Gedenken an den 9.November 1938 in Lengfeld

Nach einem spannenden Vortag Frau Dr. Brohms, eingeleitet durch den Bürgermeister, die besonders das Schicksal der Brüder Lehmann, aber auch der Lengfelder Juden insgesamt beleuchtete, stellten Texte der Lernenden der Otzbergschule Ängste und Wünsche von geflohenen Kindern in Otzberg in die Mitte.

Pfarrerin Schmid von der evangelischen Kirchengemeinde und Frau Meyer-Almes von der katholischen Kirchengemeinde gestalteten die Gedenkfeier: Für jeden und jede jüdische Einwohnerin und Einwohner Lengfelds, die Opfer des Nationalsozialismus und seiner Ausführenden wurden, wurde ein Licht in einem Schweigemal vom Schulhof der Schule zum Mahnmal getragen, wo der Psalm 126, entstanden aus der Zeit des babylonischen Exils des jüdischen Volkes, mit meditativen Gedanken und Gebet begleitet vorgetragen wurde.
Der Posaunenchor gestaltete die Gedenkfeier musikalisch.