Kerzen, Tannengrün und Sorglosigkeit bilden eine brandgefährliche Mischung. Brandgefahren drohen nicht nur durch unbeaufsichtigte Kerzen, sondern auch durch Lichterketten und andere elektrische Weihnachtsdekoration. Betroffen sind nicht nur geschmückte Büros sondern auch unbeaufsichtigte Bereiche in z.B. Kindertagesstätten, Kirchenräumen, Bildungseinrichtungen oder einzelnen Eingangsbereichen und Besprechungszimmern. Besonders bei Veranstaltungen mit Älteren, Kindern oder Jugendlichen kann durch Unachtsamkeit mit Kerzen und Adventsdekoration ein Brand ausgelöst werden.
Damit die Advents- und Weihnachtszeit eine Zeit der Besinnung und Freude bleibt, dient die nachfolgende Checkliste zur Brandvorsorge. Bei jedem NEIN sollten Sie kritisch hinterfragen, ob dieses Risiko beherrschbar ist oder Sie Maßnahmen vorsehen müssen. Vorhandene Gefährdungen und die getroffenen Maßnahmen sind in der Gefährdungsbeurteilung zu dokumentieren.