Mehr Selbststeuerung, mehr Teilnehmer·innenorientierung, mehr Diversität, neue Formate, Vernetzung, Ideen ...
Eine solche Liste lässt sich leicht fortsetzen. In allem kommt eines zum Ausdruck: Fortbildung steht in ihrer Breite an wichtigen Orientierungspunkten. In komplexen Zusammenhängen braucht es vielfältige Perspektiven, um zukunftsträchtig und nachhaltig Bildungsprozesse zu gestalten. Längst ist realisiert, dass aus Teilnehmenden Teilgebende werden können und sollen; dazu braucht es Formate, die das sinnenhaft erleben lassen und einen Geschmack auf partizipatives Weiterentwickeln machen. Dazu dient u.a. dieses Barcamp.
Arbeitsformen und Methoden:
Literatur:
Zielgruppe:
Alle pastoralen Berufsgruppen und Interessierte
Kursleitung:
Dr. Christoph Rüdesheim, Karin Müller-Bauer, Christian Jeuck
Referent*/innen:
Termine:
29.06.2023
Ort:
Haus des lebenslangen Lernens, Dreieich
Kosten:
Pastorale Mitarbeiter aus den Trägerdiözesen zahlen als Eigenanteil 23,00 € + 10,00 € Honoraranteil = 33,00 €.
Sonstige Teilnehmer zahlen 30,00 € Kursgebühr + 10,00 € Honoraranteil = 40,00 €.
Denken Sie bitte daran, dass Sie sich auch bei Ihrer zuständigen Fortbildungsabteilung in der Diözese anmelden müssen.
Anmeldung bis 18.05.2023
#nixvonderStange - Pastoral weit(er) denken
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: