Liebe Gemeinde,
mit diesen Zeilen möchten wir Ihnen herzliche Grüße senden. Die Kommunikation über Internet und soziale Netzwerke funktioniert gut. Bei denen, die kein Internet haben, ist dies etwas schwieriger. Mit diesem Brief wollen wir Ihnen die für jetzt wichtigen Informationen mitteilen und auch Hinweise darüber geben, wo aktuelle Informationen abrufbar sind.
Zunächst aber sagen wir DANKE für das vielfältige, kreative und soziale Engagement, das sich in dieser Krise in unserer Gemeinde gebildet und manifestiert hat. Es ist schön zu sehen, dass wir uns alle von dieser Krise bei allen Einschränkungen und Beeinträchtigungen nicht unterkriegen lassen und Wege unseres gemeindlichen und spirituellen Lebens finden können.
Wir sind uns aber auch bewusst, dass vor allem die fehlende Möglichkeit, gemeinsam Gottesdienst zu feiern für viele, nicht zuletzt auch für uns, sehr schmerzlich ist. Wir müssen auch weiterhin als unser vorrangiges Ziel die gemeinsame Feier des Sonntagsgottesdienstes suchen. Seit dem vergangenen Wochenende ist dies ja auch wieder möglich, wobei wir aber gleichzeitig beim nächsten Problem sind. Gottesdienste können nur unter erheblichen Auflagen gefeiert werden. So ist es beispielsweise notwendig, sich vorher anzumelden, da nur eine bestimmte Anzahl Zugang erhalten kann. Die Plätze müssen gekennzeichnet werden, weil die Abstandsregeln wie im derzeitigen normalen Alltag auch hier gelten. Es besteht die Verpflichtung, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Auf Gemeindegesang muss verzichtet werden, da beim Singen das Übertragungsrisiko höher ist als beim Sprechen. Diese Einschränkungen erfordern ein sensibles und bedächtiges Vorgehen.
Es ist momentan nicht leicht, mit diesen Vorgaben umzugehen und Entscheidungen zu treffen, die für einen Großteil der Gemeinde vertretbar sind. Wir haben verschiedene Stimmen aus der Gemeinde gehört und mit einer repräsentativen Runde das weitere schrittweise Vorgehen diskutiert. Dabei sind wir zu folgenden Ergebnissen gekommen:
Bleiben wir bei allem optimistisch und vertrauen wir auf den Heiligen Geist, dass er uns hilft, die richtigen Wege und Maßnahmen zu finden.
Bitte scheuen Sie sich auch nicht, bei Fragen, Unsicherheiten, Beschwerden, Gesprächsbedarf und allem anderen mit Herrn Pfarrer Geiß Kontakt aufzunehmen.
Und nutzen sie unsere Plattformen für neue Informationen und Mitteilungen: Homepage, Facebookseite von Pfarrer Geiß, Schaukästen. In der Marienkapelle liegt auch immer geistliches Material aus.
Wir wünschen allen eine gute Zeit und grüßen sehr herzlich, auch im Namen des Pastoralteams, des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates
Wichtig: Wo finde ich Informationen und Neuigkeiten?
Bitte machen Sie hiervon regen Gebrauch.