Für Ergänzungen und Korrekturen sind wir dankbar.
Zum Kontakt
18. Okt. 2021
Die künftige Ampelkoaltion aus SPD, Grüne und FDP will Hartz IV abschaffen. Stattdessen soll ein Bürgergeld geschaffen werden. ...
29. Sep. 2021
Ab Ende des Jahres gelten beim Pfändungsschutzkonto neue Regeln. Die Änderungen in der Zivilprozessordnung sollen Schuldner besser schützen. ...
5. Juni 2021
Auf einmal wächst einem alles über den Kopf. Rechnungen werden nicht mehr geöffnet, das Konto ist überzogen und die Gläubiger sitzen einem im Nacken. ...
1. Mai 2021
In diesem Monat (Mai 2021) wird der Corona-Zuschuss ausgezahlt. Entsprechende Beischeide werden derzeit versandt. Eine Antragstellung ist nicht notwendig. Der Corona-Zuschlag soll die Belastungen des mehrmonatigen Lockdowns für Menschen, die Hartz IV Leistungen oder Sozialgeld beziehen, abmildern.
27. März 2021
Sozialgericht Karlsruhe: 150 Euro Hartz IV-Corona-Zuschuss verfassungswidrig
150 Euro pro Person will die Bundesregierung an Hartz IV Bezieher auszahlen, um die Mehraufwendungen im Zuge der Pandemie aufzufangen. ...
22. Feb. 2021
Die Bundesregierung hat ein neues Sozialschutzpaket verabschiedet. In der vergangenen Woche wurden zudem verschiedene Urteile bzw. Beschlüsse veröffentlicht. Welche Hilfen gibt es für Hartz IV bzw. Sozialhilfe Bezieher? Wir geben eine Übersicht.
8. Feb. 2021
Die Bundesregierung hat sich nach langem Ringen auf einen einmaligen Zuschuss von 150 Euro für Hartz IV Beziehende geeinigt. Zusätzlich soll es abermals einen Kinderboni für Familien geben.
Ab heute gilt in Bayern die FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Handel und im Nahverkehr. Laut Informationen des Tagesspiegels, soll die Maskenpflicht aller Vorraussicht nach bald auch bundesweit gelten. Das jedenfalls ergeht aus internen Kreisen der Bundesregierung. Ein Ergebnis des Bund-Länder-Gipfels steht allerdings noch aus. Gewerkschaften und Sozialverbände fordern in diesem Zusammenhang eine Übernahme der Kosten für Sozialhilfe und Hartz IV Beziehende.
9. Jan. 2021
Aufgrund der Corona-Krise wurden die Jobcenter angewiesen, auf eine weitgehende Vermögensprüfung bei der Beantragung von Arbeitslosengeld II Leistungen (Hartz IV) zu verzichten. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kündigte nun an, dauerhaft auf die aufwendige Vermögensüberprüfung verzichten zu wollen. Aus Hartz IV soll laut Heil ein Bürgergeld entstehen.
28. Dez. 2020
Hartz IV (Arbeitslosengeld II) Leistungen werden durch die Jobcenter immer im Monat vor dem eigentlichen Anspruch überwiesen. Meistens geschieht dies 1-3 Tage vor dem Monatsanfang. Der Überweisungstag ist immer ein Werktag. So wird gewährleistet, dass die Sozialleistungen immer dann zur Verfügung stehen, wenn der Monat beginnt.
30. Nov. 2020
Ältere Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die kurz vor der Rente von Arbeitslosigkeit betroffen sind, fragen sich, ob Sie nochmal ins Arbeitsleben zurückkehren sollten. Denn viele von Ihnen haben bereits Anspruch auf eine vorzeitige Altersrente (Rente mit 63). Meist spricht aber viel dafür, erst Arbeitslosengeld zu beziehen. Gemeint ist die Versicherungsleistung der Arbeitslosenversicherung, auch als ALG 1 bezeichnet, in Abgrenzung zum Arbeitslosengeld 2, das die Jobcenter zahlen. Der Artikel beantwortet wichtige Fragen
Das Internet birgt viele Fallen, vor allem wenn es um Verträge, Geschäftsabschlüsse, Finazielle Belange geht. Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland gibt hier Hilfe.
12. Juni 2020
Der Antrag auf Arbeitslosengeld II kann nun auch online gestellt werden.
Sie können den vereinfachten Antrag auf Arbeitslosengeld II einfach und bequem online übermitteln. Fordert Ihr Jobcenter Anlagen oder andere Unterlagen an, können Sie diese auch online übersenden.
28. Mai 2020
Jobcenter muss zu hohe Miete länger bezahlen.
Wegen der Corona-Pandemie müssen Jobcenter eine überhöhte Miete wenn nötig länger zahlen als üblich.
19. Mai 2020
12. Mai 2020
Eine Reihe von Jobcentern lehnen Hartz IV Anträge mit dem Verweis auf bereits erhaltene Corona-Soforthilfen ab.
30. Apr. 2020
Nach aktuellen Angaben der Bundesagentur für Arbeit beziehen derzeit über 10 Millionen Menschen Kurzarbeitergeld. Weil das oft nicht ausreicht, können Betroffene auch mit Hartz IV aufstocken!
21. Apr. 2020
DGB-Odenwaldkreis fordert Soforthilfe für Hartz IV-Empfänger*innen die-schwaechsten-nicht-im-regen-stehen-lassen
18. Apr. 2020
Fassungslos und wütend macht derzeit ein Anschreiben des Landkreises Rostock. Dort werden Sozialhilfe Bezieher/innen darüber informiert, dass sie im Falle einer angeordneten Quarantäne keine Geldmittel mehr überwiesen bekommen. Stattdessen sollen Sachleistungen in Form von Lebensmittel erbracht werden.
15. Apr. 2020
Schulschließungen, Kontaktverbote und Kurzarbeit – die Corona-Pandemie verändert nicht nur unseren persönlichen Alltag, sondern beeinflusst auch unsere Gesellschaft mit noch nicht absehbaren Langzeitwirkungen.
2. Apr. 2020
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz und das Bundesamt für Justiz stellen für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer jeweils geltenden Fassung abgerufen werden. Sie werden durch die Dokumentationsstelle im Bundesamt für Justiz fortlaufend konsolidiert.
3. Apr. 2020
Video, wie man einen Antrag auf Arbeitslosengeld II ausfüllt:
1. Apr. 2020
Überblick über die Neuregelungen in der Grundsicherung und abrufbare Anträge
11. Dez. 2019
Stellen Sie den Weiterbewilligungsantrag für Arbeitslosengeld II online. Den Online-Zugang, den Sie dafür benötigen, erhalten Sie nach persönlicher Vorsprache bei Ihrem Jobcenter.
29. Okt. 2019
ver.di veröffentlicht eine Reihe Wirtschaftspolitischer Informationen zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen