Informationen aus unseren drei Kirchengemeinden - direkt nach Hause!

Informationen aus St. Luzia und Odilia in Hesselbach,
St. Leonhard und Konrad in Beerfelden, St. Sophia in Erbach

Zeit mit Fridolins Freunden

Lara liest vor

Vorlesezeit in der Bücherei St. Sophia in Erbach

Erbach. Die Bücherei St. Sophia war voll besetzt bei "So leben die Tiere im Winter", der Februar-Vorlesestunde für Kindergartenkinder. Es gab nicht nur das Kamishibai-Vorlesetheater, sondern auch erstmals eine Vorleserunde mit Lara.

3 Minuten für DICH und GOTTES WORT

Bibel Entscheidungen Geld Glaube Gott Reichtum Verbindlichkeit

Unser spiritueller Impuls zum 6. Sonntag im Jahreskreis

Selig, ihr Armen! - Weh euch, ihr Reichen!

Falls Sie vorher noch einen Blick hineinwerfen möchten

Falls Sie vorher noch einen Blick...

Ein Service Ihrer Bücherei St. Sophia zum 23. Februar

Kein Kreuz für Rechte Hetze

Kundgebung 15 Feb

15. Feb. 2025

Der Odenwald bleibt bunt - Zutiefst christliche Werte

Bei der von 'Odenwald gegen rechts' veranstalteten Kundgebung 'Kein Kreuz für rechte Hetze' am Samstag, 15. Februar, um 11.55 Uhr auf dem Rathausplatz in Michelstadt wird Dekan Carsten Stein als Redner dabeisein. 'Demokratie verteidigen: Der Odenwald bleibt bunt!' lautet der Untertitel. "Es sollen dort - so kurz vor der Wahl - keine parteipolitischen Statements abgegeben werden", schreibt Dekan Stein dazu. Gleichwohl solle klar Position ergriffen werden für Toleranz und Akzeptanz, für Mitmenschlichkeit und Barmherzigkeit, für Dialog und gemeinschaftliches Lösen der gesellschaftlichen Probleme. "Wir haben als Kirche die Aufgabe, offen und klar für diese zutiefst christlichen Werte einzutreten."

MEINE AUGEN HABEN DAS HEIL GESEHEN!

Auf dem Weg nach Bethlehem...

15. Feb. 2025

Wanderung von Rothenberg nach Beerfelden

Treffpunkt ist um 9.00 Uhr der Palais-Hof (Hauptstr. 42) in Erbach. Anschließend fahren wir mit dem Pfarrbus bzw. weiteren PKW (je nach Anmeldestand) zum Ausgangspunkt der Wanderung, nach Rothenberg. Ziel der Wanderung ist der Natur Parkplatz Vogelherd auf der Beerfelder Höhe Richtung Leonardshof. Zum Abschluss ist - wie immer - Einkehr, voraussichtlich in einer Beerfelder Gaststätte! Späteste Rückkehr im Palais-Hof in Erbach ist ca. 15.30 Uhr.

Cookinseln - wunderbar geschaffen!

Weltgebetstag 2025

7. März 2025

Willkommen beim Weltgebetstag

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit. Lernen auch Sie die spannende Bewegung des Weltgebetstags kennen!

Der Gottesdienst für den Weltgebetstag 2025 mit dem Titel „wunderbar geschaffen!“ kommt von den Cookinseln und wird am 7. März 2025 in unzähligen ökumenischen Gottesdiensten  gefeiert.

Öffentliche gemeinsame Sitzung der Pfarrgemeinderäte 20.03.2025

20. März 2025

Gemeinsame Sitzung für Beerfelden, Erbach und Hesselbach

Einladung zur öffentlichen gemeinsamen Sitzung der Pfarrgemeinderäte der drei Kath. Kirchengemeinden Beerfelden, Erbach und Hesselbach.

Der Pfarrgemeinderat ist an der Leitung der Pfarrgemeinde mitbeteiligt, unbeschadet der Pflichten und Rechte der Träger des Priesteramtes und ihrer Letztverantwortlichkeit als Hirten der Gemeinde.

Die Sitzungen des Pfarrgemeinderates sind öffentlich. 

Für alle. Mit Herz und Verstand.

Für alle. Mit Herz und Verstand. 2025

Ein Anliegen der Evangelischen und Katholischen Kirche

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland.

Eine breite ökumenische Initiative macht dazu die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar. 

Wir setzen uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind.

Kurz: Wir setzen uns dafür ein, Herz und Verstand zusammenzubringen, wenn wir gute Antworten auf komplexe Fragen finden wollen.

Ministranten-Treffen

Save the Date Minis

30. März 2025

Für alle Ministranten im Pastoralraum Odenwaldkreis

Beginn um 11 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche in Erbach und im Anschluss sind alle Messdiener herzlich eingeladen, einen schönen Tag in der Remise, mit Spielen, Workshops und der Möglichkeit sich Kennenzulernen.

Ökumenischer Jugendkreuzweg

JKW2025

11. Apr. 2025

In Beerfelden

Von der Kath. Kirche hin zur Ev. Kirche führt der Ökumenische Jugendkreuzweg in Beerfelden.

Jesus der Menschenfischer“

Dammbacher Passionsspiele

3. Mai 2025 - 1. Juni 2025

Passionsspiele in Dammbach (Landkreis Aschaffenburg)

Zum 6. Mal dürfen wir in der Zeit vom 3. Mai bis zum 1. Juni die Passion Christi für die Besucherinnen und Besucher auf die Bühne bringen. In 14 Vorstellungen werden die letzten Tage Jesu unter dem Leitwort „Jesus der Menschenfischer“ von nahezu 100 Personen auf der Bühne und einer gleichen Anzahl hinter der Bühne den Menschen nahe gebracht.   

#HESSENGEGENHETZE

Logo der Meldestelle Hessen gegen Hetze

Neugierig stöbern im Tagebuch unseres Pfarreigründungs-Projekts

St.. Martin macht's vor

Hier gibt es regelmäßig kurze Tagebuch-Notizen (Blog) über Ereignisse in unserem Großprojekt zur Gründung der neuen Pfarrei. Und bitte nicht vergessen - besuchen Sie unsere Homepage www.kath-kirche-im-odenwald.de Im Projektkalender sind alle Termine der Gremien und die Treffen der Projektgruppen aufgeführt: Projektkalender Pastoralraum Odenwaldkreis. Im "Who is who" finden Sie die Besetzung der Gremien und wichtige Kontakte.

Unser Gottesdienst-Angebot

Gottesdienstzeiten

Die genauen Gottesdienstzeiten gibt es in der Vorschau hierunter im aktuellen Pfarrbrief.

  • Beerfelden und Hesselbach: an jedem Sonntag um 9 Uhr Heilige Messe in der einen Pfarrei, in der anderen ist Wort-Gottes-Feier
  • Erbach: an jedem Sonntag ist um 11 Uhr Heilige Messe.

Gottesdienstorte

  • Kirche St. Leonhard, St. Konrad von Parzham 
    Mümlingtalstraße 31, 64760 Oberzent-Beerfelden

  • Kirche St. Sophia
    Hauptstraße 40, 64711 Erbach

  • Kirche St. Luzia u. St. Odilia
    Limesstraße 12, 64760 Oberzent-Hesselbach

Gemeinsamer Pfarrbrief Beerfelden, Erbach, Hesselbach

Pfarrbrief-1-2025

1. Februar 2025 bis 30. März 2025

Erbach/Beerfelden/Hesselbach. Der Gemeinsame Pfarrbrief unserer drei Kirchengemeinden im Pastoralraum Odenwaldkreis ist erschienen. Lesen Sie darin ....

Katholisches Gemeinde-Zentrum St. Sophia

Gemeindezentrum St. Sophia in Erbach

Der Ort für die Menschen zum Treffen, zusammen feiern, zum Tagen, für Kurse und Workshops

Die Gebäude, Räumlichkeiten und Flächen (Kirche, Remise, Palais, Wäldchen, Hof, Parkplätze) der Kirchengemeinde St. Sophia dienen in erster Linie der Erfüllung und Unterstützung der Aufgaben unserer Kirchengemeinde in all ihrer Vielfalt im Netzwerk der Gemeinden und Kirchorte. Sie können darüber hinaus auch von Vereinen, Gruppen und Privatpersonen genutzt werden. Besonderes Augenmerk hierbei gilt dem Ermöglichen und dem Unterstützen ehrenamtlichen Engagements in unserer Gemeinde und darüber hinaus.

Wir für Sie

Wir für Sie

Ihre Ansprechpartner

Harald Poggel    
harald.poggel@bistum-mainz.de

Peter Heiligenthal      
peter.heiligenthal@bistum-mainz.de

 

Gabriele Maurer        
gabriele.maurer@bistum-mainz.de

Annette Bothe           
pfarrei.erbach@bistum-mainz.de 

 

Volkmar Raabe         
volkmar.raabe@bistum-mainz.de

Cornelius Agbo
cornelius.agbo@bistum-mainz.de 

Wir für Sie im Pastoralraum

Wir für Sie im Pastoralraum

Ihre Ansprechpartner

 

 

 

Harald Poggel, Leitender Pfarrer  
harald.poggel@bistum-mainz.de

Matthias Kusch, Verwaltungsleiter
matthias.kusch@bistum-mainz.de 

Cyriakus Schmidt, Pastoralraumkoordinator
cyriakus.schmidt@bistum-mainz.de