Informationen aus unseren drei Kirchengemeinden - direkt nach Hause!

Informationen aus St. Luzia und Odilia in Hesselbach,
St. Leonhard und Konrad in Beerfelden, St. Sophia in Erbach

3 Minuten für DICH und GOTTES WORT

Gottes Segen!

Ihnen allen ein gesegnetes Jahr 2025!

Unser spiritueller Impuls zum 2. Sonntag der Weihnachtszeit

Sternsinger im Odenwald

Sternsinger beim Aufbruch Luisa Segbers, Liv und Ole Vozdanszky, Elio Abboud und Geistlicher Rat Pfarrer i.R. Januarius Mäurer

20*C+M+B+25 - Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus

Odenwald. Es ist wieder so weit – Sternsinger-Zeit! Vom 2. Weihnachtstag bis Mitte Januar sind die Sternsinger im Odenwald unterwegs, um den Segen für das neue Jahr in die Häuser zu den Menschen zu bringen. Diese Tradition, die in vielen Regionen Deutschlands gepflegt wird, erfreut sich auch in den Odenwälder Gemeinden seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Die Menschen freuen sich auf den Besuch der kleinen Könige, die mit ihren bunten königlichen Gewändern, goldenen Kronen und fröhlichen Gesichtern die Botschaft von Frieden und Hoffnung verbreiten.

So soll sie heißen!

Wir wählen den Namen

Wir wählen den Namen unserer neuen Pfarrei

Odenwaldkreis. Zum 01. Januar 2026 wird aus den bisher eigenständigen katholischen Pfarreien des Pastoralraums Odenwaldkreis eine neue gemeinsame Pfarrei gegründet. Sie braucht einen Namen. In den letzten Wochen wurden dafür über 150 Vorschläge eingereicht. Die Pastoralraumkonferenz hat daraus unter Beachtung einiger Rahmenbedingungen 10 Namen ausgesucht, die nun bis zum 5. Januar zur Wahl zur Verfügung stehen.

Hl. Messe zum Hochfest Erscheinung des Herrn

Weltumspannend

6. Jan. 2025

Wallfahrtsgottesdienst mit der Schwarzen Madonna des Odenwaldes und dem Hl. Martin

Schwarze Madonna von Hesselbach

12. Jan. 2025

Leuchtende Wegweiser auf dem Pastoralen Weg

Brensbach. Ein Bildnis der Schwarzen Madonna des Odenwaldes und eine kleine Statue des Heiligen Martin, Patron des Bistums Mainz, gehen durch die 12 Pfarreien des Odenwaldes auf Reisen. Die Figur des Hl. Martin auf dem Pferd und das auf Eiche gemalte Bild der Schwarzen Madonna besuchen alle 2 Monate eine andere Pfarrkirche im Odenwaldkreis auf dem Pastoralen Weg. 

Apfelsaft holen

Apfelsaft holen

13. Jan. 2025

Eine Stunde Vorlesen für Kindergarten-Kinder

Die Vorlesestunde rund um bekannte Figuren aus Kinderbüchern gibt es mit dem Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei Erbach. In diesem Jahr nimmt Fridolin alle seine Freunde wieder mit in die Bücherei.

Öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates St. Sophia 21.01.2025

21. Jan. 2025

Erbach. Einladung zur öffentlichen Sitzung des Pfarrgemeinderates der Kath. Kirchengemeinde St. Sophia.

Der Pfarrgemeinderat ist an der Leitung der Pfarrgemeinde mitbeteiligt, unbeschadet der Pflichten und Rechte der Träger des Priesteramtes und ihrer Letztverantwortlichkeit als Hirten der Gemeinde.

Die Sitzungen des Pfarrgemeinderates sind öffentlich. 

Neugierig stöbern im Tagebuch unseres Pfarreigründungs-Projekts

St.. Martin macht's vor

Hier gibt es regelmäßig kurze Tagebuch-Notizen (Blog) über Ereignisse in unserem Großprojekt zur Gründung der neuen Pfarrei. Und bitte nicht vergessen - besuchen Sie unsere Homepage www.kath-kirche-im-odenwald.de Im Projektkalender sind alle Termine der Gremien und die Treffen der Projektgruppen aufgeführt: Projektkalender Pastoralraum Odenwaldkreis. Im "Who is who" finden Sie die Besetzung der Gremien und wichtige Kontakte.

Lasst uns hinübergehen

Transeamus #1

Nachrichten aus dem Pastoralraum Odenwaldkreis

Es trifft sich wunderbar. Advent - ein neues Jahr im kirchlichen Kalender beginnt. Weihnachten - die Hirten beschließen, nach Bethlehem zu gehen. 2025 - wir sind im Übergang in die große Gemeinschaft der Katholiken im Odenwaldkreis. "Transeamus - Lasst uns hinübergehen" bringt das in einem Wort auf den Punkt. Deshalb haben wir den Nachrichten aus dem Pastoralraum diesen Titel gegeben. 

#HESSENGEGENHETZE

Logo der Meldestelle Hessen gegen Hetze

Unser Gottesdienst-Angebot

Gottesdienstzeiten

Die genauen Gottesdienstzeiten gibt es in der Vorschau hierunter im aktuellen Pfarrbrief.

  • Beerfelden und Hesselbach: an jedem Sonntag um 9 Uhr Heilige Messe in der einen Pfarrei, in der anderen ist Wort-Gottes-Feier
  • Erbach: an jedem Sonntag ist um 11 Uhr Heilige Messe.

Gottesdienstorte

  • Kirche St. Leonhard, St. Konrad von Parzham 
    Mümlingtalstraße 31, 64760 Oberzent-Beerfelden

  • Kirche St. Sophia
    Hauptstraße 40, 64711 Erbach

  • Kirche St. Luzia u. St. Odilia
    Limesstraße 12, 64760 Oberzent-Hesselbach

Gemeinsamer Pfarrbrief Beerfelden, Erbach, Hesselbach

pfarrbrief-7-2024

7. Dezember 2024 bis 2. Februar 2025

Erbach/Beerfelden/Hesselbach. Der Gemeinsame Pfarrbrief unserer drei Kirchengemeinden im Pastoralraum Odenwaldkreis ist erschienen. Lesen Sie darin ....

Katholisches Gemeinde-Zentrum St. Sophia

Gemeindezentrum St. Sophia in Erbach

Der Ort für die Menschen zum Treffen, zusammen feiern, zum Tagen, für Kurse und Workshops

Die Gebäude, Räumlichkeiten und Flächen (Kirche, Remise, Palais, Wäldchen, Hof, Parkplätze) der Kirchengemeinde St. Sophia dienen in erster Linie der Erfüllung und Unterstützung der Aufgaben unserer Kirchengemeinde in all ihrer Vielfalt im Netzwerk der Gemeinden und Kirchorte. Sie können darüber hinaus auch von Vereinen, Gruppen und Privatpersonen genutzt werden. Besonderes Augenmerk hierbei gilt dem Ermöglichen und dem Unterstützen ehrenamtlichen Engagements in unserer Gemeinde und darüber hinaus.

Wir für Sie

Wir für Sie

Ihre Ansprechpartner

Harald Poggel    
harald.poggel(at)bistum-mainz.de

Peter Heiligenthal      
peter.heiligenthal(at)bistum-mainz.de

 

Gabriele Maurer        
gabriele.maurer(at)bistum-mainz.de

Annette Bothe           
pfarrei.erbach(at)bistum-mainz.de 

 

Volkmar Raabe         
volkmar.raabe(at)bistum-mainz.de

Cornelius Agbo
cornelius.agbo(at)bistum-mainz.de 

Wir für Sie im Pastoralraum

Wir für Sie im Pastoralraum

Ihre Ansprechpartner

 

 

 

Harald Poggel, Leitender Pfarrer  
harald.poggel(at)bistum-mainz.de

Matthias Kusch, Verwaltungsleiter
matthias.kusch(at)bistum-mainz.de 

Cyriakus Schmidt, Pastoralraumkoordinator
cyriakus.schmidt(at)bistum-mainz.de