Wir über uns / Kontakt

Banner-Kompass-Darmstadt (c) Kompass Darmstadt

Herzlich willkommen,

bei „Kompass Darmstadt“, dem kirchlichen Erwerbslosentreff in Darmstadt. 
Ein Kompass hilft, die Richtung zu bestimmen. Wo stehe ich, wo soll es hingehen?

  • Verlust der Arbeit - unklare Perspektive
  • weniger Geld haben 
  • ausgegrenzt sein 
  • in der Rente mit der Grundsicherung auskommen müssen
  • nicht wissen, wie der nächste Schritt geht: 

Bei solchen oder ähnlichen Fragen wollen wir, das Team von Kompass, gemeinsam mit Ihnen nach Wegen für eine Zukunft suchen und Sie dabei unterstützen.

Als Teil des evangelischen Dekanats Darmstadt und der Betriebseelsorge des Bistums Mainz, kümmern wir uns um Erwerbslose, Menschen, die schlecht bezahlten Jobs, Rentner, alle, die mit wenig Geld auskommen müssen,. Das bedeutete, wenn Sie arbeitslos, von Arbeitslosigkeit bedroht sind, nun in Rente mit der Grundsicherung zurechtkommem müssen, mit wenig Geld auskommen müssen: bei uns finden Sie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen. Bei uns gibt es Gespräche mit anderen Betroffenen beim zwanglosen Frühstück, Beratung in wirtschaftlichen und persönlichen Notlagen, gegenseitige Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe, Vorträge von kompetenten Referenten, Klärung von arbeits- und sozialrechtlichen Fragen, Hilfe bei der Stellensuche am Arbeitsmarkt, Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Begleitung bei Behördengängen.

Aber Kompass ist für alle  Interessierte der Treffpunkt, nicht nur Erwerblsose (Rentner) sondern für alle, die  Gemeinschaft und Zuspruch suchen unabhängig, ob je erwerbslos oder nicht, alle sind bei uns herzlich willkommen. 

Nun haben wir Corona und viele Veranstaltungen sind abgeagt.

Informieren Sie sich bitte unter "Veranstaltungen" wann und wo wir uns treffen.

Seit Mai 2009 gibt es "Kompass Darmstadt" als begleitetes Selbsthilfeangebot der Kirchen und ihrer Wohlfahrtsverbände in den Räumen der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Fidelis in der Feldbergstraße 29. 

Unser Ziel ist es, Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht oder betroffen sind, im psychosozialen Bereich zu unterstützen und eine Austauschplattform zu bieten, mit den auftretenden Problemen besser zurecht zu kommen.

Ein Mitarbeiterteam bereitet die Kompass-Treffen inhaltlich und „logistisch“ vor. Der Trägerkreis kümmert sich um die Arbeit im Hintergrund: Finanzierung, Öffentlichkeitsarbeit, Organisation, Entwicklung.

Bitte kommen Sie zu unseren Treffen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf (Kontakt) telefonisch sind wir auf alle Fälle für Sie da.