Liebe Leserinnen und Leser,
mit diesem Newsletter für Dezember 2024 und Januar 2025 endet die Versendung der ”Nik-News” für St. Nikolaus, Bad Vilbel, in diesem Format.
”Auch die Formate der Pfarrbriefe werden nach und nach der neuen Situation angepasst. Ab Februar 2025 wird es eine gemeinsame Gottesdienstordnung für den Pastoralraum Wetterau Süd geben. Sie sehen dann in einem Papier die Gottesdienste aller Kirchen im Pastoralraum nach Zeiten sortiert, eine gute Hilfe, um den Überblick zu behalten.”
Andreas Münster, Pastoralraumkoordination Wetterau-Süd
„Ebenso werden zukünftig im Internet die Gottesdienstzeiten unserer Kirchen unter einem gemeinsamen Dach auf der Webseite für den Pastoralraum Wetterau Süd veröffentlicht (Link: Gottesdienste | Katholische Kirche in Wetterau-Süd). Auf der Webseite ist ein komfortabler Filter für Orte und Termine verfügbar.
Alle Gottesdienst-Informationen für St. Nikolaus einschl. Herz-Jesu und St. Marien bzw. Verklärung Christi sind unter Verwendung der folgenden vier Filter „Bad Vilbel-Kernstadt, Bad Vilbel-Massenheim, Bad Vilbel-Dortelweil und Bad Vilbel-Heilsberg“ dort weiterhin für Sie digital verfügbar. “
Gabriele Pflugmann, Administratorin der Webseite St. Nikolaus
Gottesdienstzeiten
St.N. = St.Nikolaus; Dw. = Dortelweil; Msh. = Massenheim; V.C. = Verklärung Christi
1. ADVENTSSONNTAG
Vorabend, 30.11.
18.30 Dw. Heilige Messe mit erster Station des „Krippenweges“
Sonntag, 01.12.
09.30 St.N. Heilige Messe; wir beten für die Gemeinde
parallel dazu Kinderkirche
Kollekte: SONDERKOLLEKTE für die Renovierung der Orgel in der St. Nikolaus-Kirche
11.00 V.C. Heilige Messe
Dienstag, 03.12.
15.00 V.C. Heilige Messe im Altenzentrum Heilsberg
Donnerstag, 05.12.
18.30 Dw. Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung
Freitag, 06.12.
14.00 St.N. Festgottesdienst anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Kita St. Nikolaus
19.00 St.N. Heilige Messe
2. ADVENTSSONNTAG
Vorabend, 07.12.
17.30 V.C. Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung
18.30 Msh. Heilige Messe
So., 08.12. PATROZINIUM St. Nikolaus
09.30 St.N. Gottesdienst zum Patrozinium; wir beten für die Gemeinde
Kollekte: SONDERKOLLEKTE für die Renovierung der Orgel in der St. Nikolaus-Kirche
11.00 V.C. Heilige Messe
Dienstag, 10.12.
15.00 V.C. Heilige Messe im Altenzentrum Heilsberg
Freitag, 13.12.
19.00 St.N. Rorate-Messe
3. ADVENTSONNTAG (Gaudete)
Vorabend, 14.12.
17.30 V.C. Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung
18.30 Dw. Heilige Messe mit zweiter Station des „Krippenweges“
Sonntag, 15.12.
09.30 St.N. Heilige Messe; wir beten für die Gemeinde /
Kollekte: SONDERKOLLEKTE für die Renovierung der Orgel in der St. Nikolaus-Kirche
11.00 V.C. Heilige Messe
14.00 St.N. TAUFE
Dienstag, 17.12.
15.00 V.C. Heilige Messe im Altenzentrum Heilsberg
Donnerstag, 19.12.
19.00 V.C. Rorate-Messe
Freitag, 20.12.
10.00 Dw. Ök. Gottesdienst im Alloheim
18.00 St.N. Beichtgelegenheit
19.00 St.N. Heilige Messe
4. ADVENTSSONNTAG
Vorabend, 21.12.
18.30 Msh. Heilige Messe
16.30 V.C. Beichtgelegenheit
19.00 V.C. Heilige Messe in italienischer Sprache
Sonntag, 22.12.
09.30 St.N. Heilige Messe; wir beten für die Gemeinde
Kollekte: SONDERKOLLEKTE für die Renovierung der Orgel in der St. Nikolaus-Kirche
11.00 V.C. Heilige Messe
Di., 24.12. Heiligabend
16.00 St.N. Wort-Gottes-Feier mit Krippenspiel
16.00 Msh. Christmette
17.15 V.C. Andacht mit Krippenspiel
18.00 V.C. Christmette
18.00 Dw. Wort-Gottes-Feier zum Hl. Abend mit der Kolpingkapelle
22.00 St.N. Christmette
Kollekte: A D V E N I A T
Mi, 25.12. Hochfest der Geburt des Herrn – 1. Weihnachtstag
10.00 Dw. Heilige Messe
11.00 V.C. Wort-Gottes-Feier
Kollekte: A D V E N I A T
Di, 26.12. Hl. Stephanus – 2. Weihnachtstag
10.00 V.C. Heilige Messe
Kollekte: A D V E N I A T
Freitag, 27.12.
19.00 St.N. Heilige Messe
Fest Unschuldige Kinder
Vorabend, 28.12.
17.30 V.C. Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung
18.30 Dw. Heilige Messe
So., 29.12. Fest der heiligen Familie
09.30 St.N. Heilige Messe; wir beten für die Gemeinde
Kollekte: Maximilian-Kolbe-Werk
11.00 V.C. Heilige Messe
Montag, 30.12.
15.00 V.C. Gottesdienst im Altenzentrum Heilsberg
Di., 31.12. Silvester
17.00 St.N. Heilige Messe zum Jahresabschluss
Mi., 01.01. Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr)
18.00 V.C. Heilige Messe zu Jahresbeginn
Freitag, 03.01.
19.00 St.N. Heilige Messe
2. Sonntag nach Weihnachten
Vorabend, 04.01.
17.30 V.C. Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung
18.30 Msh. Heilige Messe mit den Sternsingern
Sonntag, 05.01.
09.30 St.N. Heilige Messe parallel Kinderkirche; wir beten für die Gemeinde
Kollekte: Sternsingeraktion
11.00 V.C. Heilige Messe
Mo., 06.01. Hochfest Erscheinung des Herrn
17.00 V.C. Heilige Messe mit den Sternsingern
19.00 St.N. Heilige Messe
Dienstag, 07.01.
15.00 V.C. Heilige Messe im Altenzentrum Heilsberg
Freitag, 10.01.
19.00 St.N. Heilige Messe
Taufe des Herrn
Vorabend, 11.01.
17.30 V.C. Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung
18.30 Dw. Heilige Messe mit den Sternsingern
Sonntag, 12.01.
09.30 St.N. Heilige Messe mit den Sternsingern; wir beten für die Gemeinde
Kollekte: Afrika-Tag
11.00 V.C. Heilige Messe
14.00 St.N. TAUFE
Dienstag, 14.01.
15.00 V.C. Heilige Messe im Altenzentrum Heilsberg
Freitag, 17.01.
19.00 St.N. Heilige Messe
2. Sonntag im Jahreskreis
Vorabend, 18.01.
18.30 Msh. Heilige Messe
19.00 V.C. Heilige Messe in italienischer Sprache
Sonntag, 19.01.
09.30 St.N. Heilige Messe; wir beten für die Gemeinde
Kollekte: Gebetswoche f. d. Einheit d. Christen
11.00 V.C. Heilige Messe
Dienstag, 21.01.
15.00 V.C. Heilige Messe im Altenzentrum Heilsberg
Freitag, 24.01.
18.00 St.N. Beichtgelegenheit
19.00 St.N. Heilige Messe
3. Sonntag im Jahreskreis
Vorabend, 25.01.
16.30 V.C. Beichtgelegenheit
17.30 V.C. Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung
18.30 Dw. Heilige Messe
Sonntag, 26.01.
09.30 St.N. Familiengottesdienst; wir beten für die Gemeinde
Kollekte: SONDERKOLLEKTE für die Renovierung der Orgel in der St. Nikolaus-Kirche
11.00 V.C. Heilige Messe
Dienstag, 28.01.
15.00 V.C. Heilige Messe im Altenzentrum Heilsberg
Freitag, 31.01.
19.00 St.N. Heilige Messe
Darstellung des Herrn (Lichtmess)
Vorabend, 01.02.
17.30 V.C. Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung
18.30 Msh. Heilige Messe mit Erteilung des Blasiussegens
Sonntag, 02.02.
09.30 St.N. Heilige Messe mit Erteilung des Blasiussegens; wir beten für die Gemeinde
parallel dazu Kinderkirche
Kollekte: SONDERKOLLEKTE für die Renovierung der Orgel in der St. Nikolaus-Kirche
11.00 V.C. Heilige Messe
Gemeinde in diesen Wochen…
St. Nikolaus, Bad Vilbel
Sa., 30.11. 19.30 Uhr Theater im Pfarrsaal
So., 01.12. 17.00 Uhr Orgelmusik mit Thomas Wilhelm / Kirche
Mo., 02.12. 15.00 Uhr Café-Info-Treff / Pfarrzentrum
Mi., 04.12. 19.30 Uhr Theater im Pfarrsaal
Sa., 07.12. 16.30 Uhr Krippenspiel-Probe / Kirche
So., 08.12. nach dem Gottesdienst: leibliche Stärkung / Pfarrzentrum
So., 08.12. 17.00 Uhr Orgelmusik mit Thomas Wilhelm / Kirche
Fr., 13.12. 16.30 Uhr Bunte Stunde / Jugendraum
Fr., 13.12. 16.30 Uhr Krippenspiel-Probe / Kirche
Fr., 13.12. auf Sa., 14.12. Nikolaus-Übernachtung / Pfarrsaal
Sa., 14.12. 14.30 Uhr Adventscafé / Pfarrzentrum
So., 15.12. 17.00 Uhr Orgelmusik mit Thomas Wilhelm / Kirche
Fr., 20.12. 16.30 Uhr Krippenspiel -Probe/ Kirche
So., 22.12. 17.00 Uhr Orgelmusik mit Thomas Wilhelm / Kirche
Mi., 25.12. 17.00 Uhr Orgelmusik mit Thomas Wilhelm / Kirche
Mi., 01.01. 17.00 Uhr Orgelmusik mit Thomas Wilhelm / Kirche
So., 05.01. 17.00 Uhr Orgelmusik mit Thomas Wilhelm / Kirche
Mo., 06.01. 10.00 Uhr Besuch der Sternsinger in der Kita St. Nikolaus und im Altenheim Quellenhof
Mo., 06.01. 15.00 Uhr Café-Info-Treff
Fr., 10.01. 16.30 Uhr Bunte Stunde / Jugendraum
Sa., 11.01. Sternsinger unterwegs in der Kernstadt
So., 12.01. Sternsinger unterwegs in der Kernstadt
So., 02.02. 15.00 Uhr Informationstreffen Firmlinge 2025 / Pfarrzentrum
Herz-Jesu, Massenheim
dienstags 15.30 - 17.30 Uhr: Kinderbücherei geöffnet
dienstags 19.30 Uhr Probe Blasorchester Massenheim / Pfarrsaal
So., 12.01. Sternsinger unterwegs in Massenheim
Die Herz-Jesu-Kirche ist an den Weihnachtsgottesdiensten zur Besichtigung der Weihnachtskrippe geöffnet!
St. Marien, Dortelweil
mittwochs 20.00 Uhr Probe Kolpingkapelle Dortelweil / Pfarrsaal
Fr., 03.01. 10.00 Uhr Besuch der Sternsinger beim Bürgermeister und im Seniorenheim Alloheim
So., 12.01. Sternsinger unterwegs in Dortelweil
So., 19.01. 14.00 Uhr Ausflug: Städelführung „Rembrands Amsterdam“ mit der Kolpingfamilie
Nähere Infos und Anmeldung bei Gabriele Pflugmann, Tel. 06101 - 64673
Weihnachtsgruß unseres Pastoralteams
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,
wie oft konnten Sie schon beobachten, dass Erwachsene beim Spielen mit Kindern in die Knie gehen? Warum machen die „Großen“ das?
Um mit den „Kleinen“ auf Augenhöhe zu sein. Das ist anders als von oben herab! Denn um auf Augenhöhe zu kommen, müssen die „Großen“ sich klein machen, was wiederum die „Kleinen“ aufwertet.
Ich denke, so macht Gott das mit uns. Er geht im übertragenen Sinn in die Knie, dorthin, wo wir Menschen sind, wie es in der Weihnachtsbotschaft heißt: „Ihr werdet ein Kind finden, das in Windeln gewickelt in einer Krippe liegt.“ (Lk 2,12)
Zugegeben, ein Kind in Windeln gewickelt in einem Futtertrog ist kein überwältigender Gottesbeweis. Doch diese Botschaft der Christen ist mir im Lauf der Jahre sehr wichtig geworden, denn sie bedeutet: Im Gewöhnlichen ist er uns nah, der Außergewöhnliche ist da, wo wir sind. In den Situationen, in denen wir sind.
So können wir unsere Freude mit Gott teilen. So können wir Kraft schöpfen, wenn wir uns allein gelassen fühlen. Wo kann es im Gewöhnlichen einen Hinweis darauf geben, dass Gott auf seine Art wirkt?
Meistens wird es erst im Nachhinein erkannt, aber vielleicht mit Staunen, wie sich etwas ergeben hat, fast wie ein „Wunder“.
Dinge, über die wir uns „wundern“ können, gibt es gegenwärtig reichlich. Warum Kriege und die vielen Toten, das Leid, warum vermehrte Unwetterkatastrophen und was noch alles?
Der Außergewöhnliche im Gewöhnlichen – vielleicht kann uns die Weihnachtsbotschaft Hoffnung geben, wo es aussichtslos erscheint.
Im Namen des gesamten Pastoralen Teams und unserer Mitarbeitenden in den Pfarrbüros
wünsche ich Ihnen
frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr 2025!
Ihr Pfarrer Sebastian Goldner
Café-Info-Treff für alle
Wir laden Sie herzlich ein zum nächsten Café-Info-Treff am Montag, 02. Dezember 2024 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Nikolaus.
Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken mit selbstgebackenen Kuchen werden wir einen adventlichen Nachmittag mit Liedern, Gedichten und Basteln verbringen.
Gemeindemitglieder sowie Gäste sind herzlich eingeladen.
Das erste Treffen im Neuen Jahr findet am Montag, 06. Januar 2025 statt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Für das Café-Info-Treff-Team: Ursula Steinruck
25-jähriges Jubiläum der Kita St. Nikolaus
Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder
Liebe Gemeindemitglieder,
die Kita St. Nikolaus feiert am Freitag, 06.12.2024 ihr 25-jähriges Jubiläum! Zu diesem besonderen Anlass laden wir Sie herzlich ein, den Festtag gemeinsam mit uns zu begehen.
Der Tag beginnt um 14.00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der St. Nikolaus-Kirche. Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen, in der Kita St. Nikolaus gemeinsam mit uns bei einem gemütlichen Beisammensein den Tag ausklingen zu lassen. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit vielen Gesprächen, Erinnerungen und Begegnungen – bis ca. 18:00 Uhr.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und das gemeinsame Feiern dieses besonderen Tages!
Herzliche Grüße
Ihr Kita-Team St. Nikolaus
20 Jahre Theatergruppe Elysium
Im November 2004, damals als reine Kinder-/ & Jugendtheatergruppe, wurde der Grundstein der Theatergruppe Elysium der St. Nikolaus Gemeinde gelegt. Das erste abendfüllende Stück stammte von Agatha Christie, daher freut sich die Theatergruppe zur Feier des 20-jährigen Jubiläums Agatha Christies „Zeugin der Anklage“ präsentieren zu können.
Nach nahezu ausverkauften Vorstellungen hat sich die Theatergruppe entschieden, eine Zusatzvorstellung am Mittwoch, den 04. Dezember, zu spielen. Dementsprechend kann man das Stück noch an folgenden Tagen sehen: am Samstag, 30. November und am Mittwoch, 04. Dezember.
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Preise: VVK für Schüler:innen / Student:innen: 9,- EUR; VVK: Erwachsene: 12,- ; AK: zzgl. 3,- EUR
Darsteller: Nina Brandner, Stella Caps, Eva Lotz, Erhan Deniz, Vanessa Gräf, Alfredo Jost Lopez, Sarah Jung, Meike König, Katharina Meyer, Henri Neumann, Sybill Raschendorfer, Joseph Roeder, Jesika Schmidt, Johannes Vatanyutaweewat, Katharina Vatanyutaweewat.
Patrozinium
In bewährter Form feiern wir unser Patrozinium am 2. Adventssonntag, 08.12.2024,
mit einem Festgottesdienst und anschließender Begegnung und leiblicher Stärkung
im Pfarrsaal von St. Nikolaus.
Petra Bastian, Gemeindereferentin
|
|
Kindergottesdienst in St. Nikolaus
Im neuen Kirchenjahr gibt es wieder Kindergottesdienste in St. Nikolaus parallel zur Sonntagsmesse: Alle Kinder im Grundschul- und Kindergartenalter sind herzlich eingeladen!
Jeden ersten Sonntag im Monat starten wir gemeinsam um 9:30 Uhr in der Kirche und gehen gleich zu Beginn der Messe in das Pfarrzentrum, um dort die Bibelgeschichte des jeweiligen Sonntags zu hören, darüber nachzudenken, gemeinsam zu singen, zu basteln und zu beten. Zur Eucharistiefeier gehen wir zurück in die Kirche und feiern zusammen mit den Erwachsenen.
Die kommenden Termine sind: 1. Dezember (erster Advent), 5. Januar, 2. Februar
Für das Kigo-Team: Sara Misterek
Nikolausübernachtung 2024
Herzliche Einladung zu unser alljährlichen Nikolausübernachtung im Pfarrsaal St. Nikolaus.
Diese findet in diesem Jahr am 13.12. mit Übernachtung auf den 14.12.2024 statt.
Herzlich eingeladen sind die Kinder unserer Gemeinde im Alter von 6 bis 11 Jahren. Auch die Kinder unserer Kitas St. Nikolaus und Verklärung Christi, die nächstes Jahr in die Schule gehen, dürfen mitmachen!
Es erwarten euch viele Spiele und Überraschungen rund um den heiligen Nikolaus!
Weitere Informationen sowie die Anmeldungen finden Sie auf unserer Internetseite: www.st-nikolaus-bad-vilbel.de.
Im Namen der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) St. Nikolaus Bad Vilbel
Marie Willeke und Matthis Engering
Rorate
Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder zu besonders stimmungsvoll gestalteten Gottesdiensten im Advent ein:
Freitag, 13.12.2024 19.00 Uhr in St. Nikolaus
Donnerstag, 19.12.2024 19.00 Uhr in Verklärung Christi
Diese Gottesdienste werden als Roratemessen gefeiert.
Petra Bastian, Gemeindereferentin, Dieter Bockholt, Pfarrer
Herzliche Einladung zum Adventskaffee
im Pfarrzentrum von St. Nikolaus, Schulstraße 6, gegenüber der Burg
am Samstag, 14.12.2024 von 14.30 bis 17.30 Uhr
Es ist eine gute Gelegenheit zum Ausspannen, zum Besinnen und zum Aufwärmen in vorweihnachtlicher Stimmung bei Kerzenschein und Adventsmusik.
Ruhe zum Unterhalten mit heißen und kalten Getränken, Kuchen und Gebäck.
Förderverein St. Nikolaus Bad Vilbel e. V
Offene Kirche zur Betrachtung der Krippe
St. Nikolaus
27., 28., 29. und 30.12.2024 von 15.00 bis 16.00 Uhr
St. Marien
25. bis 29.12.2024 und 01. bis 06.01.2025 von 11.00 bis 17.00 Uhr
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien gesegnete Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2025.
Das Licht der Heiligen Nacht erhelle Ihr Herz!
Möge der Herr Ihnen den Frieden und die Freude schenken, die er uns mit der Geburt seines Sohnes gebracht hat.
Für den Pfarrgemeinderat St. Nikolaus: Jürgen Werner
Liebe Schwestern und Brüder,
WEIHNACHTEN - Hochfest der Geburt unseres Herrn Jesus Christus = der festliche Höhepunkt am Ende des Jahres.
Der verstorbene frühere Erzabt von St. Ottilien, Notker Wolf, schreibt zum Fest:
„Frieden wird erst sein, wenn Gott im Herzen der Menschen geboren wird; wenn seine Liebe durch Dich hindurchscheint, wenn Du selbst zur Liebe wirst, die Hoffnung gibt!“
Im Buch Jesaja heißt es –wir hören diesen Text in der Christmette:
„Das Volk, das in der Finsternis ging, sah ein helles Licht; über denen, die im Land des Todesschattens wohnten, strahlte ein Licht auf.“
Diesen Frieden und dieses Licht wünsche ich uns allen von ganzem Herzen. Wir können dem Herrn vertrauen und auch ganz ehrlich sagen, dass wir dieses Licht brauchen, gerade in diesen oft so „dunklen“ Zeiten, wo wir von der Not und dem Elend vieler Menschen hören und manches auch in unserem näheren Umfeld erfahren.
Schenken wir einander die Nähe aus dem Glauben, sind wir Botinnen und Boten der Liebe des Herrn, bringen einander dieses Licht, damit es in der Herzen unserer Nächsten leuchten kann.
Ihnen allen, Ihren Familien, Ihren Angehörigen, besonders den Kranken und Einsamen, wünsche ich, auch im Namen unserer Gemeindereferentin Petra Bastian und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
ein GNADENREICHES WEIHNACHTSFEST und GOTTES SEGEN für das kommende Jahr 2025
Ihr Pfarrer Dieter Bockholt
Sternsinger besuchen auch das Rathaus
In vollem Gange sind die Vorbereitungen für die diesjährige Aktion Dreikönigssingen mit dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Ein gemeinsames Vortreffen hat bereits am 15.11.24 im Pfarrheim in Massenheim stattgefunden.
Die Aktionstermine und viele weitere Informationen rund um die Aktion sind auf der Homepage der Gemeinde nachzulesen. Die Termine für die Aussendungsgottesdienste und die weiteren Vortreffen der einzelnen Gemeinden finden Sie im Nikolausboten bei den Gottesdiensten.
Auf zwei Termine möchten wir gerne ganz besonders hinweisen. Am 3.1. um 10 Uhr geht eine Sternsinger Gruppe aus allen Gemeindeteilen in das Rathaus zu unserem Bürgermeister, bevor sie im Anschluss in das Alloheim-Seniorenheim in Dortelweil besucht. Am 6.1.24 kommt eine Sternsinger- Gruppe den Kindergarten St. Nikolaus und danach das Pflegeheim im Quellenhof. Für beide Termine laden wir interessierte Sternsinger herzlich ein, sich einzutragen. Die E-Mail-Adressen für die Anmeldungen sind ebenfalls auf der Homepage zu finden.
Für die Sternsinger Teams, S.May
Städelführung „Rembrandts Amsterdam“ mit der Kolpingfamilie
Die Kolpingfamilie wird am 19. Januar 2025 um 14.00 Uhr an einer Führung (1 Std.) im Städel teilnehmen. Es handelt sich um die Sonderausstellung “Rembrandts Amsterdam – Goldene Zeiten?“. Der Eintrittspreis beträgt 16,00 Euro. Die An- und Rückreise erfolgt mit dem Öffentlichen Nahverkehr (Gruppenticket). Interessierte sind herzlich eingeladen, ebenfalls an der Führung teilzunehmen.
Anmeldung bitte an: Gabriele Pflugmann, Tel.: 06101-64673 oder E-Mail: administrator@pflugmann.net
Für die Kolpingfamilie: Gabriele Pflugmann
Firmung 2025 im Pastoralraum Wetterau-Süd
Siehst du rot, wenn du Kirche und Religion hörst oder bist du neugierig? Willst du Gemeinschaft erleben, über Glauben und Religion sprechen und gemeinsam nach einem Sinn im Leben suchen? Dann bist du bei uns richtig! Unter dem Motto „On fire“ werden wir im Jahr 2025 unsere Firmvorbereitung starten. Die Gruppenstunden und Workshops finden in den Bereichen Bad Vilbel, Hochtaunus und Frankfurt statt, einige Veranstaltungen wird es auf Pastoralraumebene geben. Dazu gehören Jugendgottesdienste, junge Gottesdienste und auch Veranstaltungen außerhalb unserer Gemeinden. Das Herzstück der Firmvorbereitung wird die gemeinsame Firmfahrt nach Gernsheim (02.05.-04.05.2025) sein. Eingeladen werden Jugendliche, die das 9. Schuljahr besuchen. Solltest du keine Einladung bekommen, setze dich doch einfach mit uns in Verbindung. Vor Weihnachten oder Anfang des neuen Jahres werden wir die Einladungen zur Firmvorbereitung an die Jugendlichen verschicken.
Zum ersten Informationstreffen laden wir schon jetzt am 02.02.2025 – 15.00 Uhr
in St. Nikolaus Bad Vilbel ein (für alle Stadtteile in Bad Vilbel).
Die Spendung des Firm-Sakramentes wird am 08. November 2025 durch Bischof Peter Kohlgraf sein. (Die genaue Uhrzeit steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig kommuniziert).
Für das Team der Firm-Begleiter*innen aus allen Gemeinden des Pastoralraumes Wetterau-Süd
Daniela Schmidt (Gemeindereferentin im Pastoralraum Wetterau-Süd)
Bei Fragen können Sie sich gerne an daniela.schmidt@bistum-mainz.de wenden.
Hessentag in Bad Vilbel vom 13. Bis 22. Juni 2025
paradiesisch – katholisch in Hessen
Herzliche Grüße aus Mainz!
Nach und nach werden hier die Lichterketten aufgehängt, der Domchor probt. In den Pfarreien wird viel Arbeit anstehen, der Gedanke an das nächste Jahr ist noch weit weg.
Das nächste Jahr wird viel Neues bringen - nicht nur politisch. In Hessen werden viele Wege nach Bad Vilbel führen: Vom 13. bis 22. Juni ist Hessentag. Das Bistum Mainz und der Pastoralraum Wetterau-Süd präsentieren sich gemeinsam auf dem Kirchengelände von St. Nikolaus gegenüber der Wasserburg.
Das Motto klingt zu schön, um wahr zu sein: „paradiesisch – katholisch in Hessen“. Es liegt nicht in unserer Hand ein Paradies zu schaffen und niemand will behaupten, es gäbe den Himmel auf Erden. Aber es ist Zeit, paradiesische Spuren zu säen, die Hoffnung machen auf eine gute Zeit. Vielleicht gerade 2025.
Seien Sie dabei – im Paradiesgarten, in der Kirche, auf dem Platz! Seien Sie dabei – als neugierige und staunende und aufmerksame Menschen, als Helfende, als Paradiesbegleitende. Stellen Sie sich vor, es bräuchte Ihre Hände, um eine Ahnung vom Paradies wachsen zu lassen. In diesem Sinne „Fürchtet euch nicht“.
Wenn Sie jetzt schon wissen, dass Sie Lust haben auf eine wertschätzende und kreative Mitwirkung, melden Sie sich gerne unter hessentag@bistum-mainz.de oder pfarrbuero@st-nikolaus-bad-vilbel.de
Susanne Metzger; Bistum Mainz, Öffentlichkeitsarbeit
dazu Ergänzung aus Bad Vilbel:
Wir freuen uns sehr, dass wir vom Bistum Mainz unterstützt werden, beim Hessentag 2025 ein schönes Programm für die vielen Besucher anbieten zu können. Unsere St. Nikolaus-Kirche und unsere Freifläche liegen unmittelbar an der Hessentagstraße.
Unter „paradiesisch – katholisch in Hessen“ verstehen wir, dass unsere Kirche und die Freifläche zwischen Pfarrhaus und Pfarrheim eine Ruhezone für die zu erwartenden vielen Besucher sein werden.
Wir haben uns vorgenommen, jeden Abend ein kulturelles Programm in der St. Nikolaus-Kirche anzubieten.
Am Anfang des neuen Jahres werden wir mit allen Paradiesbegleitern, die sich vor der Absage des Hessentag 2020 bereit erklärt hatten zu helfen, Kontakt aufnehmen, ob sie uns beim Hessentag 2025 erneut helfen wollen.
Pfarrer Bockholt Dr. Dorothee Knoblauch Jürgen Werner
Katholische junge Gemeinde Bad Vilbel
Zeltlager 2025
Nach einem erfolgreichen Zeltlager 2024 blicken wir schon gespannt ins nächste Jahr und freuen uns, wieder zum Zeltlager einladen zu dürfen. Das kommende Zeltlager findet in der 5. Woche der hessischen Schulferien auf dem Jugendzeltplatz Hustättchen bei Hallenberg in Nordrhein-Westfalen statt:
für Kinder von 9 bis 14 Jahre: von Sonntag, 03.08. bis Sonntag, 10.08.2025,
für 15- und 16-jährige Jugendliche: von Freitag, 01.08. bis Sonntag, 10.08.2025.
Gemeinsam wollen wir eine tolle Zeit mit viel Spiel und Spaß und coolen Aktivitäten in der Natur verbringen!
Weitere Informationen sowie die Anmeldungen für das Zeltlager 2025 finden Sie auf unserer Internetseite: www.st-nikolaus-bad-vilbel.de.
Bei Fragen melden Sie sich gerne auch direkt bei uns per Mail an zeltlager@st-nikolaus-bad-vilbel.de!
Wir freuen uns auf viele neue und bekannte Gesichter und die gemeinsame Zeit mit euch!
Im Namen der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) St. Nikolaus Bad Vilbel: Marie Willeke und Matthis Engering
Bitte beachten!
Am Dienstag, 03.12.2024 hat das Pfarrbüro nur in der Zeit von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.
Pfarrbüro geschlossen!
In der Zeit vom 23.12.2024 bis 06.01.2025 ist das Pfarrbüro wegen Urlaub geschlossen! In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Verklärung Christi, Heilsberg per E-Mail:
pfarramt@verklaerung-christi.net oder Tel.: 06101 - 85078