30. November 2022
4.500 Beschäftigte waren aufgerufen, sich an der Wahl zu beteiligen.
Am 8. November 2022 fand im Bistum Mainz die Wahl der Vertreter/innen der kirchlichen Mitarbeitenden in der KODA (Kommission zur Ordnung des Diözesanen Arbeitsvertragsrechts) statt. ...
28. Oktober 2022
Fachtagung Fernfahrerseelsorge im Kloster Jakobsberg
Die Fachtagung der Fernfahrerseelsorge 2022 fand im Oktober in der Bildungsstätte Kloster Jakobsberg im Bistum Mainz statt. ...
26. September 2022
Sechs pastorale Mitarbeitende des Bistums erhielten in ihrer zweiten Ausbildungsphase im Bistum Mainz, dem sogenannten Pastoralkurs, einen zweiwöchigen Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt. Ziel dieses Kurses ist die Sensibilisierung der Theologen für ökonomische Zusammenhänge, die Veränderungen in der Arbeitswelt sowie die Sorgen und Nöte von Arbeitnehmern.
1. September 2022
26. Internationaler Kongress Renovabis 2022: „Aufbruch in ein besseres Leben? Herausforderung faire Arbeitsmigration“
Der diesjährige Internationale Kongress Renovabis fand am 31. August und 1. September 2022 in der Münchner Hochschule für Philosophie in Präsenz und online statt. ...
18. Juli 2022
Neue Teilnehmerinnen aus dem Bistum bei „Kirche im Mentoring. Frauen steigen auf“
„Staffelübergabe“ bei „Kirche im Mentoring. Frauen steigen auf“: Nach Nadja Brandt, Miriam Dierenbach-Kläui und Daniela Rist, Teilnehmerinnen des Kurses 2021/2022, werden nun Marie-Christin Böhm ...
6. Juli 2022
„MIT-Jahresempfang“ der Betriebsseelsorge Südhessen
„Wohin soll das führen?“ war die Überschrift des Jahresempfangs der Betriebsseelsorge des Bistums Mainz für die Region Südhessen. ...
13. Juni 2022
Was macht uns am Arbeitsplatz glücklich? Das war die zentrale Frage des After-Work-Gespräches, am 09.06. ...
24. Mai 2022
Ein Dankeschön für 4 Jahre Betriebsratsarbeit schickten die vier Betriebsseelsorger des Bistums in diesen Tagen in die Arbeitnehmervertretungen. ...