Zum Inhalt springen

Ökumene in Saulheim

Miteinander im Gespräch

Ökumenischer Bibelgesprächskries

Glaubensfragen- Lebensfragen

Seit 2008 besteht der ökumenische Bibelgesprächskreis „Glaubensfragen–Lebens fragen“. An jedem letzten Dienstag im Monat (Schulferien ausgenommen) treffen sich Christen bei der Konfessionen um 19 Uhr in Saulheim zu gemeinsamen Gesprächen, Meditationen und zum Gebet.

Dieser Gesprächskreis wird von einem Vorbereitungsteam geleitet und findet in einem der drei kirchlichen Gemeindehäuser statt.

Im stressigen Alltag innehalten, sich einmal im Monat Zeit nehmen für grundsätzliche Fragen des menschlichen Lebens, sich aus ein an der setzen mit Texten der Bibel, die sich auf verschiedene Weise und durch unterschiedliche Methoden im gemeinsamen Gespräch entfalten.

Wir wollen dabei:

  • Neugier für die spannende Vielfalt des christlichen Lebens wecken
  • Neue Glaubensimpulse setzen
  • Einen Begegnungsrahmen für ökumenisch interessierte Menschen schaffen
  • Im gemeinsamen Austausch neue Perspektiveng gewinnen

Das jeweils aktuelle Thema sowie den Veranstaltungsort können Sie dem Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde entnehmen.

Der Gesprächskreis ist offen und kann ohne Anmeldung einmalig oder regelmäßig besucht werden.

Sie sind jederzeit herzlich willkommen!

Kontakt: Sibylle Becker 06732930147

Jutta Breitenbach 06732918826

die Gruppe Miteinander Leben

Miteinander Leben

Der ökumenische Besuchs- und Telefondienst stellt sich vor

Sie suchen einen Menschen, der Ihnen zuhört und Zeit für Sie hat?

Sie wünschen sich eine Begleitung beim Gang zum Supermarkt, Arzt oder Friedhof?

Dann sind Sie bei der ökumenischen Gruppe „Miteinander leben“ eventuell genau an der richtigen Stelle.

15 Männer und Frauen aus allen Altersgruppen helfen Ihnen gerne. Die Gruppe ist eine Initiative der drei christlichen Kirchen in Saulheim und bietet mit ihrem Besuchsdienst ein Unterstützungsangebot vorwiegend für ältere Menschen. Besonders in den Coronazeiten, wo Abstand geboten ist, wurde der Kontakt auch in dieser ehrenamtlichen Tätigkeit erschwert.

Aber die Gruppe „Miteinander leben“ hat Alternativen gefunden: Seit einiger Zeit wird eben mehr telefoniert und es werden Briefe verteilt. Dennoch sind natürlich persönliche Kontakte möglich, vor allem bei neuen Begegnungen zum Kennenlernen.

Wenn Sie das Angebot nutzen möchten,

nehmen Sie gerne Kontakt auf über das Pfarrbüro in Saulheim, Telefon: 06732-61588 oder mit Adelheid Meiborg, Telefon: 06732-961998.

Auch die Caritasgruppe Saulheim bietet Rat und Hilfe. Kontakt über Barbara Bauer-Kuge, Telefon 06732 7550.

Irgendwie miteinander Verknüpft

Leben teilen

Ist eine Initiative der Pfarrgemeinde St. Georg Nieder-Olm.

Das Projekt mit Brotkorb, Schreibstube und Kleiderkammer ist auch für Mitbürger:innen der Pfarrgruppe Saulheim gedacht.

Worum geht es? Viele Menschen können sich den notwendigen täglichen Lebensunterhalt nicht sichern. Diese erhalten nach Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung Lebensmittel, Kleidung und Hilfe beim Umgang mit Anträgen und Bescheiden.

Wann? Immer mittwochs im Camarahaus, Nieder-Olm, Alte Landstr. 30

von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr.

Mehr Informationen entnehmen Sie dem Flyer „Leben teilen“ der in den Kirchen ausliegt.

Ansprechpartner: Adalbert Duhr, Telefon: 06136/43575, mua-duhr@onlinehome.de