|
Informationen aus unseren drei Kirchengemeinden - direkt nach Hause!
Informationen aus St. Luzia und Odilia in Hesselbach,
|
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen![]() Get together der Mitarbeitenden beim Pfarrgründungsprojekt Odenwaldkreis. Gemeinsam auf dem Weg: Ein Blick zurück, der uns nach vorne weist… Unter diesem hoffnungsvollen Motto trafen sich am 12. des Monats Mitglieder der Pastoralraumkonferenz, der Projektgruppen und des Verwaltungsteams in der Remise der katholischen Pfarrei Erbach. Das Treffen war ein würdiger Abschluss einer intensiven Vorbereitungszeit und zugleich ein hoffnungsvoller Ausblick auf die Neugründung der Pfarrei Guter Hirte im Odenwaldkreis am 1. Januar 2026. Bild © Volkmar Raabe 3 Minuten für DICH und GOTTES WORT![]() Unser spiritueller Impuls zum Christkönigssonntag Liebe Leserin, lieber Leser, heute am Christkönigssonntag, hören wir im Lukasevangelium von Jesus, der kein König sein will, dem aber die Aufschrift ans Kreuz angebracht wird: „Jesus von Nazareth, König der Juden“. Bild © Bild: Sylvio Krüger In: Pfarrbriefservice.de Schenken – Teilen – Freude bringen Weihnachtsaktion für Kinder![]() Ein kleines Päckchen – und doch so viel Hoffnung! Auch in diesem Jahr sammelt der Verein „Frieden und Gutes für Caransebeș e.V.“ wieder Weihnachtspäckchen für Kinder und Jugendliche in den sozialen Brennpunkten von Caransebeș (Rumänien). Für viele dieser Kinder sind die liebevoll gepackten Kartons weit mehr als kleine Geschenke – sie sind ein Zeichen, dass jemand an sie denkt. Seit vielen Jahren bringen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Vereins diese Botschaft der Nächstenliebe dorthin, wo sie besonders gebraucht wird. Bild © Volkmar Raabe Missio canonica an 38 Religionslehrerinnen und -lehrer verliehen![]() Herzlichen Glückwunsch! Mainz. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat am Freitag, 14. November, 32 Religionslehrerinnen und sechs Religionslehrern aller Schulformen aus dem Bistum Mainz die Missio canonica, die kirchliche Lehrerlaubnis, verliehen. Kohlgraf überreichte die Urkunden in einem Gottesdienst in der Mainzer Augustinerkirche. „Öffnen Sie für die jungen Menschen ein Fenster zum Glauben“, sagte Bischof Kohlgraf in seiner Predigt. Bild © Bistum Mainz/Hoffmann QUALITY-TIME IM WINTER![]() Reise für junge Erwachsene - 14.03.-21.03.2026 Seid ihr bereit für eine unvergessliche Winterauszeit? Dann schnappt euch eure Freunde und kommt mit uns auf eine Freizeit der besonderen Art – unter dem Motto „Quality Time im Winter“. Diese Freizeit bietet euch eine perfekte Mischung aus Outdoor-Aktivitäten und entspannten Momenten. Hier könnt ihr nicht nur den Winter in seiner schönsten Form erleben, sondern auch neue Freundschaften schließen und in einer entspannten Atmosphäre zusammen die Zeit genießen. Bild © Bistum Mainz Neugierig stöbern im Tagebuch unseres Pfarreigründungs-Projekts![]() Hier gibt es regelmäßig kurze Tagebuch-Notizen (Blog) über Ereignisse in unserem Großprojekt zur Gründung der neuen Pfarrei. Und bitte nicht vergessen - besuchen Sie unsere Homepage www.kath-kirche-im-odenwald.de Im Projektkalender sind alle Termine der Gremien und die Treffen der Projektgruppen aufgeführt: Projektkalender Pastoralraum Odenwaldkreis. Im "Who is who" finden Sie die Besetzung der Gremien und wichtige Kontakte. Bild © Bistum Mainz Pfarrsekretärin (m/w/d) gesucht![]() für Standort Lützelbach-Seckmauern Die katholischen Kirchengemeinden St. Bonifatius, Lützelwiebelsbach und St. Margareta, Seckmauern, die ab 01. Januar 2026 Teil der neuen Pfarrei „Guter Hirte im Odenwaldkreis“ sein werden, suchen zum 01.10.2025 für ihr Pfarrbüro in Seckmauern einen Pfarrsekretär (m/w/d) auf Minijob-Basis (4 Wochenstunden). Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei unserem Verwaltungsleiter Herrn Kusch, Tel. 06062 / 8093131 oder per Mail: verwaltung-odenwaldkreis@bistum-mainz.de Bild © Sarah Frank | factum.adp Quentin Qualle - die Muräne hat Migräne!![]() 21. Nov. 2025 Das LeseTheater ist wieder da! „Quentin Qualle – die Muräne hat Migräne“ erzählt das Abenteuer einer kleinen und mutigen Qualle, die gemeinsam mit den Kindern das Abenteuer bestehen wird. Eine unterhaltsame 50-Minuten Vorstellung für Kinder ab 4 Jahren.“ Bild © LeseTheater Erbacher Schlossweihnacht - Fridolin und seine Freunde laden ein![]() 29. Nov. 2025 Vorlesen im Advent Erbach. Fridolin und seine Freunde laden ein zu Vorlesen und Kamishibai-Theater für Kindergartenkinder und Grundschüler bis 10 Jahre. 1. Adventssamstag, 29. Nov., 16:00-17:00 Uhr Bild © Borromäusverein Caritas öffnet Türen – Adventscafé lädt zur offenen Begegnung, Gemeinschaft und Mitmach-Aktionen ein![]() 29. Nov. 2025 Am Samstag, den 29. November 2025, 14:00-18:00 Uhr, lädt das Caritas Familienzentrum zusammen mit der Bücherei St. Sophia herzlich zu einem besonderen Adventsnachmittag ein unter dem Motto „Caritas öffnet Türen“ im Kath. Gemeindezentrum St. Sophia in der Erbacher Hauptstraße 42. Bild © Bild: silviarita / Pixabay.com – Lizenz Eucharistische Adoratio von Taizé Liedern begleitet![]() 30. Nov. 2025 Vorbeikommen, Kerze anzünden, in Gottes Gnade ruhen LICHTBLICK - “Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.” Joh. 14,6. Eucharistische Adoratio von Taizé Liedern begleitet vorbeikommen, Kerze anzünden, in Gottes Gnade ruhen. Bild © KJB Musikalischer Advent![]() 5. Dez. 2025 Mit Boyzonly, Jugendband "Musix", Adrian Geist (Saxophon), Jugendchor "Coro Belcanto" Höchst Bild © Jugendchor Coro Belcanto Die Geschichte des Hl. Nikolaus![]() 7. Dez. 2025 Kinder-Andacht mit Schattentheater Wir laden alle Kinder, insbesondere im Kindergarten- und frühen Grundschulalter, ein. Wir treffen uns in der Kirche. Dort zeigt uns ein Schattentheater (kennt ihr das?) die Geschichte des Heiligen Nikolaus und wir sprechen ein gemeinsames Gebet. Die Eltern und Großeltern kommen sicher gerne mit! Bild © Pastoralraum Odenwald/WW Wallfahrt vollendet - Zukunft eröffnet![]() 7. Dez. 2025 Feierliches Pontifikalamt mit Bischof Dr. Peter Kohlgraf Odenwaldkreis. Festlicher Gottesdienst zum Abschluss einer zweijährigen Wallfahrt! Am Sonntag, 7. Dezember, dem Vorabend des Hochfestes der Unbefleckten Empfängnis Mariens, sind alle Gläubigen und Interessierten des Pastoralraumes Odenwaldkreis zu einem festlichen Gottesdienst mit Bischof Peter Kohlgraf herzlich eingeladen. Bild © Pastoralraum Odenwaldkreis/Volkmar Raabe Erbacher Schlossweihnacht - Fridolin und seine Freunde laden ein![]() 13. Dez. 2025 Vorlesen im Advent Erbach. Fridolin und seine Freunde laden ein zu Vorlesen und Kamishibai-Theater für Kindergartenkinder und Grundschüler bis 10 Jahre. 1. Adventssamstag, 29. Nov., 16:00-17:00 Uhr Bild © Borromäusverein Adventsmarkt Weiten-Gesäß![]() 14. Dez. 2025 Mit vorheriger vorweihnachtlicher Andacht auf dem Außengelände vor der Ev. Kirche Weiten-Gesäß Bild © gemeinfrei Adventskonzert![]() 14. Dez. 2025 Weihnachtliche Feuerwehrmusik mit Odenwälder Spielleuteorchestern Das Spielleuteorchester der Feuerwehren Erbach und Michelstadt, gemeinsam mit dem Spielleuteorchester Breuberg-Sandbach laden zum Adventskonzert ein. Bild © Julius Schülein Unser Gottesdienst-AngebotGottesdienstzeitenDie genauen Gottesdienstzeiten gibt es in der Vorschau hierunter im aktuellen Pfarrbrief.
Gottesdienstorte
Der Erste Gemeinsame Pfarrbrief unserer 12 Kirchengemeinden![]() September bis Dezember 2025 Odenwaldkreis. Der erste im gesamten Pastoralraum erscheinende gemeinsame Pfarrbrief zeigt uns die vielen Gelegenheiten, Gottesdienst zu feiern. Noch viel mehr Gelegenheiten gibt es im vielfältigen Gemeindeleben. Das haben wir nun alles in der Hand – als Pfarrbrief, aber auch diese Angebote zu gestalten und sie zu besuchen.
Bild © Pastoralraum Odenwaldkreis c/o Kirchengemeinde St. Sophia Erbach Katholisches Gemeinde-Zentrum St. Sophia![]() Der Ort für die Menschen zum Treffen, zusammen feiern, zum Tagen, für Kurse und Workshops Die Gebäude, Räumlichkeiten und Flächen (Kirche, Remise, Palais, Wäldchen, Hof, Parkplätze) der Kirchengemeinde St. Sophia dienen in erster Linie der Erfüllung und Unterstützung der Aufgaben unserer Kirchengemeinde in all ihrer Vielfalt im Netzwerk der Gemeinden und Kirchorte. Sie können darüber hinaus auch von Vereinen, Gruppen und Privatpersonen genutzt werden. Besonderes Augenmerk hierbei gilt dem Ermöglichen und dem Unterstützen ehrenamtlichen Engagements in unserer Gemeinde und darüber hinaus. Bild © Gemeinde St. Sophia Wir für Sie![]() Ihre Ansprechpartner Harald Poggel Ryszard Strojek
Gabriele Maurer Annette Bothe
Volkmar Raabe Cornelius Agbo Bild © Gemeinde St. Sophia Erbach Wir für Sie im Pastoralraum![]() Ihre Ansprechpartner
Harald Poggel, Leitender Pfarrer Matthias Kusch, Verwaltungsleiter Cyriakus Schmidt, Pastoralraumkoordinator Bild © Pastoralraum Odenwaldkreis |