Seniorenwoche im Römerquellentreff

Veranstaltungen in der Zeit vom 18. bis zum 24. September

MGH Signet (c) Diakonie Rheinhessen
MGH Signet
Datum:
Mi. 30. Aug. 2023
Von:
hrm

Seniorenwoche im Römerquellen-Treff

Montag, den 18.09.23, 11:00 - 13:00 Uhr Tanztee
Tanzcafé für Seniorinnen, Senioren und ihre Freunde
mit Frau Krehn-Azghande der Tanzschule
Willius Senzer mit Kaffee und Kuchen.

Dienstag, den 19.09.23,
Spielewerkstatt
10:00 - 11:00 Uhr
In der Spielewerkstatt stellen wir alte und neue Spiele vor und spielen!

Ausflug zur Kirche St Stephan in Mainz 13:00 - 18:00 Uhr
Halbtagesfahrt zur Kirche St. Stephan inkl. Führung. Anfahrt mit der MVG.
Anschließendes Beisammensein in einem Café, bei Verzehr auf eigene Kosten.
Kosten: 4 € für die Führung (bei Anmeldung mitzubringen)

Mittwoch, den 20.09.23
Boule
10:00 - 12:00 Uhr
Gemeinsames Boule-Spiele auf dem Platz der Generationen im
Sertoriusring. Treffpunkt am MehrGenerationen Haus.

Sicher leben- Schutz vor Kriminalität im Alltag 13:00 - 15:00 Uhr
Vortrag zum Thema Opferschutz durch Frau Koch vom Landeskriminalamt

Donnerstag, den 21.09.23. 10 Uhr
Bewegung macht Freude. hält in iedem Alter fit und ist gesund.
mit anschließendem Grillen

Durch Bewegung gewinnt man mehr Lebensfreude.
Wir laden zum aktiven Mitmachen im Freien ein.
Bei schlechtem Wetter drinnen.
Bitte bequeme Kleidung tragen.
Mit Gedächtnistraining mit Frau Kräuter-Uhrig 11:00 - 11:30 Uhr.
Gemeinsames Grillen ab 12:00 Uhr.

Freitag, den 22.09.23, 10:00 - 13:00 Uhr
Generationenfrühstück mit Informationen
zum Thema Demenz und Pflegeleistungen

Frühstück für jedes Alter mit Vortrag von Mitarbeitenden des
Pflegestützpunktes zum Thema Demenz und Pflegeleistungen

Sonntag, den 24.09.23, 9:30 - 17:00 Uhr
Tagesausflug ins Freilichtmuseum Bad Sobernheim

Es wird mit dem Bus gefahren.
Kosten. 15 € für Anfahrt und Eintritt
(bei Anmeldung mitzubringen)
Für alle Veranstaltungen bitten wir zur besseren Planung um Anmeldung per
E-Mail (mgh-mainz.rheinhessen@regionale-diakonie.de),
per Telefon 06131 62 99 09 oder persönlich.
Treffpunkt ist immer im MehrGenerationenHaus.