18. Aug. 2020
Studierende und junge Lehrende waren vom 2.-8. August nach Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern zu einer Sommerakademie eingeladen. Sehr engagiert wurde über die Bedeutung der Solidarität für Europa diskutiert. Die Veranstaltung war ein Angebot des Bistums Limburg und der Akademie des Bistums Mainz in Zusammenarbeit mit der Universität Erfurt und der Akademie des Bistums Hamburg.
14. Aug. 2020
Am 17. August beginnen alle katholischen Schulen des Bistums im Regelbetrieb. Das heißt, alle Schülerinnen und Schüler befinden sich wieder im Präsenzunterricht, in dem der gesamte Fächerkanon mit der regulären Stundenanzahl im Klassenverband unterrichtet wird.
30. Juni 2020
Die kfd Darmstadt und Griesheim bietet ein neues Veranstaltungsformat an: Ein Gespräch im Videochat. Das erste Thema ist die Frage, wie sich die Corona-Verhaltensregeln auf unsere Psyche und auf unseren Körper auswirken.
19. Juni 2020
Diskussionsabend mit Bischof Peter Kohlgraf und dem BKA-Präsidenten Holger Münch
Die Bistumsakademie Erbacher Hof verfügt nun über einen eigenen Youtube-Kanal. Aktuell ist das Video eines Anfang Juni aufgezeichneten Gesprächs zwischen Bischof Peter Kohlgraf und BKA-Präsident Holger Münch zu sehen.
18. Juni 2020
Schüler des ersten Informatik-Leistungskurses des Bischöflichen Willigis-Gymnasium haben an der NASA Space Apps Challenge teilgenommen, bei der es in diesem Jahr um die Lösung der sozialen und wirtschaftlichen Probleme ging, die aufgrund des Corona-Virus verursacht werden.
Di. 1. Juni 2021 9:30 - 16:30
Das Neue Testament lesen in einem Jahr - Ein Selbstlernkurs mit digitalem Austausch
Schon mal das Neue Testament ganz gelesen? Viele Texte sind uns sehr vertraut, andere kaum. Selbst die gut bekannten Perikopen werden selten im Zusammenhang des Gesamttextes oder gar des ganzen ...
Mo. 31. Mai 2021 18:00 - Do. 3. Juni 2021 13:00
„Ich kreise um Gott den uralten Turm“ - Entdeckungen in Rilkes „Stundenbuch“ und in seinen „Neuen Gedichten"
Zu den größten Dichtungen der deutschsprachigen Literatur im 20. Jahrhundert gehören Rainer Maria Rilkes „Stundenbuch“ von 1905 und die „Neuen Gedichte“ (1907/08).
Mo. 31. Mai 2021 9:30 - Mi. 2. Juni 2021 16:30
Die Zeit des Ruhestands als Herausforderung
Ob herbeigesehnt als die Zeit, in der man endlich tun kann, was man schon immer einmal wollte, oder doch etwas gefürchtet, weil man noch nicht recht weiß, wie das Leben ohne die tägliche Arbeit ...
Mi. 19. Mai 2021 9:30 - Fr. 21. Mai 2021 16:00
Bibelerzähler·in werden: Zertifizierte Ausbildung
„Erzähl mal! Wie war das…?“ Wer so fragt, wünscht sich eine Geschichte von Angesicht zu Angesicht und will kein Buch vorgelesen bekommen. Und wer so gefragt wird, erzählt meist auch einfach. ...
Di. 18. Mai 2021 9:30 - Mi. 19. Mai 2021 17:00
Ausbildung zur Gemeindeberatung in Kooperation mit dem Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision in der EKHN (IPOS)
Gemeindeberatung wendet sich an Kirche als Ganzes, an die Kirche in der Region und vor Ort sowie an kirchliche und caritativ-diakonische Dienste. ...
Mo. 3. Mai 2021 14:30 - Do. 6. Mai 2021 13:00
Bibelpastorale Qualifizierung 2019-2021 (Kooperation mit dem Kath. Bibelwerk e. V., dem Bibelforum Osnabrück und dem Institut für Fort- und Weiterbildung Freising)
In den derzeitigen kirchlichen Umbruchsprozessen und den damit zusammenhängenden Rollenveränderungen für die pastoralen Mitarbeiter˙innen nimmt die Heilige Schrift einen zentralen Platz ein. ...
Mi. 28. Apr. 2021 14:30 - Fr. 30. Apr. 2021 13:00
Aufbaukurs mit Körperhaltungen und Gesten (Kooperation mit ILF Mainz)
In diesem Modul aus der Reihe unterschiedlicher Aufbaukurse steht im Mittelpunkt die Arbeit mit kleinen Gesten und Körperhaltungen im Verlauf des bibliologischen Entdeckens. ...
Di. 27. Apr. 2021 9:30 - Do. 29. Apr. 2021 16:30
Systemisches Handwerk für die pastorale Praxis
Der systemische Ansatz, sein Denkmodell und seine praktischen Handlungsstrategien sind aus der Familientherapie hervorgegangen. ...
Mo. 26. Apr. 2021 9:30 - Mi. 28. Apr. 2021 16:00
Theologie, Anthropologie, Pastorale Praxis
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet:
Di. 20. Apr. 2021 9:30 - Do. 22. Apr. 2021 16:00
Intervallkurs für Pfarrer in den ersten Dienstjahren
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Dieser Satz verweist darauf, dass gerade in professionalisierten Kontexten verantwortliches Handeln immer messbar ist an zu Grunde liegenden ...
Fr. 16. Apr. 2021 9:30 - 17:00
Exkursionen zur Kunst 2021 (Kooperation mit ILF Mainz und Theologischen Mentoraten)
Gegenwartskunst fordert Seh- und Hörgewohnheiten heraus und stellt sie infrage. Manches ist unbequem, irritierend, manches vielfach verschlüsselt. ...