5. Oktober 2020
Mainzer Betriebsräte tagten im Erbacher Hof
Das erste Treffen des Arbeitskreises Mainzer Betriebsräte für 2020 fand am 23.09.2020 statt und stand ganz im Zeichen der Berichte über die Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Betriebe und ...
28. September 2020
Pastoralkurs startete mit Einheit bei der Betriebsseelsorge
Acht Seelsorger/innen erhielten im September einen zweiwöchigen Einblick in die Berufs- und Arbeitswelt. ...
Beschäftigte aus ganz Deutschland gehen auf die Straße
In der vergangenen Woche wurde öffentlich: Mehr als 13 000 Arbeitsplätze will der Konzern in den nächsten Jahren abbauen. Die Presse berichtete. ...
16. September 2020
Katholisches Büro bezieht in Anhörung Stellung für rheinland-pfälzische Diözesen
Trier/Mainz – „Aus religiösen, verfassungsrechtlichen wie auch arbeitsschutzrechtlichen Gründen votieren wir gegen Veränderungen im Blick auf Sonntagsruhe und Sonntagsarbeit. ...
23. Juli 2020
Bistum hilft benachteiligten Jugendlichen
Einer der Betriebe, die gefördert werden, ist der Roadrunner Bikeshop im Mainz-Hechtsheimer Industriegebiet. ...
2. Juli 2020
Hessischer Verwaltungsgerichtshof entschied für Sonntagsschutz Grundsätzlich unzulässig und fehlender Bedarf beim Gewerbe
Frankfurt, 1. Juli 2020 – Heute entschied der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel für den Sonntagsschutz und gegen eine Erweiterung der Sonntagsarbeit durch die Hessische ...
30. Juni 2020
Bedarfsgewerbeverordnung vor dem Hessischen Verwaltungsgericht
Frankfurt, 30. Juni 2020 – Am Mittwoch, 1. Juli 2020, 10.30 Uhr, wird über die Hessische Bedarfsgewerbeverordnung (BedGewVO) vor dem Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel verhandelt. ...
22. Juni 2020
Betriebsseelsorge im Bistum Mainz solidarisiert sich mit den Beschäftigten der angeschlagenen Warenhauskette nach Veröffentlichung der Schließungen
Es war eine hoch angespannte Zitterpartie für die Beschäftigten von Kaufhof und Karstadt, bis am frühen Freitagmittag 19.6. ...