Am 1. Oktober ist es wieder so weit:
In unserer Gemeinde und auf der ganzen Welt werden Früchte vor den Altar gelegt. So wird verdeutlicht: DASS diese Früchte verdankt sind, WEM sie verdankt sind und WOHER sie eigentlich kommen.
Das Fest Erntedank zeigt, welche Rolle uns Christinnen und Christen in diesem Zusammenhang zukommt: Wir sind mit all unserem Tun und an dem großen Werk Gottes beteiligt.
Daher laden wir SIE ein, sich in diesem Jahr aktiv an der Gestaltung unseres Erntedank Altars zu beteiligen.
WIE KANN DAS GELINGEN?
Bringen Sie Ihr eigenes Ernte Dank Kistchen oder ihren gestalteten Korb zum Gottesdienst mit und legen diesen vor dem Gottesdienst an den Altar in St. Pius.
Nach dem Gottesdienst nimmt jeder wieder seine gesegnete Erntegabe mit nach Hause. So müssen wir kein Obst und Gemüse extra kaufen und nichts verdirbt.
Gerne kann auch das DANKE von Ihnen gelegt werden, wenn fünf Gemeindemitglieder einen Buchstaben übernehmen.
Gewiss wird dieses Vorhaben gelingen!
Blumenfrauen St. Josef