In allen Fragen und Diskussionen, die uns auf dem Pastoralen Weg bewegen, muss die Frage präsent bleiben, wohin Christus uns als seine Kirche führen will.
Auf dieser Siete bieten wir Ihnen - unter anderem - Materialien und Impulse an, dieser Frage in Ihren Gemeinden und Kirchorten Raum zu geben.
Lassen Sie sich inspirieren und begleiten Sie den Pastoralen Weg bitte durch Ihr Mittun und Ihr Gebet.
Mit Psalmen unterwegs. Vier Wochen - vier Psalmen
Gemeinsam der Heiligen Schrift begegnen funktioniert auch digital.
Eva Baillie und Tobias Dulisch laden Sie sehr herzlich ein, in der Fastenzeit gemeinsam den Psalmen 116, 19, 137 und 51 zu begegnen. An vier Abenden, jeweils von 19:00 bis 20:30 Uhr, besteht die Möglichkeit, sich gemeinsam dem ausgewählten Psalm zu nähern:
Fr., 26.02.2021, Psalm 116
Do., 04.03.2021, Psalm 19
Fr., 12.03.2021, Psalm 137
Do., 18.03.2021, Psalm 51
Nähere Informationen und die Anmeldung finden Sie
ZU ALLEN PSALMEN
Im Zuge das Pastoralen Weges werden größere Pfarreien gebildet. Dies ist ein notwendiger Schritt. Denn unsere Kirche wird weniger Mitglieder haben und muss effektiv mit ihren Ressourcen umgehen. Zugleich kann die größere Pfarrei eine echte Chance sein, wenn sie als Gemeinschaft von Gemeinden und anderen Kirchorten bewusst gedacht und gestaltet wird. Mit diesem Flyer möchten wir anregen, die Vielfalt von Angeboten und Aktivitäten in unserer Kirche wahrzunehmen und als eine vernetzte Gemeinschaft zu gestalten, in der man umeinander weiß und aufeinander hinweisen kann.
Wenn Sie gedruckte Infoflyer 03 (nur in deutscher Sprache) möchten, schreiben Sie uns bitte an pastoraler.weg@bistum-mainz.de
Hier finden Sie den Flyer in der Online-Fassung sowie Übersetzungen in verschiedene Sprachen:
Infoflyer 03 - Deutsch
Infoflyer 03 - Englisch/english
Infoflyer 03 - Französisch/français
Infoflyer 03 - Italienisch/italiano
Infoflyer 03 - Kroatisch/hrvatski
Infoflyer 03 - Polnisch/polski
Infoflyer 03 - Portugiesisch/português
Infoflyer 03 - Spanisch/castellano
Das Teilprojektteam 9 Unterstützung hat Informationen zu digitalen Tools und Videokonferenzen sowie Werkzeuge für Arbeitsformen und Veranstaltungsformate zusammengestellt. Diese Infos finden Sie auf den Seiten des Katholischen Bildungswerks Rheinhessen.
Die Clearingstelle Medienkompetenz der Deutschen Bischofskonferenz an der Katholischen Hochschule Mainz bietet auf ihren Internetseiten ebenfalls ein breites Informationsangebot, das sich an Medienpädagog/inn/en richtet, ab natürlich für jedermann/jedefrau nutzbar ist. Hier geht es zu den Seiten der Clearingstelle Medienkompetenz.
Der Pastorale Weg ist auch ein geistlicher Weg. Aber was macht ihn dazu? Im neuen Flyer stellen wir die spirituelle Dimension unseres gemeinsamen Wegs dar. Dabei geht es um den Kreislauf von Halt – Haltung – Verhalten - Verhältnissen. Und es geht darum, eine geistliche Haltung einzuüben und zu vertiefen. Hier finden Sie eine Leseversion des Flyers 02:
Wenn Sie Flyer bestellen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an pastoraler.weg@bistum-mainz.de
Methodische Anregungen
Begleitend zum Flyer finden Sie hier methodische Anregungen und geistliche Impulse. Sie können die Anregungen aufgreifen und ganz konkret in Ihrem Alltag und auch in Sitzungen und Gremien einsetzen:
für Pausen und Unterbrechungen
bei Auseinandersetzungen und Meinungsverschiedenheiten
zum Austausch über das, was uns bewegt
Schriftbetrachtung nach Ignatius von Loyola
Aufmerksamkeit auf den geistlichen Prozess richten
Hier finden Sie eine Leseversion unseres Infoflyers 01 sowie Übersetzungen in verschiedene Sprachen.
Wenn Sie weitere Exemplare (nur in deutscher Sprache) möchten, senden wir Ihnen diese gerne zu. Bestellungen richten Sie bitte per E-Mail an: pastoraler.weg@bistum-mainz.de
Infoflyer 01 - Englisch/english
Infoflyer 01 - Französisch/français
Infoflyer 01 - Italienisch/italiano
Infoflyer 01 - Kroatisch/hrvatski
Infoflyer 01 - Polnisch/polski
Infoflyer 01 - Portugiesisch/português
Infoflyer 01 - Spanisch/castellano
Das Fragenset bietet Anregungen, mit Ihren Gruppen, Gremien, Teams... über Fragen des Glaubens ins Gespräch zu kommen. Sie können es per E-Mail an pastoraler.weg@bistum-mainz.de bestellen.
Aus technischen Gründen können wir den Leporello zum Ausdrucken nur in der Schwarz-Weiß-Fassung zur Verfügung stellen.
Die Datei Leporello_digital ist zur Ansicht am Bildschirm.
Gedruckte Exemplare können Sie per E-Mail an pastoraler.weg@bistum-mainz.de bestellen.
Leporello_digital (zur Ansicht)
Leporello schwarz-weiß (zum Ausdrucken)
Das Gebet zum Pastoralen Weg können Sie als Gebetsbildchen bestellen. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an pastoraler.weg@bistum-mainz.de
Text und Musik: Tobias Sattler
Arrangement: Thomas Klima
Musikalische Umsetzung: Band leBandig, Wiesbaden-Nordenstadt, www.lebandig.info
Aufnahme und Produktion: Johannes Wallbaum, Musikzentrum St. Gabriel Hainburg
Lied zum Thema Teilen
In der ersten Phase des Pastoralen Weges vom Osterfestkreis 2019 bis zum Sommer 2021 haben die Menschen in den Dekanaten den Auftrag, zukunftsfähige Pastoralkonzepte für neue pastorale Räume zu entwickeln. Die vorliegende Handreichung bietet dazu eine Orientierung und Unterstützung.