KEB Bildungszentrum nr30:Grau ist der November – Wege das Bunte/Positive zu sehen
-Impulsvortrag mit Mitmachelementen -
Nicht nur im November hält unser Leben viele Aufgaben, Umbrüche, Veränderungen und Herausforderungen für uns bereit. Manche von ihnen empfinden wir als positiv, andere nicht. Entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen.
Manchmal können wir unseren eingeschlagenen, geplanten Lebensweg nicht weitergehen und genau in diesen Situationen dürfen wir unserer Stärken (wieder) bewusst werden. Dann ist es wichtig, dass wir die Fähigkeit haben, die neuen Lebens- oder Arbeitsbedingungen als Herausforderung zu sehen, diese zu akzeptieren, optimistisch in die Zukunft zu blicken und sich der eigenen Stärken bewusst zu werden.
Hierfür ist die Entwicklung unserer inneren Widerstandskraft (Resilienz) erforderlich. Im Rahmen dieses Vortrags gibt es einen Überblick über die Möglichkeiten, was uns für mehr innere Widerstandskraft helfen kann und wie wir gestärkter dem Alltag begegnen können. „Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen, im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten!“
Anmeldung
Grau ist der November – Wege das Bunte/Positive zu sehen
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: