Stefan Heym: Ein neuer Blick auf sein Werk

Literaturkurs

Datum:
Termin: Donnerstag, 24.08.23 - 18:00 - Sonntag, 27.08.23 - 13:00
Art bzw. Nummer:
K 23-18
Ort:
co56 Hotel Chemnitz
Salzstr. 56
09113
Chemnitz

Stefan Heym: 

Jude, Emigrant, Sozialist, Schriftsteller, Bibelleser

2023 wird des 110. Geburtstags Stefan Heyms (1913-2001) zu gedenken sein, eines Mannes, der ein Unangepasster war und blieb: ob im faschistischen Deutschland, aus dem er 1933 als Jude und Sozialist hatte fliehen müssen, ob im kommunistischen Deutschland, zu dessen Staatssozialismus er auf Distanz ging, weil er an einen demokratischen Sozialismus glaubte. Seine jüdischen Wurzeln macht er fruchtbar als kreativer, eigenständiger Bibelleser. So entstehen Romane wie „Der König David Bericht“ (1973) und vor allem sein brillantestes Werk „Ahasver“ (1981) über den Mythos vom „Ewigen Juden", in denen dieser Autor Grundfragen nach Sinn und Ziel von Schöpfung und Geschichte thematisiert. Ein neuer Blick auf das Werk dieses Autors ist fällig, der 1990 nicht zufällig einen theologischen Ehrendoktorat der Universität Bern verliehen bekam.

 

Besuch von Heym-Gedenkstätten

 

Arbeitsformen und Methoden:

Literatur:

Zielgruppe:
Alle pastoralen Berufsgruppen und Interessierte

Kursleitung:
Dr. Karl Josef Ludwig, Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel

Referent*/innen:

Termine:

24.-27.08.2023

Ort:

Hotel Co 56, Chemnitz

Kosten:

Pastorale Mitarbeiter aus den Trägerdiözesen zahlen als Eigenanteil für Unterkunft und Verpflegung 92,00 € + 80,00 € Honoraranteil = 172,00 €.
Denken Sie bitte daran, dass Sie sich auch bei Ihrer zuständigen Fortbildungsabteilung in der Diözese anmelden müssen.
Teilnehmer aus anderen Diözesen zahlen die Kosten für Unterkunft und Verpflegung* 480,00 € + 120,00 € Kursgebühr + 80,00 € Honoraranteil = 680,00 €. (*vorbehaltlich Preiserhöhungen des Tagungshauses).

Anmeldung bis 13.07.2023

Anmeldung

Stefan Heym: Ein neuer Blick auf sein Werk

Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:

Bitte beachten Sie die "Hinweise für alle Kurse". Diese finden Sie hier: https://bistummainz.de/bildung/tpi/kurse/hinweise-fuer-alle-kurse/

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen