Newsletter vom 18.08.2025

Newsletter Pastoralraum Bachgau

 

Newsletter vom 18.08.2025

Sommertour
Neues auf dem Pastoralen Weg 

Neue Öffnungszeiten der Pfarrbüros.

Die Vorbereitungen auf die gemeinsame Pfarrei St. Christophorus Dieburger Land werden ab den Sommerferien auf die Verwaltungstätigkeiten ausgeweitet. Neben den beschlossenen Baumaßnahmen für das zentrale Pfarrbüro in Babenhausen, steht die Neuorganisation der Verwaltungsprozesse an. Bereits ab den Sommerferien ändern sich daher die Öffnungszeiten der Pfarrbüros.

Pfarrbüro Dieburg Tel: 06071 881640
Montag 09:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 – 17:00 Uhr

Pfarrbüro Münster  Tel: 0607 31313
Mittwoch 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag 10:00 – 12:00 Uhr


Pfarrbüro Eppertshausen  Tel: 06071 31500
Montag 17:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
bis 25.07.2025 geschlossen!


Pfarrbüro Schaafheim  Tel: 06073 9300
Montag 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr


Pfarrbüro Babenhausen   Tel: 06073 4241
Montag 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr

 

Öffentlichkeitsarbeit. Sie finden uns auch auf Instagram St.Christophorus_DieburgerLand  Folgen Sie uns mit diesem Link!

Sie möchten sich noch mehr für die Darstellung Ihrer Pfarrei, des Pastoralraumes einbringen? Dann werden Sie Teil unseres kreativen und motivierten Team. Schreiben Sie eine Mail an mareike.boehm@bistum-mainz.de oder melden Sie sich unter 0176-125 39 339.

 

In der zukünftigen Pfarrei wird es einen Pfarreirat geben. Dieser übernimmt die Arbeit der bisherigen Pfarrgemeinderäte. Die Wahl wird am 14./15. März 2026 stattfinden. Die Pastoralraumkonferenz bereitet die Wahl vor. Für den Pfarreirat werden 11 Mitglieder gewählt werden. Für die Gemeinde Dieburg drei und die beiden anderen Gemeinden (Münster und Eppertshausen, Babenhausen und Mosbach, Radheim, Schaafheim) jeweils vier.

Die Amtszeit wird zwei Mal drei Jahre betragen. Nach diesen 6 Jahren wird wieder alle vier Jahre gemeinsam mit allen anderen Pfarreien im Bistum gewählt.

In der Pastoralraumkonferenz am 3.7.2025 wurde der vierköpfige Wahlvorstand gebildet.  Spätestens nach den Sommerferien geht es dann richtig los. Wir halten Sie auf dem Laufenden. 

Sie wollen gerne die Pfarrei und/oder Gemeinde mitgestalten oder eine Aufgabe übernehmen. Melden Sie sich bei uns.

Veranstaltungshinweise

im Pastoralraum Bachgau

Offene Gartenpforte im Franziskusgarten Dieburg "achtsam durch-leben" Sonntag, 20.07.2025 14:00-20:00 Uhr
Die nach dem Sonnengesang des Hl. Franziskus gestaltete Gartenanlage bietet Gelegenheit zur Erkundung und zum Verweilen an ausgesuchten Plätzen. Das Klostercafé ist ab 14.00 Uhr geöffnet. Ein Gartenrundgang als Spaziergang zu uns selbst unter dem Motto „achtsam durch-leben“ beginnt um 14.30 Uhr. Heike Frank, Yogalehrerin aus Dieburg, führt mit leichten Achtsamkeits- und Atemübungen durch den Körper um mehr ins eigene Gewahrsein und in die Leichtigkeit zu kommen.

Um 17.00 Uhr wird zu einer Andacht (Vesper) in die Klosterkirche geladen. PERLAS (Songperlen) erklingen um 18.00 Uhr. Julia van Embers führt durch ihr liebevoll kuratiertes Programm; setzt ihre Stimme mal behutsam, mal kapriziös, mal soulful ein, und begleitet sich dabei selbst an Akustikgitarre und Kontrabass. Bei diesem Konzert kommen alle auf ihre Kosten, denen die großen Folk Heldinnen der 60/70er Jahre ein Begriff sind (Dylan, Cohen, Baez, Mitchell), und denen auch bekannte Evergreens aus den Bereichen Jazz-Pop, Latin und Americana & Blues gefallen könnten. Und zwischendurch gibt es auch einige Werke aus eigener Feder. Begleitet wird Jule (auch bekannt durch ihr Duo „Romie“) von Stevo Harrison an der Dobro und Gitarre.

Der Eintritt ist frei, eine Spende erbeten.

Die Tage der „Offenen Tür“ des Klostergartens Dieburg sind Bestandteil des Programms „GartenRheinMain“, das die Gartenschätze der
Kulturregion um Frankfurt in den Blick nimmt. Jahres-Thema 2025 ist: „Dialog im Grünen“. Die nach dem Sonnengesang des Hl. Franziskus gestaltete Gartenanlage bietet Gelegenheit zur Erkundung und zum Verweilen an ausgesuchten Plätzen.

Die Gartengruppe „Franziskusgarten“ trifft sich dienstags und donnerstags ab 14:00 Uhr samstags ab 09:00 Uhr zur Gartenarbeit.
Gartenfreunde und Naturliebhaber, die Zeit zu verschenken haben und mit-arbeiten möchten, sind herzlich willkommen — auch an einzelnen Terminen!
Wenn das Gartentor offen ist, kommen Sie doch mal rein und genießen Sie die besondere Atmosphäre!
Wir freuen uns darüber!
Die Gartengruppe „Franziskusgarten“

Weggemeinschaft mit Christus, Gnadenkapelle Dieburg. Montag, 21.07.2025 19:00 Uhr. Die Weggemeinschaft mit Christus lädt ein zum Gebet, Austausch und Meditieren von Texten aus der Heiligen Schrift um 19:00 Uhr, ca. 45 Min. Nächste Termine: 10.03., 17.03., 24.03. und 31.03. in der Sakristei der Gnadenkapelle.

Katholischer Kirchenchor St. Valentin, Eppertshausen feiert 95-jähriges Jubiläum Am Sonntag, den 27. Juli um 10 Uhr in St. Sebastian in Eppertshausen, feiert der Katholische Kirchenchor St. Valentin Eppertshausen sein 95-jähriges Bestehen. Im Anschluss lädt der Chor herzlich zu einem Sektempfang mit Fingerfood ein, um gemeinsam auf das Jubiläum anzustoßen und das langjährige Bestehen zu würdigen

Rochuswallfahrt 21. August
Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich zur Teilnahme an der traditionellen Rochuswallfahrt ein. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg zum Rochusberg bei Bingen – ein Ort der Besinnung, des Gebets und der Gemeinschaft.
Donnerstag, 21. August 2025
Abfahrt:
• 07:00 Uhr an der Bushaltestelle bei der Volksbank
• 07:10 Uhr am Pfarrhaus in Münster
• ca. 07:20 Uhr an der Bushaltestelle Eppertshausen Mitte
Zum Abschluss des Tages genießen wir ein gemeinsames Abendessen im Battenheimer Hof, bevor es nach Hause geht. Die Rückkehr ist gegen 21:00 Uhr geplant.
Fahrpreis pro Person: 25 €
Wir freuen uns über viele Mitreisende! Sollte die erforderliche Teilnehmerzahl nicht erreicht werden, muss die Fahrt leider abgesagt werden.

Weitere Veranstaltungen im Pastoralraum finden Sie auf unserer Homepage!

 

ökumenischer Hospizverein vorderer Odenwald

 Der Ökumenische Hospizverein Vorderer Odenwald e.V. lädt Trauernde zur Wanderung in den Umstädter Weinbergen ein.
Treffpunkt ist Samstag, den 26. Juli, um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz des Restaurant Farmerhaus in 64823 Groß-Umstadt. Die Wanderung dauert ca. 2-3 Stunden. Gewandert werden in moderatem Tempo ca. 5-6 Km. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Bitte an geeignetes Schuhwerk und Getränke/Verpflegung für die Pausen denken!
Trauer ist oft nur schwer auszuhalten. Es gibt kein Patentrezept, um dem Schmerz zu begegnen. Durch Gespräche mit anderen Betroffenen, im Stillen und beim Erleben der Natur wird der Trauer Schritt für Schritt Platz gegeben. Die Gruppe wird von erfahrenen Trauer- und Hospizbegleiterinnen unterstützt, die den Teilnehmenden Impulse zur Findung des individuellen Weges durch die Trauer geben. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Angebot ist kostenfrei und nicht an eine Konfession oder Weltanschauung gebunden. Auf Wunsch sind jederzeit auch Einzelgespräche für trauernde Kinder, Jugendliche und Erwachsene möglich. Alle Angebote auf https://hospizverein-vorderer-odenwald.de, Kontakt: Trauertelefon 0175-5452177

Die pflegenden Angehörigen treffen sich am 31. Juli (an jedem letzten Donnerstag des Monats) zur Gesprächsrunde von 15:00 bis 16:30 Uhr in der Beratungsstelle. Die Gruppe bietet Gemeinschaft, Austausch, Unterstützung und Tipps für die Pflege. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



 

aus dem letzten Newsletter und noch aktuell

Fahrt nach Taizé für Erwachsene im September. Taizé ist ein Ort für junge Menschen, der Sommer gehört ganz ihnen. Ab September dürfen auch Erwachsene in kleinen Gruppen nach Taizé kommen und sich von den Gebeten, Gesprächen und Begegnungen aufbauen lassen. Eine ökumenische Fahrt wird vom 14.-21.09.25 angeboten. Nähere Infos und Anmeldung bei Andreas Reifenberg unter a.reifenberg@posteo.de

 

Gottesdienste Alle Gottesdienstzeiten und -orte finden Sie auf unserer Homepage.

Sie haben Fragen oder Anmerkungen oder möchten, dass Ihre Veranstaltung im Newsletter auftaucht? Schreiben Sie mir.