1. Dez. 2022
Das Mainzer Dom- und Diözesanmuseum, die Martinus-Bibliothek und das Dom- und Diözesanarchiv haben sich zusammen mit dem Landesmuseum Mainz und dem Kabarettarchiv dem seit 2016 bestehenden Mainzer Notfallverbund angeschlossen.
30. Nov. 2022
Der Gast der aktuellen Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz hält die Entscheidung, die Fußball-WM in dem Land am Persischen Golf auszutragen, für falsch: Christian Heidel, Vorstandsmitglied beim 1. FSV Mainz 05 und zuständig für Strategie, Sport und Kommunikation, ist Gesprächspartner von Bischof Peter Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider.
29. Nov. 2022
Terminvorschau für das Bistum Mainz / Chronologische Übersicht zu ausgewählten Terminen für das Jahr 2023 / Aktualisierte Version wird Anfang Januar veröffentlicht / Martinsempfang des Bistums Mainz am 12. November löst im kommenden Jahr den bisherigen Neujahrsempfang ab
Verheiratete Priester, Diakoninnen, Kirche im hier und jetzt – alles nur deutsche Sonderdebatten? Weltweit rufen die Menschen in der Kirche nach Erneuerung und Veränderungen. Und die vermeintlich heißen Eisen werden längstens in anderen Weltregionen beherzt angepackt. In der Podiumsdiskussion am 2. Dezember im Haus am Dom in Frankfurt trifft Bischof Eugenio Coter aus Bolivien auf Dr. Irme Stetter-Karp, Präsidentin des Synodalen Wegs, Weihbischof Dr. Udo Bentz und Schwester Dr. Maria Goetzens MMS, Leiterin der Elisabeth-Straßenambulanz des Caritasverbandes in Frankfurt. Die Veranstaltung wird live gestreamt
26. Nov. 2022
„Abend der Zeugen“ im Mainzer Dom zur Red Wednesday-Aktion von Kirche in Not / Bischof Samson Shukardin aus Hyderabad in Pakistan berichtete über die Diskriminierung religiöser Minderheiten in seinem Land / Kohlgraf: "Vielleicht trägt dieser Tag dazu bei, das Gespür für die bedrängte Situation vieler Glaubender zu schärfen."
22. Nov. 2022
Unter dem Motto „Gesundsein fördern“ ruft das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat in der diesjährigen Weihnachtsaktion zu Spenden auf. Das Hilfswerk will die Spirale von mangelnder Gesundheitsversorgung, Hunger und Armut zu durchbrechen. Schwerpunktländer sind Guatemala und Bolivien. Die Eröffnung der bundesweiten Adveniat-Weihnachtsaktion findet am 1. Advent, Sonntag, 27. November, im Bistum Trier statt. Die Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember in allen katholischen Kirchen Deutschlands ist für Adveniat und die Hilfe für die Menschen in Lateinamerika und der Karibik bestimmt. Im Bistum Mainz wird Bischof Monseñor Eugenio Coter aus Bolivien als Gast erwartet.
18. Nov. 2022
Papst Franziskus hat letzte Woche die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz anlässlich ihres Ad-limina-Besuchs in Audienz empfangen. Dieser Besuch findet alle fünf bis sieben Jahre statt. Im Mittelpunkt der Reise steht wie immer der Bericht bei Papst und Kurie um die aktuelle Lage der Kirche in Deutschland.
„Abend der Zeugen“ im Rahmen der Red Wednesday-Aktion von Kirche in Not (26.11.) / Zwei Gäste aus Pakistan: der katholische Bischof von Hyderabad, Samson Shu-kardin, und der Nationaldirektor der Katholischen Kommission für Gerechtigkeit und Frieden in Pakistan, Emmanuel Yousaf
17. Nov. 2022
Dr. Barbara Nichtweiß hat einen Band mit Predigten des Mainzer Bischofs Peter Kohlgraf zum Thema Frieden herausgegeben. Unter dem Titel „Menschen des Friedens werden“ fasst die Broschüre zehn Predigten und ein Interview zusammen, in denen der Bischof auch in seiner Funktion als Präsident der deutschen Sektion von Pax Christi spricht. Die Predigten dokumentieren Kontinuitäten und Entwicklungen im Appell für den Frieden vor und nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine.
16. Nov. 2022
Beim Geistlichen Tag der Ständigen Diakone und ihrer Ehefrauen im Mainzer Priesterseminar hat der Mainzer Weihbischof Udo Markus Bentz auf das Arbeitspapier der Weltsynode hingewiesen, das Fragen aus der Weltkirche zusammenfasst. Es werde deutlich, dass der deutsche Synodale Weg kein Sonderweg sei, sondern sich überall ähnliche Fragen stellten, wenn auch aus unterschiedlicher Perspektive.
28. Apr. 2022
Am 28. April gibt der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf das Startsignal für die Phase 2 des Pastoralen Weges im Bistum Mainz. ...