Veranstaltungstipps und mehr!

Newsletter Liturgie


Erwartungsvoll

Liebe Engagierte in der Liturgie, liebe Interessierte am gottesdienstlichen Feiern,

mit dieser Ausgabe unseres Newsletters Liturgie erhalten Sie eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen bis zu den Sommerferien. Besonders hinweisen möchten wir Sie an dieser Stelle auf den Kirchenmusiktag am 9. März 2024. Zu finden sind da "Ungeahnte Schätze! Neuentdeckungen nach 10 Jahren Gotteslob". Der in Kooperation mit dem Institut für Kirchenmusik ausgerichtete Tag hält viele spannende Themen und Workshops für verschiedene Interesssen bereit. Herzliche Einladung dazu! Ausführlichere Informationen zu dieser Veranstaltung erhalten Sie über einen Klick auf "Weiterlesen" - dies gilt gleichermaßen für die anderen Termine. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

In eigener Sache möchten wir Ihnen darüber hinaus mitteilen, dass die Stelle der Referentin für Kinder- und Familienliturgie wieder besetzt ist. Auf unserer Internetseite stellt sich Ihnen Simone Kreuzberger vor.

Mit einem dreifach donnernden Helau aus Mainz und guten Wünschen für die auf die närrischen Tage folgende Österliche Bußzeit grüßen wir Sie herzlich!

Ihr Team im Referat Liturgie

Erwartungsvoll

Die nächsten Veranstaltungen


Ungeahnte Schätze! | Neuentdeckungen nach 10 Jahren Gotteslob

9. März 2024

*** FÄLLT AUS *** Region Rheinhessen | Chorhaus am Dom, Mainz


Pastoraler Weg: Vernetzungstreffen Projektgruppen Gottesdienst



Zu guter Letzt: Der Praxistipp


Tagzeitenliturgie mit dem Gotteslob | Chorheft für die Osterzeit

U1_Carus 19023_web

Neuerscheinung: Das Chorheft zum Osterfestkreis, inkl. Pfingsten

U1_Carus 19023_web