Solidarisch politische Brotzeit in der Fasten und Passionszeit

Unser Täglich Brot

brot-teilen (c) Markus_Weinlaender/ pfarrbriefservice
Datum:
Mittwoch, 29. März 2023 18:00 - 20:00
Ort:
Haus der Kirche
Marktstraße 7
Rüsselsheim

direkt vor dem Haus der Kirche

Einladung zu Begegnungen draußen am Tisch bei Brot & Butter
mit sozialpolitischen Impulsen...

Alle an einem Tisch.im Freien - bei schlechtem wetter im haus der Kirche.
Ein Abend, der stärken soll.
Wir laden ein zu solidarischem Zusammenhalt in prekären Zeiten, mit einem Bewusstsein für Ursachen von Armut und für die Belastungen, in denen wir leben.
Sozialpolitische Impulse laden zum Gespräch ein.

18.15 Uhr Begrüßung --- Ingrid Reidt, Stefan Klaffehn
18.30 Uhr Altersarmut --- Hans-Peter Greiner, KAB, Ehrenamtl. Rentenberater/ Elke Möller, Südhessisches Bündnis gg Altersarmut von Frauen
18.40 Uhr Asyl - Kurt Hohmann, Asylkreis Rüsselsheim
18.50 Uhr Frauen fehlt es an Vielem - Carmen Größ, Frauenzentrum Rüsselsheim
19.00 Uhr Gerechtigkeit - Hein-Jürgen Krug, attac
19.10  Uhr Abschluss und offenes Ende

Eine Veranstaltung der katholischen Betriebsseelsorge Südheseen, dem Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim und der KAB Rüsselsheim.
Kontakt: ingrid.reidt@bistum-mainz.de und stefan. klaffehn@ekhn.de