Zum Inhalt springen

KEB Oberhessen und Vogelsbergdorf:Bildungsurlaub: Bewegter Vogelsberg

Bild HerbsteinVogelsberg
Datum:
Sonntag, 4. Juni 2023 18:00 - Donnerstag, 8. Juni 2023 13:00
Art bzw. Nummer:
Bildungsurlaub
Ort:
Vogelsbergdorf - Kolpingferiendorf Herbstein
Adolph-Kolping-Str. 22
36358 Herbstein

Geschichte und Perspektiven einer Ferien- und Erholungsregion in der Mitte Deutschlands

Der Vogelsberg stellt das größte zusammenhängende Vulkangebiet des europäischen Festlands dar und ist geprägt von basaltischen Gesteinsmassen, Blockhalden und Felsenmeeren. Auch Wälder und Bäche kennzeichnen die abwechslungsreiche Landschaft, in der zahlreiche Sagen und auch bekannte Märchen (Frau Holle) ihren Ursprung haben. 

Im Mittelalter führten wichtige Handels- und Pilgerwege durch dieses Gebiet in der Mitte Hessens, entlang derer eine Vielzahl schöner Fachwerkstädte mit zum Teil großer überregionaler Bedeutung entstanden ist. Heute besitzt der Vogelsberg aufgrund seiner zentralen Lage, der vielfältigen Natur und der malerischen Orte vermehrt eine große Anziehungskraft für Erholungssuchende. 

Eine immer bedeutsamere Rolle spielen dabei die alten Wege, die von wanderfreudigen Touristen oder sinnsuchenden Pilgern begangen werden. Die bekanntesten sind der Jakobsweg, die Bonifatius-Route und der Lutherweg, der in etwa dem Verlauf des mittelalterlichen Handelsweges ‚Die Kurzen Hessen‘ entspricht.

In dem dreitägigen Seminar ‚Bewegter Vogelsberg‘ sind die Teilnehmenden eingeladen,

  • Abschnitte alter Handels- und Pilgerwege bewusst nachzugehen und deren Bedeutung für die wechselvolle Geschichte ausgewählter Städte im Vogelsberg kennenzulernen.
  • Sie erhalten Einblick in nachhaltige touristische Projekte vor Ort und werden angeregt, achtsam die Schönheit, aber auch die Bedrohung der Natur rund um den Vulkan wahrzunehmen.

Sie werden mit der Vielfalt heimischer Erzähltraditionen (Legenden, Märchen, Sagen) vertraut gemacht und erfahren in persönlichen Begegnungen einiges über das Leben und Denken der Menschen im ländlichen Raum gestern und heute.     

 

Referenten:

  • (Regional-)Geschichte:
    Vertreter:innen des Geschichts-und Museumsvereins Alsfeld 
    Verein für hessische Geschichte und Landeskunde 
  • Kulturelle sowie kommunalpolitische Aspekte:
    Vertreter:innen der Stadt Alsfeld und der Stadt Herbstein,
    Vertreter:innen der Kath. und Ev. Kirche im Vogelsberg 
  • Projektvorstellungen und geführte Wanderungen
    Team des Vogelsbergdorfes Herbstein
    Verein Bonifatius-Route e.V.
    Kolpingsfamilie Herbstein

Kursleitung: Aegidius Kluth, KEB Oberhessen

 

Das erwartet Sie:

4 Übernachtungen mit Vollpension im Vogelsbergdorf Herbstein und Programm
Anreise Sonntag zum Abendessen, Ende Donnerstag mit dem Mittagessen

 

Montag „Stadt Herbstein – 100 Jahre auf dem Vulkan“

  • Das Vogelsbergdorf und der Bibelpark
  • Gesichter einer Stadt am Jakobsweg mit anschließendem Stadtrundgang
  • Kirchentalk
  • Bildervortrag

 

Dienstag „Auf Luthers Spuren“

  • Alsfeld: Marktgeschichte(n) – Handel und Wandel
  • Perspektiven einer hessischen Kleinstadt
  • Was hat Martin Luther mit Alsfeld zu tun?
  • Wanderung von Alsfeld nach Oberrod/Liederbach mit Kirchenbesichtigung
  • Sagen und Märchen im Vogelsberg

 

Mittwoch „Der Weg der Mönche“

  • Die Mission des Bonifatius
  • Die „Bonifatius-Route“: Idee und Geschichte
  • Wanderung vom Taufstein zur Teufelsmühle
  • Bunter Abend mit Abschlussreflexion

 

Donnerstag

  • Optional: Teilnahme am Fronleichnamsfest in Herbstein

 

Pauschalpreis

370,00 € im Einzelzimmer

Vogelsbergdorf Herbstein

 

Allgemeine Infos zum Bildungsurlaub (Hessen) bzw. zur Bildungsfreistellung (Rheinland-Pfalz):  

10+ Plätze frei

Anmeldung 

Bildungsurlaub: Bewegter Vogelsberg 

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: