Gottesdienstordnung der Pfarrgruppe
Dietesheim – Lämmerspiel
Samstag, 21. Maider 5. Osterwoche
09.30 St. SebastianFeierliche Erstkommunion.
11.00St. SebastianFeierliche Erstkommunion.
12.30St. SebastianTaufe von Vy Nguyen.
18.00St. SebastianVorabendmesse. – Für Michael Rau und Claudia Merkel
geb. Rau. – Für Peter Baron und Vater Bodo Baron.
Kollekte: Katholikentag
Sonntag, 22. Mai 6. Sonntag der Osterzeit
10.00St. SebastianFeierliche Erstkommunion.
10.00St. LuciaHl. Messe. – Für Nikolaus Roth zum Jahres-
gedächtnis sowie für alle Angehörigen der Familie
Roth und für Viktoria Roth.
Kollekte: Katholikentag
18.30St. SebastianMaiandacht.
Montag, 23. Maider 6. Osterwoche
17.00St. SebastianDankmesse der Kommunionkinder mit Segnung der
religiösen Gegenstände.
18.00St. LuciaAndacht am Feldkreuz. – Verlängerung der
Friedrich-Ebert-Str.
Dienstag, 24. Maider 6. Osterwoche
09.00St. LuciaHl. Messe. – Für Margarete Seipel, Eltern und
Geschwister (Stift.).
Mittwoch, 25. Maider 6. Osterwoche
18.00St. SebastianVorabendmesse zu Christi Himmelfahrt. – Für
Theobald Löhner, Ehefrau Magdalena Löhner und
verstorbene Angehörige (Stift.). – Zum 1. Todestag
unserer lieben Freundin Anne.
Donnerstag, 26. MaiChristi Himmelfahrt
10.00St. LuciaFestamt.
Freitag, 27. Maider 6. Osterwoche
08.00St. SebastianHl. Messe.
17.30St. LuciaRosenkranzandacht. – Wir beten für den Frieden in
der Welt und besonders für die Ukraine.
Samstag, 28. Maider 6. Osterwoche
14.30St. SebastianTrauung des Ehepaares Sebastian und Alexandra
Steinsdörfer geb. Mottner sowie Taufe ihres Sohnes
Liam.
18.00St. LuciaVorabendmesse.
Kollekte: Kirchenrenovierung
Sonntag, 29. Mai7. Sonntag der Osterzeit
10.00St. SebastianHl. Messe. – Für Gerhard Bruder, Angehörige und
Freunde.
18.00St. LuciaMaiandacht.
18.30St. SebastianMaiandacht.
Dienstag, 31. Maider 7. Osterwoche
09.00St. LuciaHl. Messe. entfällt.
10.00St. LuciaTrauerfeier mit Urne.
Mittwoch, 1. JuniHl. Justin, Philosoph, Märtyrer
18.00St. SebastianHl. Messe. – Für Eheleute Alexander und Josefine Hainz
und Eheleute Wilhelm und Anna Glabund verstorbene
Angehörige (Stift.).
Donnerstag, 2. JuniHl. Petrus und Hl. Marcellinus
17.30St. LuciaRosenkranz. – Wir beten für den Frieden in der Welt.
18.00St. LuciaHl. Messe.
Freitag, 3. JuniHl. Karl Lwanga und Gefährten
08.00St. SebastianHl. Messe.
Samstag, 4. Junider 7. Osterwoche
12.30St. SebastianTrauung der Brautleute Sandra Heberer und Moritz
Giesemann.
14.00St. LuciaTaufe von Helena Glatz.
18.00St. LuciaVorabendmesse. – Zur Danksagung. – Für Erhard
Adolf zum Jahresgedächtnis sowie für alle Angehörigen.
Kollekte: Renovabis
Sonntag, 5. JuniPfingsten
10.00St. SebastianFestamt. – Für Eheleute Ludwig und Wilhelmine
Picard und verstorbene Angehörige (Stift.).
Kollekte: Renovabis
11.30St. SebastianTaufe von Milla Emmi Buch.
18.00St. LuciaVesper für alle 4 Mühlheimer Kirchengemeinden.
Mitgestaltung Kirchenchor.
Montag, 6. JuniPfingstmontag
10.00St. SebastianÖkumenischer Gottesdienst.
10.30!St. LuciaHl. Messe.
Gemeinsame Nachrichten der Pfarrgruppe Dietesheim-Lämmerspiel
Wiedereröffnung der ökumenischen Kleiderkammer
Gut erhaltene Kleidung zu kleinen Preisen erhalten Bedürftige ab Mittwoch, 25.05.2022 wieder in der ökumenischen Kleiderkammer. Sie ist in Räumen der Kirche St. Lucia in Lämmerspiel untergebracht. Geöffnet ist die Kleiderkammer nun wieder mittwochs von 10 bis 12 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr. Bis auf weiteres gilt in den Räumen eine FFP2-Maskenpflicht.
Der Hintergrund für die Maskenpflicht war auch der Grund für die Schließung seit dem Beginn der Coronapandemie. Das ausschließlich ehrenamtliche Personal gehörte aufgrund seines Alters zur gefährdeten Bevölkerungsgruppe und die Räume sind relativ eng, so dass Abstand halten schier unmöglich ist.
Gut erhaltene Kleidung, insbesondere auch für Kinder (keine Haushaltsgegenstände) können zu den Öffnungszeiten abgegeben werden.
Die ökumenische Kleiderkammer ist auf der Rückseite der Kirche St. Lucia zu finden. Vom Parkplatz vor dem Pfarrheim geht man die Rampe zur Kirche hoch, am Eingang vorbei zu einem weiter hinten gelegenen Treppenhaus. Dort hinein und dann ganz nach oben.
Besonders das Freitagsteam der Kleiderkammer freut sich über neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Interessierte sprechen das Team einfach während einer Öffnungszeit an.
Pfarrnachrichten und Termine der Pfarrei St. Lucia
Maindacht mit Sakramentalem Segen
Zum Abschluss des Marienmonats Mai findet am Sonntag, dem 29. Mai 2022, um 18 Uhr eine Andacht mit Sakramentalem Segen statt.
Im Mittelpunkt der Andacht steht das beliebte Marienlied „Segne du, Maria“ und die Verfasserin des Liedes, Cordula Wöhler, die mit diesem Lied ihre große Verehrung für die Gottesmutter Maria zum Ausdruck brachte.
Mit Texten, Liedern und Gebeten wollen auch wir in dieser Andacht unsere Gottesmutter ehren und mit ihr die Sorgen und Nöte der Welt vor Gott bringen.
D. Picard
Kirchenchor St. Lucia Lämmerspiel
In der Jahreshauptversammlung am 11. Mai 2022 stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Theo Eichhorn, der 25 Jahre als Erster Vorsitzender die Geschicke des Chores leitete, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Präses Pfarrer Willi Gerd Kost, Walter Beez vom Verwaltungsrat und Dirigent Michael Ruhr würdigten Herrn Eichhorns unermüdlichen und vielfältigen Einsatz zum Wohle des Chores. Die Chormitglieder erhoben sich von ihren Sitzen und bedankten sich mit nicht enden wollendem Applaus bei ihrem langjährigen Vorsitzenden für sein Engagement. Herr Eichhorn wird dem Chor als Sänger erhalten bleiben und sicher auch dem neuen Vorstand mit Rat weiterhin zur Seite stehen.
Dem neuen Vorstand gehören an:
1. Vorsitzende: Doris Picard 2. Vorsitzender: Dominique Rollmann
Kassiererin: Karin Sackbrook Schriftführerin: Heidi Holtschneider
Beisitzer: Regina Jäger, Klaus Roth
Dirigent: Michael Ruhr Präses: Pfarrer Willi Gerd Kost
Nach langer Pause hat der Chor wieder mit den wöchentlichen Proben begonnen. Diese finden jeweils mittwochs von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Pfarrheim St. Lucia, Offenbacher Weg, statt. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen
Für den Vorstand: Doris Picard
Pfarrfest am 16.06.2022 (Fronleichnam)
Endlich ist es wieder soweit! Nach 2-jähriger Zwangspause findet an Fronleichnam unser traditionelles Pfarrfest wieder hinter der Kirche statt. Zwar ist noch nicht alles so „wie immer“ aber, wir begrüßen den Musikverein Dietesheim zum Frühschoppen, die Kinder können sich auf dem Gelände der Kita an den Spielständen austoben, in der Kirche gibt es eine Bilderausstellung anlässlich des 60. Weihetages unserer Pfarrkirche und auch das Entenwettschwimmen findet um 17:00 Uhr Lämmerspieler Ortszeit auf der Rodau statt!
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Sie sehen, ein buntes Programm – aber sicher bleibt genügend Zeit für Begegnungen und Gespräche.
Damit dies alles so gelingen kann benötigen wir fleißige Helfer
Deshalb herzliche Einladung an alle – Jugendliche, Männer und Frauen, die gerne beim Auf- und Abbau mithelfen wollen J
Wir freuen uns!
Ihr Pfarrfest - Team