Mittwoch, 27. Januar 2021 16:00
Kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Freitag, 29. Januar 2021 19:30
In Kooperation mit QueerNet RLP
Anmeldung zur Veranstaltung über: erinnerung@ente-bagdad.de
Montag, 1. Februar 2021 19:00
Montag, 1. Februar 2021 19:30
Liederabend zur Reihe „Hören und Verstehen“ Sylva Bouchard-Beier, Sopran, Main
Samstag, 6. Februar 2021 9:30
Neue Termine: 25. März, 15. und 29. April 2021, jeweils von 16-18 Uhr „Der Fremde beschreibt die Blöße des Menschen dem Absurden gegenüber. ...
Montag, 8. Februar 2021 19:00
Das Philosophisch-Theologische Terzett ist mittlerweile zu einer beliebten Traditionsveranstaltung geworden, die seit mehr als 25 Jahren unser Jahresprogramm bereichert. ...
Dienstag, 9. Februar 2021 17:00
Kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Danach erhalten Sie die Zugangsdaten zur Teilnahme.
Dienstag, 9. Februar 2021 19:00
Neue Termine: 12.04.2021 im Ketteler-Saal, Erbacher Hof sowie am 26.04.2021 im Haus am Dom, Mainz
Montag, 22. Februar 2021 19:00
In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Südhessen, dem Referat Erwachsenenseelsorge des Bistums Mainz, dem BDKJ Diözesanverband Mainz und der Mobilen Beratung gegen Rechtextremismus in ...
Dienstag, 23. Februar 2021 19:00
Dienstag, 23. Februar 2021 Von Riemenschneider bis Altdorfer Vom Weg der deutschen Kunst in die Renaissance Verachtet mir die Meister nicht, / und ehrt mir ihre Kunst! ...
Donnerstag, 25. Februar 2021 16:00
Neue Termine: Donnerstag, 8. April 2021 Was ist Glück? Begriffsbestimmung und Bedeutung Donnerstag, 22. April Dienstag, 4. Mai Dienstag, 11. Mai 2921, jeweils 16-18 Uhr
Dienstag, 2. März 2021 19:00
Vom Weg der deutschen Kunst in die Renaissance Verachtet mir die Meister nicht, / und ehrt mir ihre Kunst! (Richard Wagner, Meistersinger, III. ...
Donnerstag, 4. März 2021 16:00
Weitere Termine in der Reihe: Donnerstag, 08. April 2021 Die Bedeutung von Glück aus christlicher Sicht Thomas von Aquin Donnerstag, 22. April 2021 Immanuel Kant und das Glück
Freitag, 5. März 2021 19:00
Im Bildprogramm des Wormser Südportals und seiner Skulpturen begegnen sich christliche und jüdische Religion auf eindringliche Weise, die im erhaltenen Bestand der mittelalterlichen Kunst als ...
Mittwoch, 10. März 2021 14:00
Die je eigen geprägten Passionserzählungen der vier Evangelien sind keine historischen Berichte, sondern Glaubenstexte. ...