Informationen aus unseren drei Kirchengemeinden - direkt nach Hause!

Informationen aus St. Luzia und Odilia in Hesselbach,
St. Leonhard und Konrad in Beerfelden, St. Sophia in Erbach

3 Minuten für DICH und GOTTES WORT

Sturm

Unser spiritueller Impuls zum 12. Sonntag im Jahreskreis

Warum habt ihr solche Angst? Habt ihr noch keinen Glauben? Diese Fragen Jesu an die Jünger, die mit ihm im Boot sitzen, trifft voll ins Schwarze! 

Ehrenamtlich in der „Kinder Kleider Kiste“

Team der Kinder Kleider Kiste 2024

Caritas-Team hat umfangreiche Handreichung erstellt

Erbach. In der „Kinder Kleider Kiste“ des Caritas Familienzentrums Erbach wird gespendete Baby- und Kinder-Kleidung an Familien und Alleinerziehende kostengünstig abgegeben. Für Familien mit geringem Einkommen besteht die Möglichkeit einen Gutschein für den Erhalt von kostenfreier Kleidung zu bekommen. Betreut wird das Angebot von einer Gruppe Ehrenamtlicher

Neugierig stöbern im Tagebuch unseres Pfarreigründungs-Projekts

St.. Martin macht's vor

Hier gibt es regelmäßig kurze Tagebuch-Notizen (Blog) über Ereignisse in unserem Großprojekt zur Gründung der neuen Pfarrei. Und bitte nicht vergessen - besuchen Sie unsere Homepage www.kath-kirche-im-odenwald.de Im Projektkalender sind alle Termine der Gremien und die Treffen der Projektgruppen aufgeführt: Projektkalender Pastoralraum Odenwaldkreis. Im "Who is who" finden Sie die Besetzung der Gremien und wichtige Kontakte.

Leistungen der Pflegekasse

Betreuen

27. Juni 2024

Betreuungsverein im Odenwaldkreis e.V.

Erbach. Ein Überblick der Leistungen der Pflegeversicherung nach dem SGB XI sowie Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII. Referentin ist Frau Gebhardt, Pflegestützpunkt des Odenwaldkreises.

 

Dankeschön-Abend

Herzlichen Dank

28. Juni 2024

Dank an die ehrenamtlich Engagierten

Liebe ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen  von St. Leonhard und Konrad in Beerfelden, St. Luzia und Odilia  in Hesselbach und St. Sophia in Erbach,
Wir – Harald Poggel, Peter Heiligenthal und Gabriele Maurer und Annette Bothe – laden Sie am Freitag, 28. Juni 2024 wieder ganz herzlich zu unserem „Dankeschön Abend“ ein.

Bitte melden Sie sich telef./mdl./schriftlich im Pfarrbüro dafür an.

Auch an dieser Stelle sei Ihnen allen ganz herzlich gedankt für Ihr Engagement.

Leseratte 2024

Leseratte 2024

30. Juni 2024

Freizeit-Leseprojekt „Ich bin eine Leseratte“

2024 sind wir für den Odenwaldkreis dabei! Das Freizeit-Leseprojekt „Ich bin eine Leseratte“ wird zum wiederholten Mal von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und der Hessischen Leseförderung ausgeschrieben. Es richtet sich an Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren. Sie bekommen die Möglichkeit, sechs ausgewählte Titel zu lesen, die verschiedene Themen, Altersklassen, Interessen und Lesekompetenzen abdecken. Wie läuft es ab: Die Kinder sollen so viele Titel wie möglich ausleihen, lesen und die in der Broschüre gestellten Fragen beantworten. Sie können sich kreativ mit den Büchern beschäftigen.  Was ist das Ergebnis: Bei Einreichung der Antworten und/oder einer künstlerischen Auseinandersetzung, erhalten die Kinder als Preis Buchgutscheine, die ebenfalls von der Sparkassen-Kulturstiftung finanziert werden. Beendet wird die Aktion „Leseratte“ mit einem Abschlussfest, das wir in der Bücherei vor Ort gestalten.

Wallfahrtsgottesdienst mit der Schwarzen Madonna des Odenwaldes und dem Hl. Martin

St.. Martin macht's vor

6. Juli 2024

Leuchtende Wegweiser auf dem Pastoralen Weg

Beerfelden. Ein Bildnis der Schwarzen Madonna des Odenwaldes und eine kleine Statue des Heiligen Martin, Patron des Bistums Mainz, gehen durch die 12 Pfarreien des Odenwaldes auf Reisen. Die Figur des Hl. Martin auf dem Pferd und das auf Eiche gemalte Bild der Schwarzen Madonna besuchen alle 2 Monate eine andere Pfarrkirche im Odenwaldkreis auf dem Pastoralen Weg. 

Die Bensheimer kommen!

Zachäus

7. Juli 2024

Singspiel „Zachäus“ im Gottesdienst in St. Sophia

Sie sind wieder bei uns! Die Kinder- und Jugendschola der Bensheimer Pfarrei St. Laurentius (in der Pfr. Poggel vorher war) begleitet am Sonntag, 7. Juli, unseren Sonntagsgottesdienst in St. Sophia und zeigt dabei das Singspiel „Zachäus“.

Fridolins Freunde sind wieder da!

Lieselotte macht Urlaub

8. Juli 2024

Eine Stunde Vorlesen für Kindergarten-Kinder

Die Vorlesestunde rund um bekannte Figuren aus Kinderbüchern gibt es mit dem Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei Erbach. In diesem Jahr nimmt Fridolin alle seine Freunde wieder mit in die Bücherei.

#HESSENGEGENHETZE

Logo der Meldestelle Hessen gegen Hetze

Gemeinsamer Pfarrbrief Beerfelden, Erbach, Hesselbach

Pfarrbrief-3-2024

11. Mai bis 7. Juli 2024

Erbach/Beerfelden/Hesselbach. Der Gemeinsame Pfarrbrief unserer drei Kirchengemeinden im Pastoralraum Odenwaldkreis ist erschienen. Lesen Sie darin ....

Unser Gottesdienst-Angebot

Gottesdienstzeiten

Die genauen Gottesdienstzeiten gibt es in der Vorschau hierunter im aktuellen Pfarrbrief.

An jedem Wochenende finden samstags um 18.00 Uhr eine Vorabendmesse und sonntags um 10.00 Uhr eine Heilige Messe sowie zeitgleich eine Wort-Gottes-Feier statt. Dies wechselt wie gewohnt reihum zwischen Beerfelden, Erbach und Hesselbach.

Es gibt also drei Gottesdienstangebote an einem Wochenende. In jeder der drei Gemeinden eine:

  • Samstagabend 18.00 Uhr Vorabendmesse
  • Sonntagmorgen 10.00 Uhr Heilige Messe
    und ebenfalls um 10.00 Uhr eine Wort-Gottes-Feier 

Gottesdienstorte

  • Kirche St. Leonhard, St. Konrad von Parzham 
    Mümlingtalstraße 31, 64760 Oberzent-Beerfelden

  • Kirche St. Sophia
    Hauptstraße 40, 64711 Erbach

  • Kirche St. Luzia u. St. Odilia
    Limesstraße 12, 64760 Oberzent-Hesselbach

Katholisches Gemeinde-Zentrum St. Sophia

Gemeindezentrum St. Sophia in Erbach

Der Ort für die Menschen zum Treffen, zusammen feiern, zum Tagen, für Kurse und Workshops

Die Gebäude, Räumlichkeiten und Flächen (Kirche, Remise, Palais, Wäldchen, Hof, Parkplätze) der Kirchengemeinde St. Sophia dienen in erster Linie der Erfüllung und Unterstützung der Aufgaben unserer Kirchengemeinde in all ihrer Vielfalt im Netzwerk der Gemeinden und Kirchorte. Sie können darüber hinaus auch von Vereinen, Gruppen und Privatpersonen genutzt werden. Besonderes Augenmerk hierbei gilt dem Ermöglichen und dem Unterstützen ehrenamtlichen Engagements in unserer Gemeinde und darüber hinaus.

Wir für Sie

Wir für Sie

Ihre Ansprechpartner

Harald Poggel    
harald.poggel@bistum-mainz.de

Peter Heiligenthal      
peter.heiligenthal@bistum-mainz.de

 

 

Gabriele Maurer        
gabriele.maurer@bistum-mainz.de

Annette Bothe           
pfarrei.erbach@bistum-mainz.de 

 

 

Volkmar Raabe         
volkmar.raabe@bistum-mainz.de

Wir für Sie im Pastoralraum

Wir für Sie im Pastoralraum

Ihre Ansprechpartner

 

 

 

Harald Poggel, Leitender Pfarrer  
harald.poggel@bistum-mainz.de

Matthias Kusch, Verwaltungsleiter
matthias.kusch@bistum-mainz.de 

Cyriakus Schmidt, Pastoralraumkoordinator
cyriakus.schmidt@bistum-mainz.de