https://www.kulturcafe-gg.de/
Groß-Gerau:"Solidarisch gegen Arbeitsausbeutung"
Eine Veranstaltung zum „Tag der menschenwürdigen Arbeit“ im Rahmen der Interkulturellen Wochen. Vom Streik der osteuropäischen LKW-Fahrer Gräfenhausen lernen: Strukturelle Arbeitsausbeutung osteuropäischer Arbeiter:innen ist auch in unserer Region bittere Realität. Im Rahmen der IKW berichten wir über die Kraft der Solidarität und werben für den Schulterschluss gegen Arbeitsausbeutung.
Datum:
Donnerstag, 5. Oktober 2023 19:00
Ort:
Kulturcafé
Darmstädter Straße 31
64521 Groß-Gerau
Zum “Tag der menschenwürdigen Arbeit” und im Rahmen der IKW in Groß-Gerau laden die AG Faire Mobilität und die Initiative Lieferkettengesetz im Kreis GG zur Informationsveranstaltung über Arbeitsausbeutung ein. Anhand von Beispielen, wie Gräfenhausen, wollen wir über die Kraft der Solidarität berichten und für den Schulterschluss gegen Arbeitsausbeutung werben.
Impulse von und Gespräch mit:
Maria Aniol,
DGB/Beratungsstelle Faire Mobilität Ffm
Bruno Walle,
IG BAU
Ingrid Reidt,
Katholische Betriebsseelsorge Südhessen
und weiteren Akteur*innen/ Unterstützer*innen
Veranstalter*in sind die AG Faire Mobilität und die Initiative Lieferkettengesetz im Kreis GG unterstützt vom Verein Kulturcafé.
Eintritt frei
10+ Plätze frei
Anmeldung zu einer Veranstaltung
"Solidarisch gegen Arbeitsausbeutung"