Zum Inhalt springen

Verwaltungskraft (m/w/d) im Sekretariat des Bereiches 2, Kategoriale Dienste

Datum:
30. Okt. 2025

Bischöfliches Ordinariat, Dezernat Seelsorge, Bereich 2, Kategoriale Dienste, Vollzeit, unbefristet, Dienstsitz Mainz, Kennziffer 107 / 2025, Bewerbungsschluss: 23.11.2025

Im Bischöflichen Ordinariat, Dezernat Seelsorge, Bereich 2 Kategoriale Dienste, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als:

Verwaltungskraft (m/w/d) im Sekretariat des Bereiches 2, Kategoriale Dienste

Vollzeit (39 Wochenstunden), unbefristet, Dienstsitz ist Mainz

Kennziffer 107 / 2025

Sie sind erfahren in Sekretariatsaufgaben und haben Interesse an einer neuen Herausforderung in unserem Seelsorgedezernat. Dann möchten wir Sie möglichst bald kennenlernen.

Ihr Profil: 

  • Auf Basis Ihrer Erfahrung koordinieren Sie den Alltag im Sekretariat des Seelsorgebereiches möglichst reibungslos.
  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsfach.
  • Sie überzeugen durch einen wertschätzenden und verbindlichen Kommunikationsstil.
  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, zeitgerecht und angemessen diskret.
  • Sie sind parkettsicher in den gängigen IT-Anwendungen (Office).
  • Sie nutzen die deutsche Sprache auf dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (GER). 

Diese Aufgaben erwarten Sie: 

  • Sachbearbeitungs- und Sekretariatsaufgaben für unsere Bereichsleitung und die zugeordneten seelsorgerischen Referate (z. B. Gesundheits- und Altenhilfe, Telefon-, Notfall- und Hochschulseelsorge).
  • Sie unterstützen bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Tagungen und Konferenzen.
  • Bei Bedarf unterstützen Sie unsere Notfallseelsorger:innen in administrativen Belangen.
  • In unseren Bereichskonferenzen führen Sie das Protokoll.

Was wir Ihnen anbieten können: 

  • Eine Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Mainz (AVO) in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD, bis EG 6)
  • einen unbefristeten Arbeitsplatz in unserer Dienstgemeinschaft
  • Kirchliche Zusatzversorgung (KZVK)
  • Jobticket (Bezuschussung zum Deutschlandticket)
  • eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Freistellung für Exerzitien (bis zu drei Tage pro Jahr)
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)

Neben den beschriebenen fachlichen Qualifikationen setzen wir eine Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche voraus.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format) mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten unter Angabe der Kennziffer 107 / 2025 und des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 23.11.2025 an:

E-Mail: bewerbung@bistum-mainz.de

Postanschrift: Bischöfliches Ordinariat, Personalverwaltung, Postfach 15 60, 55005 Mainz

Auskunft erteilt: Dr. David Hüser, Tel. 06131-253-250