Zum Inhalt springen

Betriebsseelsorge Rheinhessen | Polizeiseelsorge Rheinhessen-Nahe:würde-voll - Kleinen königliche Auszeiten in der Advents- und Weihnachtszeit

König sitzend
Unter der Überschrift „würde-voll“ lädt die Betriebsseelsorge Rheinhessen in Kooperation mit der Polizeiseelsorge Rheinhessen-Nahe ein: In der Zeit zwischen Christkönig (26.11.) und Dreikönig (6.1.) über die eigene „königliche Würde“ nachdenken, innehalten und auftanken.
Datum:
Dienstag, 21. November 2023 19:00 - Montag, 8. Januar 2024 18:00
würde-voll Logo Krone

Königinnen und Könige als Begleiter:innen

Königinnen und Königen passen nicht so wirklich in unsere moderne Zeit. Man verbindet oft Prunk und Protz, vielleicht auch Macht und Machtmissbrauch mit ihnen.

Der Künstler Ralf Knoblauch gestaltet aus alten Eichenbalken Königinnen und Könige, die ganz anders sind:  Sie sind schlicht und strahlen auf eine besondere Weise Freundlichkeit und Würde aus.

Diese Figuren sollen etwas von der Würde sichtbar machen, die jeder Mensch hat. Christen glauben, dass jeder Mensch diese Würde von Gott geschenkt bekommt. Jeder Mensch hat sozusagen eine unsichtbare Krone.

In besinnlichen Adventszeit, die manchmal gar nicht so besinnlich ist, in den Tagen „zwischen den Jahren“, lade ich Sie/Dich ein, sich zu einer „königlichen Zeit“ ein. Zeit, der eigenen königlichen Würde auf die Spur zu kommen.

Wie geht das?

Dazu erhält jede:r ein Postkarten-Set mit Bildern und Impulsen, die er oder sie ganz individuell nutzen kann. Für fünf Tage gibt es eine Frage oder einen Satz, ein Tag dient dem Rückblick auf die Woche und ein Tag ist frei.

Die Gestaltung der kleinen Auszeit am Tag kann individuell verschieden sein (Zeitpunkt, Länge, äußere Form, Intensivität, „Frömmigkeit“…), deshalb lässt sie sich gut in den Alltag integrieren.

Immer freitags um 17 Uhr findet für ca. 30 Minuten (max. 60 Minuten) eine digitale Austauschrunde mit anderen Teilnehmer:innen aus Betriebs- oder Personalräten und Bediensteten der Polizei per ZOOM statt. Dort ist es möglich, die eigenen Gedanken zu teilen oder von anderen zu hören. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend. Donnerstags gibt es eine weitere offene Gruppe mit Teilnehmer:innen aus verschiedenen Bereichen.

Die einzelnen Termine, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf unserer Homepage zu finden. Am Dienstag 21.11. ist um 19 Uhr eine ZOOM-Runde für Fragen und zum Kennenlernen geplant.

Herzliche Einladung zu dieser besonderen Zeit!

Termine und Anmeldung

Alle Treffen finden per ZOOM-Meeting statt. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung zugeschickt. 
Um die Postkarten-Sets zuschicken zu können, benötigen wir Ihre Postanschrift. 

Informations- und Kennenlernabend: Dienstag, 21. November um 19 Uhr.

Austauschrunden jeweils freitags, um 17 Uhr: 01.Dezember / 08.Dezember / 15.Dezember  / 22.Dezember / 29. Dezember (kein Treffen am 05.Januar 24)
Zusätzlich bieten Mitarbeitende des Bistums Mainz jeweils donnerstags abends, 19.30-20.30 h eine Möglichkeit zu digitalem Austausch (per Zoom-Meeting). 23. November / 30. November / 7. Dezember / 14. Dezember / 21. Dezember / 28. Dezember / 4 Januar / 11. Januar. Bei Interesse bitte melden. 

Abschlussrunde: Montag 08. Januar 2024 um 18 Uhr

Anmeldung über das Formular oder über bss.rheinhessen@bistum-mainz.de

Auskünfte bei der Regionalstelle Rheinhessen, Eva Reuter (Tel: 06131-253 865 oder -864).

 

10+ Plätze frei

Anmeldung zu einer Veranstaltung

würde-voll - Kleinen königliche Auszeiten in der Advents- und Weihnachtszeit