Geschichte

Das Jugendbildungszentrum Brebbia am Ufer des Lago Maggiore geht auf eine Initiative von Religionslehrern an Berufsschulen zurück.

Das Gelände wurde Anfang der 60er Jahre von Lehrlingsgruppen als Zeltplatz entdeckt und genutzt. 1968 konnte es die Diözese Mainz samt einer alten Villa erwerben und in den folgenden Jahren als Jugendbildungszentrum ausbauen.

Träger war von Beginn an der 1968 gegründete Verein „Jugendwerk Brebbia e.V."Seit dem 11.12.2019 ist die Trägerschaft auf das Bistum Mainz übergegangen. Der Trägerverein hat seinen Zweck geändert und unterstützt das Jugendwerk Brebbia nun als Förderverein. 

Geschichte in Bildern

7 Bilder