Schon ein wenig hilft
Impulse für den 5. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr A, am 05.02.2023
Liebe Familien,
es ist wirklich erstaunlich, wie wenig manchmal reicht. Der Tochter ist schlecht geworden auf der langen Autofahrt, ein kleines Kaugummi und es ist besser. Ich fahre noch müde zur Arbeit, da begegnet mir ein Gassigänger und lächelt mir entgegen – das hebt die Laune.
Oder das Erlebnis von Pfr. Schneider: Ein Fremder hat durch das Glockenläuten den Weg zur Kirche gefunden. Sitzt noch alleine da, als alle anderen gegangen sind. Ein kurzes Gespräch und das Angebot noch die Kommunion zu spenden schenken dem Fremden so viel mehr, als Pfarrer Schneider erwartet hatte.
Davon spricht Jesus, wenn er sagt, wir sollen Salz und Licht sein. Wir müssen kein ganzes Salzbergwerk sein und auch keine Stadionflutlichtanlage. Ein Körnchen und ein Flämmchen können mehr bewirken, als wir manchmal meinen.
Das lässt sich übrigens auch ausprobieren: Ein Stück Brot nur mit Butter oder ein Stück Brot und ein paar wenige Körnchen Salz darauf schmeckt ganz anders. Oder bei Nacht alle Rollläden im Zimmer runtermachen, die Dunkelheit aushalten und dann ein kleines Teelicht entzünden, das löst etwas in uns aus.
Lasst uns an diesem Sonntag (auch) die Kleinigkeiten und die kleinen guten Taten feiern!
Zum Gottesdienst, der auch zu Hause gefeiertwerden kann geht es hier entlang:
Hier können Sie sich die Bibeltexte vorlesen lassen:
Link zum Ausmalbild mit kurzenAusdeutungstexten für Kinder und Erwachsene:
Inspirierende Lieder zu diesem Sonntag:
GL= Gotteslob (Gesang- und Gebetbuch)
Salz und Licht: https://www.youtube.com/watch?v=URiNaRY34RM
Gib uns Ohren die hören: https://www.youtube.com/watch?v=_vidgneE2Io
GL 483,2 , Ihr seid das Licht in der Dunkelheit der Welt: https://www.youtube.com/watch?v=MecEetNFLM8
GL 452, Der Herr wird dich mit seiner Güte segnen: https://www.youtube.com/watch?v=sRbnX_ML97s
Beifang:
Lass uns in deinem Namen (Improvisation): https://www.youtube.com/watch?v=PngNsf2Y0sc
Gott segne in der kommenden Woche die kleinen Dinge und Taten. Ich wünsche Ihnen schöne Erlebnisse
Dirk Stoll, Gemeindereferent