Wir erwarten von Ihnen:
> Eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte pädagogische Fachkraft
> Das Arbeiten nach den Pastoralen Richtlinien der Diözese Mainz sowie den Erziehungs- und Bildungsempfehlungen des Landes Rheinland-Pfalz
> Die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) sowie die Bereitschaft zur Vermittlung
> christlicher Glaubensinhalte und Werte
> Die Bereitschaft zur Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern
> Bereitschaft zur Kooperation mit externen Institutionen
> Eine partizipative Grundhaltung
> Teamfähigkeit
> Die Fähigkeit zu Empathie
> Interesse an der pädagogischen Arbeit mit Kindern der Altersgruppe sechs Monate bis sechs Jahre
> Überdurchschnittliches Engagement
> Interesse an Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen:
> neben der Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen
Caritasverbandes (AVR)
> Eine große Einrichtung mit einem weiten Arbeitsfeld und vielen Möglichkeiten+
(z. B. rezertifizierte Bewegungskita RLP, digitale Medien in der frühen Bildung usw.)
Eine anspruchsvolle und verantwortliche Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Arbeitsbereich
> Die Chance, sich mit Ihren Stärken und Kompetenzen einzubringen
Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie Exerzitientage
> Eine Beteiligung an QM-Prozessen und an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
> Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem engagierten Team und mit den Eltern
Ein situationsorientiertes Arbeitsfeld mit dem Schwerpunkt Partizipation
Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Kling oder Frau Seydlitz-Boddin.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie diese bis zum 15. Mai 2023
an Herrn Kling,
Geschäftsträgerbüro Dekanat Mainz-Stadt, Großgewann 2, 55129 Mainz-Ebersheim,
Telefon 06136 76268-0