Musikverein Echzell

Newsletter 1: Nachrichten, Veranstaltungen, Todesanzeigen, Möbel, Wohnungen etc.


Adventskonzert des Musikverein Echzell 1893 e.V. am Freitag dem 09.12.2022 in Sankt Marien Großen-Buseck

Musikverein Echzell

Der Musikverein Echzell 1893 e.V. wird in der Vorweihnachtszeit erstmals ein Adventskonzert in der Kirche von Sankt Marien veranstalten.

Vielleicht kennt der eine oder andere bereits den Musikverein Echzell ? Wir waren dieses Jahr wieder zu Gast bei dem Schlosskonzert der Spielleute der Busecker Schloßremise an Fronleichnam im Schloßhof.

Seit vielen Jahren ist der Musikverein Echzell 1893 e.V. als Blasorchester erfolgreich. Er wurde am 01. Dezember 1893 gegründet und feiert im nächsten Jahr sein 130jähriges Bestehen.

Das Repertoire reicht vom Walzer bis zum Pop- und Rock- Klassiker und von Abba bis Ziehrer. Ob Märsche, Tanzmusik, konzertante Stücke oder Polkas. Wir haben für jeden Anlass die passende Musik.

Der Musikverein Echzell 1893 e.V.  besteht aus 30 MusikerIinnen im Alter zwischen 14 und 66 Jahren und probt jeden Freitag in der Horlofftalhalle in Echzell.

Die künstlerische Leitung obliegt seit vielen Jahren Herrn Dirigent und Kapellmeister Andreas Heil aus Ober Mörlen, welcher die Akzente und Auswahl der Konzertstücke trifft.

Der Musikverein Echzell 1893 e.V. spielt bei zahlreichen Veranstaltungen und Festen und hält jedes Jahr Konzerte in Bad Nauheim und Bad Salzhausen. Die beliebten Höhepunkte sind das Osterkonzert in der Horlofftalhalle  und das Adventskonzert in der evangelischen Kirche zu Echzell.

Im Jahre 2004 hat der Musikverein Echzell 1893 e.V. die „Pro-Musica-Plakette“ erhalten. Aus dem Kreis der zu ehrenden Blaskapellen in Deutschland wurde der Musikverein Echzell 1893 e.V.  bei der offiziellen Feierlichkeit in Fulda stellvertretend ausgewählt. Diese Plakette bekommen Musikvereine verliehen, die über 100 Jahre bestehen.

Das mit Emotionen pulsierende Adventskonzert möchten wir in diesem Jahr erstmals auch in der Kirche von Sankt Marien darbieten und freuen uns sehr, Sie begrüßen zu dürfen.

Der Eintritt ist frei. Über eine Spende am Ende des Adventskonzerts würden wir uns sehr freuen.

Wir werden Ihnen eine Mischung aus bekannten Weihnachtsliedern und seltener gehörten Kompositionen spielen.

Seien Sie versichert, daß wir Sie für ca. 90 Minuten stimmungsvoll in der Vorweihnachtszeit unterhalten werden.