Informationen aus unseren drei Kirchengemeinden - direkt nach Hause!

Informationen aus St. Luzia und Odilia in Hesselbach,
St. Leonhard und Konrad in Beerfelden, St. Sophia in Erbach

3 Minuten für DICH und GOTTES WORT

Einheit in Vielfalt

Unser spiritueller Impuls zum 7. Sonntag der Osterzeit

Liebe Leserin, lieber Leser,

„Alle sollen eins sein!“ lesen wir heute. Kann es wirkliche Einheit geben? In welchem Zusammenhang denkst du, denken Sie an Einheit?

Grosses Gebet

Eindrucksvoll

1. Juni 2025

Erbach. Wir laden herzlich zum Tag des Großen Gebets ein. Direkt nach der Sonntagsmesse um 11:00 Uhr wollen wir gemeinsam in Gebet und Lobpreis vor Gott treten. Den Abschluss bildet um 18:00 Uhr eine feierliche Andacht mit eucharistischem Segen. Lasst uns diesen besonderen Tag in Gottes Gegenwart verbringen und unsere Bitten vor ihn bringen.

Lieselotte macht Urlaub

Lieselotte macht Urlaub

2. Juni 2025

Eine Stunde Vorlesen für Kindergarten-Kinder

Die Vorlesestunde rund um bekannte Figuren aus Kinderbüchern gibt es mit dem Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei Erbach. In diesem Jahr nimmt Fridolin alle seine Freunde wieder mit in die Bücherei.

Gesprächskreis für ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen und Bevollmächtigte

Caritas

3. Juni 2025

Der Caritas Betreuungsverein im Odenwaldkreis e.V. bietet ehrenamtlichen BetreuerInnen und Bevollmächtigten am 03. Juni 2025 um 18.00 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum St. Sophia, Palais, Hauptstr. 42 in Erbach die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch an. Inhalt des Gesprächskreises können individuelle Themen und Erfahrungen in der Betreuungsarbeit der Teilnehmer:innen sein verbunden mit kollegialem Austausch zur Klärung und der Suche nach 
Regelungsvorschlägen. Ziel des Austausches ist die gegenseitige Ermutigung und Unterstützung in Problemlagen im Rahmen der geführten Betreuung.

Fronleichnam im Süden

Vielen Dank!

19. Juni 2025

Die drei Kirchengemeinden Erbach, Beerfelden und Hesselbach feiern zusammen

Hesselbach.  Wieder feiern die drei Kirchengemeinden Erbach, Beerfelden und Hesselbach  zusammen Fronleichnam in Hesselbach. Um 10:00 Uhr ist die Eröffnung mit dem Gottesdienst als feierlichem Hochamt und anschließender Prozession mit Musik durch den Ort. Anschließend gibt es einen kleinen Imbiss am Dorfgemeinschaftshaus. 

Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit von Beerfelden oder Erbach nach Hesselbach suchen, so melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (06062-3414), unter pfarrei.erbach@bistum-mainz.de oder online https://bistummainz.de/pfarrei/erbach/kontakt/anmeldung-zum-kirchenbus/

Gottesdienst im Brudergrund

Eindrucksvoll

29. Juni 2025

Heilige Messe in der Mönchsklause

Erbach.  Wir feiern die Heilige Messe auf geschichtsträchtigem Boden. Das ist die „Not Gottes" unterhalb der Seen im Erbacher Brudergrund. Dort stand früher einmal (um 1200) eine Kapelle, die 1382 erstmals erwähnt wird und von der heute noch die freigelegten Grundmauern zu sehen sind. Immer wieder finden hier Gottesdienste der evangelischen Kirchengemeinde und auch der kath. Kirchengemeinde im Freien statt - ein besonderes Erlebnis mit einzigartiger Atmosphäre.

Wallfahrtsgottesdienst mit der Schwarzen Madonna des Odenwaldes und dem Hl. Martin

Schwarze Madonna von Hesselbach

6. Juli 2025

Leuchtende Wegweiser auf dem Pastoralen Weg

Höchst. Ein Bildnis der Schwarzen Madonna des Odenwaldes und eine kleine Statue des Heiligen Martin, Patron des Bistums Mainz, gehen durch die 12 Pfarreien des Odenwaldes auf Reisen. Die Figur des Hl. Martin auf dem Pferd und das auf Eiche gemalte Bild der Schwarzen Madonna besuchen alle 2 Monate eine andere Pfarrkirche im Odenwaldkreis auf dem Pastoralen Weg. 

Neugierig stöbern im Tagebuch unseres Pfarreigründungs-Projekts

St.. Martin macht's vor

Hier gibt es regelmäßig kurze Tagebuch-Notizen (Blog) über Ereignisse in unserem Großprojekt zur Gründung der neuen Pfarrei. Und bitte nicht vergessen - besuchen Sie unsere Homepage www.kath-kirche-im-odenwald.de Im Projektkalender sind alle Termine der Gremien und die Treffen der Projektgruppen aufgeführt: Projektkalender Pastoralraum Odenwaldkreis. Im "Who is who" finden Sie die Besetzung der Gremien und wichtige Kontakte.

#HESSENGEGENHETZE

Logo der Meldestelle Hessen gegen Hetze

Unser Gottesdienst-Angebot

Gottesdienstzeiten

Die genauen Gottesdienstzeiten gibt es in der Vorschau hierunter im aktuellen Pfarrbrief.

  • Beerfelden und Hesselbach: an jedem Sonntag um 9 Uhr Heilige Messe in der einen Pfarrei, in der anderen ist Wort-Gottes-Feier
  • Erbach: an jedem Sonntag ist um 11 Uhr Heilige Messe.

Gottesdienstorte

  • Kirche St. Leonhard, St. Konrad von Parzham 
    Mümlingtalstraße 31, 64760 Oberzent-Beerfelden

  • Kirche St. Sophia
    Hauptstraße 40, 64711 Erbach

  • Kirche St. Luzia u. St. Odilia
    Limesstraße 12, 64760 Oberzent-Hesselbach

Gemeinsamer Pfarrbrief Beerfelden, Erbach, Hesselbach

pfarrbrief-3-2025

25. Mai 2025 bis 20. Juli 2025

Erbach/Beerfelden/Hesselbach. Der Gemeinsame Pfarrbrief unserer drei Kirchengemeinden im Pastoralraum Odenwaldkreis ist erschienen. Lesen Sie darin ....

Mut für Neues!

Transeamus-Nr-2-April-2025

Übergangspfarrbrief #2 ist erschienen

Der Weg liegt hinter uns, das Ziel liegt direkt vor uns und wir denken schon ans Feiern am 1. Februar 2026, dem Tag des Gründungsgottesdienstes. Wir wissen, wie wir heißen, was wir tun und wo die Pfarrkirche ist.

Darüber lesen Sie heute in unserem letzten Übergangspfarrbrief. Am 13. September können Sie dann den ersten gemeinsamen Pfarrbrief lesen – sofern wir nicht im Urlaub hängen geblieben sind.

Katholisches Gemeinde-Zentrum St. Sophia

Gemeindezentrum St. Sophia in Erbach

Der Ort für die Menschen zum Treffen, zusammen feiern, zum Tagen, für Kurse und Workshops

Die Gebäude, Räumlichkeiten und Flächen (Kirche, Remise, Palais, Wäldchen, Hof, Parkplätze) der Kirchengemeinde St. Sophia dienen in erster Linie der Erfüllung und Unterstützung der Aufgaben unserer Kirchengemeinde in all ihrer Vielfalt im Netzwerk der Gemeinden und Kirchorte. Sie können darüber hinaus auch von Vereinen, Gruppen und Privatpersonen genutzt werden. Besonderes Augenmerk hierbei gilt dem Ermöglichen und dem Unterstützen ehrenamtlichen Engagements in unserer Gemeinde und darüber hinaus.

Wir für Sie

Wir für Sie

Ihre Ansprechpartner

Harald Poggel    
harald.poggel(at)bistum-mainz.de

Ryszard Strojek       
ryszard.strojek(at)bistum-mainz.de

 

Gabriele Maurer        
gabriele.maurer(at)bistum-mainz.de

Annette Bothe           
pfarrei.erbach(at)bistum-mainz.de 

 

Volkmar Raabe         
volkmar.raabe(at)bistum-mainz.de

Cornelius Agbo
cornelius.agbo(at)bistum-mainz.de 

Wir für Sie im Pastoralraum

Wir für Sie im Pastoralraum

Ihre Ansprechpartner

 

 

 

Harald Poggel, Leitender Pfarrer  
harald.poggel(at)bistum-mainz.de

Matthias Kusch, Verwaltungsleiter
matthias.kusch(at)bistum-mainz.de 

Cyriakus Schmidt, Pastoralraumkoordinator
cyriakus.schmidt(at)bistum-mainz.de