Richtfest-Pastoraler-Weg-Bistum-Mainz-2022-Foto-Nichtweiss-040-IMG_663506122022.jpg_1811483165 (c) B. Nichtweiss

Auf dem Pastoralen Weg entstehen nach und nach 46 neue Pfarreien im ganzen Bistum. Die ersten fünf Pfarreigründungen sind zum Jahresbeginn 2024 geplant. Dort wurden mit viel Engagement Pastoralkonzepte entwickelt, die thematisieren, wie gottesdienstliches Leben, Glaubensweitergabe und Sozialpastoral in diesen fünf neuen Pfarreien konkret aussehen soll – aber auch, wie Vermögen, Gebäude und Verwaltung neu aufgestellt werden können.

Kirche ist dann lebendig und zukunftsfähig, wenn die Pfarrei ganz neu gedacht wird. Es gilt, mit einem weiten Blick die Vielfalt der Orte der Kirche wahrzunehmen und als eine vernetzte Gemeinschaft zu gestalten.

Die neue Pfarrei wird eine Gemeinschaft von Gemeinden vor Ort (den bisherigen Pfarrgemeinden und den Gemeinden anderer Muttersprache) und anderen Kirchorten wie Einrichtungen der Caritas, kirchlichen Kitas und Schulen, Alten- und Pflegeheimen, Krankenhaus- und Telefonseelsorge sein. Diese arbeiten in einem Netzwerk zusammen.

Die Bildung größerer Pfarreien ist daher nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Chance: Kirche bleibt vor Ort, nahe mit und bei den Menschen! Und: Kirche stärkt das Miteinander und wird bunter und vielfältiger!