„Hoffentlich wird es bald besser!“, diesen Satz hören oder sagen viele zurzeit häufig. Wir freuen uns, dass die KJZ Bergstraße eine neue Veranstaltungsreihe in der Fastenzeit anbietet, auf die wir gerne verweisen.
Gemeinsam wird mit euch soll die Zeit bis Ostern in zahlreiche kleine Hoffnungsschimmer verwandelt werden. Ihr braucht nichts weiter als ein Glas Wein, Tee oder was auch immer, etwas Ruhe und euch selbst.
Anmeldungen unter: barbara.floesser@bistum-mainz.de Ihr erhaltet dann einen Link zu Zoom. Dieser gilt für alle Abenden.
"Zeit des Hoffens für mich selbst." Denke daran: Vielen geht es wie dir, wenn du alleine bist. Was allen gleich ist: "das Herz, das schlägt".
Social Distancing ist einer der großen Begriffe dieser Zeit. Wie sehr wir auf menschliche Beziehungen angewiesen sind, wurde uns sehr klar.
Ich lade euch heute ein, auf Menschen in eurem Dorf, eurem Stadtteil, eurer Region, unserem Land zu schauen. Bedürftige können nah sein, wir finden sie aber auch außerhalb unserer Wohnungen, wir finden sie überall im Land.
194 Länder gibt es auf der Welt - die eine Welt. Doch "eins" ist sie so gar nicht. Die berühmte Schere zwischen Arm und Reich klafft auseinander - zu weit auseinander.
Brücken sind sehr unterschiedlich. Sie haben eine Gemeinsamkeit, sie verbinden oder machen Wege möglich, die es ohne sie nicht gäbe.
Die Fastenzeit lädt ein, die Blickrichtung zu ändern und so mit anderen Augen das Leben zu betrachten. Von Ostern her sind wir eingeladen als österliche Menschen zu leben.