Veranstaltungstipps und mehr!

Newsletter Liturgie


DLI Weihnachten 2024

***   ***   ***

Möglicherweise haben Sie den Newsletter heute doppelt erhalten. Es gab offenbar eine Störung beim automatischen Versand, die alle Adressen zweimal belieferte. Es liegt nicht daran, dass Sie zweimal beim Newsletter angemeldet wären, sodass keine Änderungen Ihrerseits nötig sind. Wir bitten, den mehrfachen Versand zu entschuldigen!

***   ***   ***

 

Liebe Engagierte in der Liturgie,
liebe Interessierte am gottesdienstlichen Feiern,

mit dieser Ausgabe unseres Newsletters Liturgie erhalten Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen im ersten Quartal 2025. Nähere Informationen erhalten Sie jeweils über einen Klick auf „Weiterlesen“.

Besonders hinweisen möchten wir auf die Einführungskurse für Gottesdienstbeauftragte und Kantorendienst in der Region Rheinhessen und in der Region Oberhessen, die beide im Februar beginnen. Da in beiden noch Plätze frei sind, machen Sie doch bitte in Ihren Gremien vor Ort bzw. bei Interessenten darauf aufmerksam. Danke!

Auch die beiden Praxistipps am Schluss empfehlen wir Ihnen:

  • „Haltet fest am Guten“, ein ausgearbeitetes Modell für einen Jahresschlussgottesdienst (ein Angebot aus der Zeitschrift „Gottesdienst“)
  • Informationen und Materialien für Gottesdienste im Heiligen Jahr 2025, das an Weihnachten eröffnet wird.

Verbunden mit einem herzlichen Dank für Ihren Einsatz für eine lebendige Liturgie wünschen wir Ihnen und Ihren Familien einen frohen vierten Advent und eine gesegnete Weihnachtszeit. Kommen Sie gut in das neue Jahr!

Herzlich grüßt: Ihr Team im Referat Liturgie

DLI Weihnachten 2024

Die nächsten Veranstaltungen


Basiswissen für Küsterinnen und Küster

31. Dez. 2025 - 31. Dez. 2026

Teilnahme jederzeit möglich

Fastenzeit und Ostern im Kindergottesdienst | Fortbildung

Dienstag, 11. Februar 2025 19:00 - 21:00

Region Südhessen | St. Georg, Bensheim

Einführungskurs für Gottesdienstbeauftragte und Kantorendienst

15. Feb. 2025

Region Oberhessen | Pastoralräume Wetterau-Mitte u. -Nord

vom 15. Februar bis 31. Mai 2025

Praxistreffen Gottesdienstbeauftragte

Montag, 17. Februar 2025 19:00 - 21:00

Region Südhessen | Online-Veranstaltung

Einführungskurs Lektorendienst

Samstag, 15. März 2025 13:30 - 17:30

Region Rheinhessen | St. Peter, Weinolsheim

Einführungskurs Kommunionhelferdienst

15. März 2025

Region Rheinhessen | Jugendhaus Don Bosco, Mainz

Denk_Pause: Rituale und Symbole am Lebensende am Beispiel des Sterbesegens

19. März 2025

alle Regionen | Online-Veranstaltung

Kommt herbei, singt dem Herrn | Lieder im Familiengottesdienst

19. März 2025

alle Regionen | Online-Veranstaltung


Pastoraler Weg: Vernetzungstreffen Projektgruppen Gottesdienst


Projektgruppe Gottesdienst | Vernetzungstreffen

24. März 2025

Region Südhessen | Online-Veranstaltung


Zu guter Letzt: Praxistipps


Haltet fest am Guten | Jahresschlussgottesdienst mit Jahresrückblick 2024

Foto Wunderkerze_Pixabay

Die Zeitschrift "Gottesdienst" enthält in der aktuellen Ausgabe das Modell eines Jahresschlussgottesdienstes mit ausführlichem Rückblick auf die Ereignisse der vergangenen Monate. Das Modell ist auf der Internetseite der Zeitschrift (Verlag Herder) frei verfügbar.

Der Vorschlag orientiert sich am Aufbau einer Wort-Gottes-Feier; die Elemente eignen sich aber auch für eine Vesper mit ausführlicher Verkündigung des Wortes Gottes.

Pilger der Hoffnung | Heiliges Jahr 2025

Logo-Heiliges-Jahr2025-JPG_Quelle DBK

Papst Franziskus hat das Heilige Jahr 2025 unter das Leitwort „Pilger der Hoffnung“ gestellt. Die geöffnete Heilige Pforte des Petersdoms ist ein Zeichen für die Einladung an alle Menschen, den Pilgerweg der Hoffnung mitzugehen.

Gottesdiensthilfen, Materialien, Links u.a.m. zum Heiligen Jahr finden Sie zusammengestellt beim Dt. Liturgischen Institut, Trier. Hier sind auch die Internetseiten der Dt. Bischofskonferenz verlinkt.

Logo-Heiliges-Jahr2025-JPG_Quelle DBK