„In Deutschland ist die rechtliche Gleichstellung von Männern und Frauen erreicht. An der tatsächlichen, alltäglichen Gleichstellung arbeiten wir noch.“, so die Bundesregierung.
In der Märzausgabe unserer Onlinereihe schauen wir genauer hin und überlegen gemeinsam wie Geschlechtergerechtigkeit im 21. Jahrhundert gelingen kann.
Einstieg: thematischer Impuls und einleitende Fragestellung
Fachvortrag: Sandra Thomson, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt,
Agentur für Arbeit Mainz
- wissenschaftliche Studien,
- Fakten und Entwicklungen zur Geschlechtergerechtigkeit
Gleiche Chancen – andere Wege
Bearbeitung und Diskussion ausgewählter Fragestellungen (nach TN-Interessen)
- Geschlechterrollen
- Frauenquote
- (Neu)organisation von Sorge- & Erwerbsarbeit
Abschluss: Wie gelingt Geschlechtergerechtigkeit? – Ideen & Forderungen
Ort: Ganz bequem von zu Hause aus.
Sie brauchen dafür einen PC oder Laptop oder Tablet oder Handy mit Kamera und Mikrofon, als auch einen Internetzugang.
Leitung: Ingrid Kraus, Coach und Mediatorin und Diana Korp, Sozialpädagogin
Kosten: 8 €, kfd-Mitglieder 6 € für die gesamte Reihe
Anmeldung: über das Anmeldeformular auf dieser Seite oder unter info@kfd-mainz.de
Gleiche Chancen - andere Wege: Wie gelingt Geschlechtergerechtigkeit?
Wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, so füllen Sie bitte das folgende Formular aus: