Im Gruppen-Coaching arbeiten Sie zusammen mit anderen Vertrauensleuten der Schwerbehinderten aus verschiedenen Betrieben/ Einrichtungen und der Cochin an den Herausforderungen, die Sie selbst und Ihre Kolleg*innen aus Ihrem gemeinsamen Arbeitsbereich zur Zeit besonders belasten. Lernen Sie auch von Kolleg*innen, wie Sie diese Probleme lösen oder kniffelige Situationen meistern.
Die Coachin begleitet und unterstützt Sie selbst und die gesamte Gruppe dabei, wie sie als Vertrauenspersonen professionell handeln, wie Sie Ihre Ressourcen aktivieren und die Ihnen und Ihren Einrichtungen gemäßen Schritte zu gehen. Sie haben die Möglichkeit sich
auszutauschen, eigene Anliegen vorzustellen und fachliche und persönliche Impulse zu erhalten.
Das Coaching besteht aus 6 Terminen, jeweils von 15:30 bis 17:00 Uhr. Die Termine sind: 06.03.2023, 17.04.2023, 19.06.2023, 11.09.2023, 13.11.2023, 11.12.2023.
Treffpunkt ist die Praxis Böhm-Steinborn, Betzelsstraße 27, 55116 Mainz
Coachin: Ulrike Böhm-Steinborn, Diplom-Psychologin, Psychologische Beraterin & Coach (GwG), Supervisorin (GwG, DGSv)
Die Gespräche finden in einer Gruppe (8-10 Personen) von Vertrauensleuten der Schwerbehinderten statt.
Teilnehmendenbeitrag: Euro 140 insgesamt für die 6 Module
Anmeldung über das unten stehende Formular. Anmeldeschluss: 14.2.2023
Bei Rückfragen bitte im Büro der Regionalstelle Rheinhessen melden.
COACHING für Vertrauensleute der Schwerbehinderten
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: