herkunft oder einen “Herzort“ lokalisieren konnten – hier zeigte sich, wie international Glaube und unsere KHG sind. Im Austausch darüber, wie unterschiedlich die Teilnehmenden Gottesdienst in ihrer Heimat erleben und welche der Feiern für sie bedeutsam sind, ergab sich so manche Konstante: Zusammen Singen, Stille halten und sich willkommen fühlen, das wirkt auf Menschen in aller Welt anziehend.

Aus vier Welten erfahren

2024-05-08 MeineWelt (1a)

Am Mittwochabend vor Christi Himmelfahrt fand in der KHG der erste von drei "Meine-Welt-Abenden" im Clubraum statt. Vier Experten aus unserer Runde ließen uns in ihre Welten eintauchen.

Frühjahrsreihe zum Thema Europa

Reihe-Europäischer_Traum

Nie war Europa so notwendig wie heute, im 21. Jahrhundert zugleich war Europa wohl noch nie so gespalten und innerlich zerrissen wie im Moment. Das 2015 gegründete Darmstädter Netzwerk für politische Bildung greift in seiner gemeinsamen Frühjahrsreihe 2024 die Suche nach dem europäischen Traum auf.

Wir starten beim STADTRADELN!

STADTRADELN_(c)Klima-Bündnis_ (28)_size

Vom 14.06. bis 04.07. ist der Aktionszeitraum für das STADTRADELN in Darmstadt und wir sind als Gruppe wieder dabei. Mach mit!

Unser neues Programmheft ist da!

FrauUmarmtBaum-C=oatawa_cut_qu

Mit Stolz und voller Vorfreude präsentieren wir jetzt unser neues Programmheft für das Sommersemester 2024 unter dem Motto "Genau meine Welt".