Newsletter vom 31.05.2024

Newsletter Pastoralraum Bachgau

 

Newsletter vom 31.05.2024

pxl_20220515_153136458_by_Adrienne_Uebbing_pfarrbriefservice
 

Dienstag, 4. Juni 2024 03:00 Uhr Gnadenkapelle (Wallfahrtskirche), Dieburg, Eucharistiefeier für die Wallfahrer nach Walldürn
Mittwoch, 5. Juni 2024 19:30 Uhr Gnadenkapelle (Wallfahrtskirche), Dieburg, Abschlussandacht für die Wallfahrer nach Walldürn

Am 5.6.2024 um 19:30 Uhr findet die nächste Pastoralraumkonferenz in Babenhausen, St. Josef statt. Hauptthema wird die Vorauswahl aus den vielen Namensvorschlägen sein. Unsere Pastoralraumkonferenz ist eine öffentliche Veranstaltung, bei der Gäste gerne gesehen sind und auch Mitspracherecht haben. Herzliche Einladung. Zur Tagesordnung.

Familiengottesdienst. „Forsche mit den Bibeldetektiven nach dem Fest des Glaubens!“ Gleich zwei Familiengottesdienste gibt es im Juni, da müsst ihr dabei sein. Am 9. Juni um 10 Uhr starten wir in Eppertshausen im Pfarrgarten (Babenhäuser Str. 1) und machen uns auf den Weg das „Fest des Glaubens“ zu entdecken. Am 23. Juni um 10 Uhr besuchen wir die Katholische Kirche Sankt Paul in Schaafheim (Am Eichwald 16). Wir feiern gemeinsam einen Wortgottesdienst und laden im Anschluss mit Kuchen/Gebäck und Getränken zum gemütlichen Beisammensein ein. Wir freuen uns auf Euch, der Kindergottesdienstkreis im Pastoralraum Bachgau

Firmung. Seit Januar dieses Jahres bereiten sich 19 Jugendliche aus unserer Pfarrei auf die Firmung vor. Am Samstag, 15. Juni um 18 Uhr, werden sie zusammen (rund 30) mit anderen Firmbewerbern aus dem Pastoralraum Bachgau in St. Josef in Babenhausen von Domkapitular Michael Ritzert gefirmt. In Münster findet der Firmgottesdienst am 16. Juni um 10.00 Uhr in St. Michael statt. Firmspender wird dort Domkapitular Jürgen Nabbefeld sein.

Bistumsweites Frauen*fest KRAFTVOLL 22. Juni 2024 / 14-21 Uhr, St. Marien Seligenstadt. Poetry-Slams / Talkrunden / Workshops / Gottesdienst /Cocktails & Snacks / Musik. Anmeldung bis 10. Juni unter www.bistummainz.de/kraftvoll 

Lust auf Post aus Rom? Mehr Infos hier

Ökumenischer Hospizverein Vorderer Odenwald 

Hospizverein lädt am 8. Juni zum Erinnnerungswandern im Umstädter Forst ein. 
Die Wanderung startet um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz des Restaurants Farmerhaus in Groß-Umstadt, Am Farmerhaus 1. Die Wanderstrecke führt entlang des Erinnerungsweges, der durch die fortlaufende Pflanzung von Erinnerungsbäumen seit Herbst 2022 entstanden ist.
Trauernde haben die Gelegenheit, beim Wandern durch Gespräche mit anderen Betroffenen, im Stillen und beim Erleben der Natur Schritt für Schritt der Trauer und den Erinnerungen einen Raum zu geben.
Die Wanderung dauert etwa 2 Stunden. Geführt wird die Wanderung von erfahrenen Trauerbegleiterinnen. Festes Schuhwerk und Getränke sind mitzubringen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei und nicht an Konfession oder Weltanschauung gebunden. Über einen möglichen wetterbedingten Ausfall wird auf der Homepage des Vereins https://www.hospizverein-vorderer-odenwald.de informiert. Info und Kontakt: 0175 5452177 oder per Email an kontakt@hospiz-hvvo.de.

 

Vorab:
Wallfahrt nach Marienthal am 15. August. Ab sofort werden Anmeldungen für die Wallfahrt im Pfarrbüro von St. Sebastian entgegen genommen. Abfahrt ist in Münster am Pfarrhaus um 8.30 Uhr, in Eppertshausen um 8.40 Uhr an der Bushaltestelle Eppertshausen Mitte.
Der Fahrpreis beträgt 25 € und wird mit der Anmeldung fällig. Natürlich kehren wir nach der Wallfahrt wieder in einem schönen Lokal ein. Rückkehr nach Eppertshausen ist für 19.00 Uhr geplant. Der Anmeldeschluss ist der 10.07.2024.
 

Gottesdienste Alle Gottesdienstzeiten und -orte finden Sie auf unserer Homepage.

 
 Sie haben Fragen oder Anmerkungen oder möchten, dass Ihre Veranstaltung im Newsletter auftaucht? Schreiben Sie mir.