Die Ansprechperson ist im Bistum Mainz unabhängig von der Bistumsleitung. Sie steht nicht in einem aktiven Dienstverhältnis zum Bistum. Bitte beachten Sie, dass Sr. Marie Bernadette Steinmetz RSM gemäß der für das Bistum geltenden "Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und schutz- oder hilfebedürftiger Erwachsener durch Kleriker und sonstige Beschäftigte im kirchlichen Dienst" für die Aufnahme und Weitergabe von Meldungen sexuellem Missbrauchs im Bistum Mainz zuständig ist. Sollten Sie als Betroffener oder Angehöriger ein seelsorgliches Gespräch wünschen, stehen ihnen hierzu die Mitarbeitenden des Instituts für Geistliche Begleitung gerne zur Verfügung. Die Kontaktinformationen finden sich unten auf dieser Webseite.
Sr. Marie Bernadette gehört zu den Barmherzigen Schwestern von Alma, Michigan und arbeitet als Psychotherapeutin am Liebfrauenplatz in Mainz und im St. Marienhaus in Breuberg. Sie ist Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin (PT) und hat eine Lizenz in Dogmatischer Theologie. Seit 2013 steht sie als unabhängige Ansprechpartnerin Betroffenen zur Seite.
Zum 1. Januar 2021 wird auf Beschluss der deutschen Bischöfe das erweiterte Verfahren zu Leistungen in Anerkennung des Leids, das Betroffenen sexuellen Missbrauchs zugefügt wurde, im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz eingerichtet. Es löst das bisherige Verfahren und die Zentrale Koordinierungsstelle ab. Die Unabhängige Kommission für Anerkennungsleistungen nimmt die Anträge der Betroffenen über die Ansprechperson der Diözese entgegen, legt eine Leistungshöhe fest und weist die Auszahlung an Betroffene an.
Bei Sr. Marie Bernadette können Opfer von sexuellem Missbrauch seit dem 10.03.2011 Leistungen in Anerkennung des Leids beantragen. Antragsformulare versendet diese auf Anfrage.
Bieten die Mitarbeitenden des Institus für Geistliche Begleitung:
Vereinbaren Sie einen Termin:
Tel: 06131-253-437 Fax: 06131-253-443
E-Mail: institutgeistlichebegleitung@bistum-mainz.de