Montag, 30. Mai 2022 18:00
Biblisches Hebräisch für Einsteigerinnen und Einsteiger ohne Vorkenntnisse. Die Sprache, in der sich Gott „im Menschenwort“ im Alten Testament offenbarte, ist im Wesentlichen Hebräisch. ...
Montag, 30. Mai 2022 19:30
In Ergänzung zum zweiten Musikgespräch gestaltet der Referent eine Konzertveranstaltung mit Musik von Richard Wagner in Bearbeitung für Klavier und Harmonium mit Andreas Karthäuser.
Dienstag, 31. Mai 2022 19:00
Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Johannes Gutenberg-Universität, Mainz in Kooperation mit der Akademie des Bistums Mainz, Erbacher Hof Allenthalben werden wir im Alltag durch ein ...
Mittwoch, 1. Juni 2022 18:00
Studien zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der Katholischen Kirche – nach jeder Veröffentlichung geht aufs Neue ein Aufschrei durch Deutschland: Wut, Entsetzen, Hilflosigkeit. ...
Donnerstag, 2. Juni 2022 19:00
Die Mainzer Virtuosi spielen Stücke von..
C. Saint-Saëns Vorspiel zu “Die Sündfluth”, Biblisches Gedicht op 45 Wang Xilin Three Movements for Strings and Piano “Salute to Antonio Vivaldi” Xi Zhai, Klavier Johann Sebastian Bach Aria “O ...
Mittwoch, 8. Juni 2022 16:00
Hat uns das „Buch der Bücher“ heute noch etwas zu sagen? Wie in einem Menschheitsgedächtnis sind darin Fragen und Antwortversuche aus Jahrtausenden gespeichert. ...