Informationen aus unseren drei Kirchengemeinden - direkt nach Hause!
Informationen aus St. Luzia und Odilia in Hesselbach,
|
3 Minuten für DICH und GOTTES WORT![]() Unser spiritueller Impuls aus Beerfelden zum Palmsonntag Liebe Leserin, lieber Leser, am Palmsonntag hören wir als Evangelium, in verteilten Rollen gelesen, die Leidensgeschichte unseres Herrn Jesus Christus. Wir stimmen uns ein auf die Heilige Woche. Jedes Jahr müssen wir diese Texte höre, damit wir immer besser verstehen, um was es Jesus geht: Um die Liebe zu uns Menschen und zu Gott - eine dienende Liebe, die sich vor Gottes Allmacht und Herrlichkeit beugt. Diese demütige Liebe möge uns Vorbild sein für die große Weltpolitik, für das Leben in der Weltkirche, in unserem Pastoralraum, im Miteinander am Arbeitsplatz, in der Schule und Freizeit und auch in den Familien. „Hosanna!“ rufen die Menschen Jesus zu. Das ist hebräisch und bedeutet: „Herr, hilf uns, rette uns!“. Bitten wir Gott darum, dass wir Demut lernen. Wir kommen nicht weiter, wenn uns alle zujubeln und wir tun, was wir wollen. Hilfreich sind wir dann, wenn wir den Mut haben, den anderen zu dienen und versuchen, in Gottes Sinn zu handeln. Bild © Sabine Bulling Fastenessen 2025![]() Alte Tradition mit vielen jungen Engagierten Erbach. Das war eine gute Sache: Sechs Firmkandidat*innen kochten am Samstag mit Brigitte Jung einen riesigen Topf Curry mit Hähnchen. Jedefrau und jedermann waren eingeladen, am Sonntag nach dem 11.00 Uhr Gottesdienst in die Remise zu kommen. Bild © Gemeinden Erbach-Beerfelden-Hesselbach/Karin Galinski Lesen, Lauschen, Plauschen, Leute treffen![]() Kurzweilige erste "Nacht der Bibliotheken" für Kinder mit Erwachsenen Erbach. Die "Nacht der Bibliotheken" am sonnigen Nachmittag begonnen hatten die Kinder mit ihren Familien. Zahlreiche Papas, Mamas, Opas, Omas kamen zu den Vorlese-Omas und Opas in die Bücherei St. Sophia in Erbach.
Bild © Bücherei St. Sophia/dbv Ein lauschiges Plätzchen für Josef und das Kind![]() Frühlingsboten an der Josefs-Ecke Erbach. Wunderbares Licht an einem schönen Frühlingstag. Josef und Jesus genießen das im Schatten des Magnolienbaums inmitten der naturnah mit heimischen Blumen und Stauden angelegten Josefs-Ecke. Setzen Sie sich einfach dazu und leisten Sie beiden Gesellschaft.
Bild © Bücherei St. Sophia/WW Neugierig stöbern im Tagebuch unseres Pfarreigründungs-Projekts![]() Hier gibt es regelmäßig kurze Tagebuch-Notizen (Blog) über Ereignisse in unserem Großprojekt zur Gründung der neuen Pfarrei. Und bitte nicht vergessen - besuchen Sie unsere Homepage www.kath-kirche-im-odenwald.de Im Projektkalender sind alle Termine der Gremien und die Treffen der Projektgruppen aufgeführt: Projektkalender Pastoralraum Odenwaldkreis. Im "Who is who" finden Sie die Besetzung der Gremien und wichtige Kontakte. Bild © Bistum Mainz Ökumenischer Jugendkreuzweg![]() 11. Apr. 2025 In Beerfelden Von der Kath. Kirche hin zur Ev. Kirche führt der Ökumenische Jugendkreuzweg in Beerfelden. Bild © AG Ökumenischer Jugendkreuzweg Beerfelden Schieben-Räumen-fertig!![]() 12. Apr. 2025 Engagierter Frühlingsstart 2025 des Bücherei-Teams St. Sophia Erbach. Wir bauen um! Wir stellen zusammen, was zusammen gehört. Alles in Reichweite: Kleine können hinlangen, Große können hinlangen. Am Ende macht's noch mehr Spaß, in die Bücherei zu kommen Bild © Bücherei St. Sophia/WW Nr. 42 - Riesenbücherflohmarkt zum Erbacher Frühlingsmarkt![]() 27. Apr. 2025 Bei jedem Wetter - im Trockenen Beim offenen Sonntag zum Erbacher Frühlingsmarkt gibt es in der Erbacher Hauptstraße Nr. 42 über 3000 gut sortierte Bücher, Spiele usw. bei jedem Wetter. Gut zu finden bei der Wäscheleine mit den bunten Tüten. Bild © Bücherei St. Sophia/WW Jesus der Menschenfischer“![]() 3. Mai 2025 - 1. Juni 2025 Passionsspiele in Dammbach (Landkreis Aschaffenburg) Zum 6. Mal dürfen wir in der Zeit vom 3. Mai bis zum 1. Juni die Passion Christi für die Besucherinnen und Besucher auf die Bühne bringen. In 14 Vorstellungen werden die letzten Tage Jesu unter dem Leitwort „Jesus der Menschenfischer“ von nahezu 100 Personen auf der Bühne und einer gleichen Anzahl hinter der Bühne den Menschen nahe gebracht. Bild © passionsspiele-dammbach.de Unser Gottesdienst-AngebotGottesdienstzeitenDie genauen Gottesdienstzeiten gibt es in der Vorschau hierunter im aktuellen Pfarrbrief.
Gottesdienstorte
Gemeinsamer Pfarrbrief Beerfelden, Erbach, Hesselbach![]() 29. März 2025 bis 25. Mai 2025 Bild © Bild: Sylvio Krüger In: Pfarrbriefservice.de Katholisches Gemeinde-Zentrum St. Sophia![]() Der Ort für die Menschen zum Treffen, zusammen feiern, zum Tagen, für Kurse und Workshops Die Gebäude, Räumlichkeiten und Flächen (Kirche, Remise, Palais, Wäldchen, Hof, Parkplätze) der Kirchengemeinde St. Sophia dienen in erster Linie der Erfüllung und Unterstützung der Aufgaben unserer Kirchengemeinde in all ihrer Vielfalt im Netzwerk der Gemeinden und Kirchorte. Sie können darüber hinaus auch von Vereinen, Gruppen und Privatpersonen genutzt werden. Besonderes Augenmerk hierbei gilt dem Ermöglichen und dem Unterstützen ehrenamtlichen Engagements in unserer Gemeinde und darüber hinaus. Bild © Gemeinde St. Sophia Wir für Sie![]() Ihre Ansprechpartner Harald Poggel Peter Heiligenthal
Gabriele Maurer Annette Bothe
Volkmar Raabe Cornelius Agbo Bild © Gemeinde St. Sophia Erbach Wir für Sie im Pastoralraum![]() Ihre Ansprechpartner
Harald Poggel, Leitender Pfarrer Matthias Kusch, Verwaltungsleiter Cyriakus Schmidt, Pastoralraumkoordinator Bild © Pastoralraum Odenwaldkreis |