Informationen aus unseren drei Kirchengemeinden - direkt nach Hause!
Informationen aus St. Luzia und Odilia in Hesselbach,
|
3 Minuten für DICH und GOTTES WORT![]() Unser spiritueller Impuls aus Beerfelden zum 2. Fastensonntag Liebe Leserin, lieber Leser, auf dem Berg geschieht Unerklärliches. Der Evangelist Lukas beschreibt, wie Jesus seine Jünger auf das kommende Geschehen vorbereitet. Bild © Sabine Bulling Was macht der Regenwurm im Garten?![]() Na klar: Vorlesen, Spielen, Basteln mit Fridolins Freunden Erbach. Volles Haus bei der Vorlesestunde. Alle wollten wissen, was der Regenwurm macht. Fridolins neue Freundinnen Lara, Lana, Celia Sophie haben mit und für die Kinder vorgelesen, gespielt, gebastelt. Bild © Bücherei St. Sophia/WW Qualifizierung ehrenamtlicher Betreuer*innen![]() Angebote des Caritas Betreuungsvereins Der Caritas Betreuungsverein in Erbach im Odenwaldkreis e.V. bietet auch 2025 wieder Vorträge zur Qualifizierung ehrenamtlicher Betreuer*innen, Bevollmächtigter und Interessierter. Bild © Caritas Zentrum Erbach Neugierig stöbern im Tagebuch unseres Pfarreigründungs-Projekts![]() Hier gibt es regelmäßig kurze Tagebuch-Notizen (Blog) über Ereignisse in unserem Großprojekt zur Gründung der neuen Pfarrei. Und bitte nicht vergessen - besuchen Sie unsere Homepage www.kath-kirche-im-odenwald.de Im Projektkalender sind alle Termine der Gremien und die Treffen der Projektgruppen aufgeführt: Projektkalender Pastoralraum Odenwaldkreis. Im "Who is who" finden Sie die Besetzung der Gremien und wichtige Kontakte. Bild © Bistum Mainz Öffentliche gemeinsame Sitzung der Pfarrgemeinderäte 20.03.2025![]() 20. März 2025 Gemeinsame Sitzung für Beerfelden, Erbach und Hesselbach Einladung zur öffentlichen gemeinsamen Sitzung der Pfarrgemeinderäte der drei Kath. Kirchengemeinden Beerfelden, Erbach und Hesselbach. Die Sitzungen des Pfarrgemeinderates sind öffentlich. ALLES HAT SEINE ZEIT![]() 22. März 2025 Wanderung von Gras-Ellenbach nach Hüttenthal Treffpunkt ist um 9.00 Uhr auf dem Palais-Hof (Hauptstr. 42) in Erbach. Anschließend fahren wir mit dem Pfarrbus bzw. weiteren PKW (je nach TeilnehmerInnenzahl) zum Ausgangspunkt, nach Gras-Ellenbach (Parkplatz an der Nibelungenhalle). Von dort geht es dem Nibelungenweg folgend zunächst einmal steil bergauf bis zum Siegfriedsbrunnen. Weiter wandern wir über den Spessartkopf (548m) zum „Roten Wasser“, einem kleinen Moor (Naturschutzgebiet) bei Olfen. Über Güttersbach geht es dann weiter nach Hüttenthal, wo voraussichtlich die abschließende Einkehr sein wird. Späteste Rückkehr im Palais-Hof in Erbach ist ca. 15.30 Uhr. Bild © Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de Ministranten-Treffen![]() 30. März 2025 Für alle Ministranten im Pastoralraum Odenwaldkreis Beginn um 11 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche in Erbach und im Anschluss sind alle Messdiener herzlich eingeladen, einen schönen Tag in der Remise, mit Spielen, Workshops und der Möglichkeit sich Kennenzulernen. Bild © KJB Südhessen Selbstbestimmt Vorsorgen – Die gesetzliche Betreuung![]() 2. Apr. 2025 Caritas Betreuungsverein bietet Informationsveranstaltung an Sie haben Fragen zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung oder der gesetzlichen Bild © Caritas Bei Oma im Palais - Gute-Nacht-Geschichten mit Kuscheltier und Schlaftrunk![]() 4. Apr. 2025 Nacht der Bibliotheken in der Erbacher Hauptstraße Erbach. Omas und Opas lesen vor. Kuscheltiere sind sehr willkommen. Den Schlaftrunk haben wir. Bis die Augen zufallen. Für Kinder mit Erwachsenen, Familien und Singles. Bild © Bücherei St. Sophia/WW Bundesweit erste Nacht der Bibliotheken auch in Erbach![]() Erbach. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April um die Wette strahlen. Mit dabei die beiden Erbacher Büchereien „Stadtbücherei“ und „Bücherei St. Sophia“. Jeweils ab 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr gibt es Angebote für Große mit einem Kurzfilmabend in der Stadtbücherei und für Familien in der Bücherei St. Sophia “Bei Oma im Palais - Gute-Nacht-Geschichten mit Kuscheltier und Schlaftrunk“. Der Eintritt ist frei, Kommen und Gehen bei den Angeboten in der Erbacher Hauptstraße ist jederzeit möglich. Bild © Nacht der Bibliotheken 2025 Lebt dies zu meinem Gedächtnis!![]() 5. Apr. 2025 Von Gründonnerstag bis Fronleichnam - das Ostergeschehen in besonderen Gottesdiensten Unter dem Titel "Lebt dies zu meinem Gedächtnis!" geht es einen Vormittag lang um die Liturgie von Gründonnerstag bis Fronleichnam. Natürlich wie gewohnt im bewährten Wechsel zwischen Kurzvorträgen, Statements von Zeugnisgeberinnen, der Möglichkeit für Rückfragen und geistlichem Liedgut. Dies ist eine Online-Veranstaltung Bild © Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen Ökumenischer Jugendkreuzweg![]() 11. Apr. 2025 In Beerfelden Von der Kath. Kirche hin zur Ev. Kirche führt der Ökumenische Jugendkreuzweg in Beerfelden. Bild © AG Ökumenischer Jugendkreuzweg Beerfelden Schieben-Räumen-fertig!![]() 12. Apr. 2025 Engagierter Frühlingsstart 2025 des Bücherei-Teams St. Sophia Erbach. Wir bauen um! Wir stellen zusammen, was zusammen gehört. Alles in Reichweite: Kleine können hinlangen, Große können hinlangen. Am Ende macht's noch mehr Spaß, in die Bücherei zu kommen Bild © Bücherei St. Sophia/WW Jesus der Menschenfischer“![]() 3. Mai 2025 - 1. Juni 2025 Passionsspiele in Dammbach (Landkreis Aschaffenburg) Zum 6. Mal dürfen wir in der Zeit vom 3. Mai bis zum 1. Juni die Passion Christi für die Besucherinnen und Besucher auf die Bühne bringen. In 14 Vorstellungen werden die letzten Tage Jesu unter dem Leitwort „Jesus der Menschenfischer“ von nahezu 100 Personen auf der Bühne und einer gleichen Anzahl hinter der Bühne den Menschen nahe gebracht. Bild © passionsspiele-dammbach.de Unser Gottesdienst-AngebotGottesdienstzeitenDie genauen Gottesdienstzeiten gibt es in der Vorschau hierunter im aktuellen Pfarrbrief.
Gottesdienstorte
Gemeinsamer Pfarrbrief Beerfelden, Erbach, Hesselbach![]() 1. Februar 2025 bis 30. März 2025 Bild © Gemeinde St. Sophia Katholisches Gemeinde-Zentrum St. Sophia![]() Der Ort für die Menschen zum Treffen, zusammen feiern, zum Tagen, für Kurse und Workshops Die Gebäude, Räumlichkeiten und Flächen (Kirche, Remise, Palais, Wäldchen, Hof, Parkplätze) der Kirchengemeinde St. Sophia dienen in erster Linie der Erfüllung und Unterstützung der Aufgaben unserer Kirchengemeinde in all ihrer Vielfalt im Netzwerk der Gemeinden und Kirchorte. Sie können darüber hinaus auch von Vereinen, Gruppen und Privatpersonen genutzt werden. Besonderes Augenmerk hierbei gilt dem Ermöglichen und dem Unterstützen ehrenamtlichen Engagements in unserer Gemeinde und darüber hinaus. Bild © Gemeinde St. Sophia Wir für Sie![]() Ihre Ansprechpartner Harald Poggel Peter Heiligenthal
Gabriele Maurer Annette Bothe
Volkmar Raabe Cornelius Agbo Bild © Gemeinde St. Sophia Erbach Wir für Sie im Pastoralraum![]() Ihre Ansprechpartner
Harald Poggel, Leitender Pfarrer Matthias Kusch, Verwaltungsleiter Cyriakus Schmidt, Pastoralraumkoordinator Bild © Pastoralraum Odenwaldkreis |