Elf Lesende nahmen an der intensiven Diskussion teil, die sich schnell um die schweren und gesellschaftlich brisanten Themen des Buches drehte. Im Mittelpunkt standen das düstere Gesellschaftsbild, die drohende Gefahr eines Rechtsrucks in Deutschland sowie die moralisch fragwürdige Geschäftsidee der Hauptfigur Britta, die mit suizidalen Menschen Profit machen will.
Artikel im Bergsträßer Anzeiger vom 08.11.2025 über das Treffen vom Buchclub 06.11.25
Besonders kontrovers wurde die Frage diskutiert, ob Britta überhaupt als Protagonistin zu verstehen ist oder ob sie nicht eher als Antagonistin agiert. Die Figuren des Romans wurden von den Teilnehmenden mehrheitlich als kühl, unnahbar und emotionslos beschrieben. Auch die Beziehungen untereinander wirkten auf viele distanziert und mechanisch.
Beim nächsten Treffen am 4. Dezember wird Seemann vom Siebener von Arno Frank besprochen.