Frohe Weihnachten

Pfarrei St. Lucia Lämmerspiel

Frohe Weihnachten

Weihnachten

Liebe Leser des Newsletters,

hier sind die Neuigkeiten aus St. Lucia:

Link zu unserem Youtube Channel wo die Sonntags und Feiertagsmessen live übertragen werden.

Link zu allen Sonntagsimpulsen und Weihnachtsimpuls auf Spotify von Pfarrer Kost und Anna Martin

 

Krippenspielvideo und andere Hausgottesdienste für Familien

 

Weihnachtsandachten für (junge) Erwachsene

 

Weihnachtsbrief von Pfarrer Willi Gerd Kost

 

Konzert zum 1. Advent zum hören

 

„Weihnachten to go“

Liebe Gemeindemitglieder,

in diesem außergewöhnlichen Jahr möchten wir Ihnen mit unserer „Weihnachtstüte to go“ eine kleine Freude bereiten.

Diese Weihnachtstüten stehen in der Kirche für Sie bereit. Unsere Kirche ist momentan täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Bitte nehmen Sie sich pro Familie eine Weihnachtstüte mit.

Gerne können Sie für Mitmenschen, die nicht selbst vorbeikommen können, eine Tüte mitnehmen und so den Gruß der Pfarrei überbringen.

Ihre Pfarrgemeinde St. Lucia

 

Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel

St. Lucia, Lämmerspiel

Heilig Abend

24.12.​​14.00 Uhr Kinderkrippenfeier​​​​​​​​​ 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier

​​​​​17.00 Uhr Wortgottesfeier

​​​​​22.00 UhrChristmette (auchDigital)

Weihnachten

25.12.​​08.00 UhrHirtenmesse

2. Feiertag ​​26.12.​​10.00 Uhr Hochamt

Sonntag ​​27.12.​​10.00 Uhr Hochamt ​​

Dienstag​​ 29.12.​​09.00 Uhr Hl. Messe

Silvester​​ 31.12.​​17.00 UhrHl. Messe zum Jahresschluss

Neujahr​​ 01.01.​​18.00 UhrHochamt ​​​​​

​​​​​

Mit Kindern Weihnachten feiern

Ein proppenvolles Kirchenhaus, wie in den vergangenen Jahren, kann es dieses Jahr nicht geben. Die Gemeinden St. Lucia und St. Sebastian haben mehrere Möglichkeiten entwickelt, wie Familien mit ihren Kindern an Weihnachten Gottesdienst feiern können.

So werden in St. Lucia am 24.12. um 14 Uhr und um 15 Uhr Wortgottesdienste für Familien angeboten. Für jeweils 50 Personen sind Plätze vorhanden. Zu diesen Andachten sind die Kinder eingeladen eine Taschenlampe und einen Stern mit zu bringen.

In St. Sebastian finden in den Krippenfeiern um 16 Uhr und um 17 Uhr jeweils 40 Personen Platz.

In alle diese Feiern werden nur Personen eingelassen, die sich vom 14.12. bis 18.12. in einem der Pfarrbüros unter den Telefonnummern 06108/ 6321 (St. Lucia) oder 06108/ 73971 (St. Sebastian) angemeldet haben. In den Kirchen gilt Maskenpflicht, auch am Platz.

Die Kinderkrippenfeier von St. Lucia wird zuvor aufgezeichnet und kann über die Weihnachtstage via Youtube (St. Lucia Lämmerspiel) abgerufen und mitgefeiert werden. Ebenso wird es die Krippenfeier und das Krippenspiel von St. Sebastian auf dem Youtubekanal von Gemeindereferent Dirk Stoll zur Mitfeier zu sehen geben.

Ab dem dritten Advent werden in den Kirchen außerdem Faltblätter ausgelegt, die einen Weihnachtsgottesdienst für Familien zu Hause anleiten. Darin enthalten sind alle Texte und Lieder.

 

Weihnachten zu Hause feiern

Sie möchten gerade lieber keine Gottesdienste besuchen oder kennen jemanden, dem es so geht? Die Angst vor Ansteckung können wir Ihnen leider nicht nehmen. Wir möchten aber dazu beitragen, dass Sie Gottesdienst feiern können. Deshalb packen fleißige Helfer kleine Tüten, mit deren Inhalt Sie zu Hause feiern können. Unter anderem ist ein Vorschlag mit Liedern und Texten für einen Gottesdienst enthalten. In der Lucia- und Sebastianskirche stehen die Tüten ab dem vierten Advent zur Mitnahme bereit – solange der Vorrat reicht.

Zudem werden die Messen aus unseren Kirchen auch an Heilig Abend über die bekannten Youtubekanäle übertragen.

 

Sternsingeraktion kontaktfrei

Die Sternsinger mussten ihr Konzept aufgrund der hohen Infektionszahlen anpassen. Es gilt weiterhin: Es gibt eine Sternsingeraktion! Diesmal werden sich allerdings keine Kinder treffen und auch keine Kindergruppen durch die Straßen ziehen.

Haushalte, die das möchten, bekommen den Segensaufkleber am Wochenende 9./10.01. gebracht, mit dabei sind ein Gebet, ein Gruß der Kinder und Sie bekommen die Möglichkeiten zu spenden genannt.

Die Segensaufkleber werden in den Gottesdiensten am 06.01. in St. Sebastian und am 07.01. in St. Lucia gesegnet.

Bitte melden Sie sich in einem der Pfarrbüros von St. Lucia (Tel.: 06108/ 6321) und St. Sebastian (06108/ 73971) bis 30.12., wenn Sie den Segen für Ihr Haus bekommen möchten. Oder nutzen Sie weiterhin die Anmeldezettel in den Kirchen.

Auch die Kinder, die sich bereits angemeldet hatten, bekommen Post von uns. Lasst euch überraschen.

Die Orga-Teams haben sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Aber letzten Endes möchten wir niemanden in die Gefahr einer Ansteckung bringen und handeln so auch im Rahmen der gültigen Verordnungen. Fragen oder Anregungen richten Sie bitte an unseren Gemeindereferent Dirk Stoll.

Bundesweit beteiligen sich Sternsinger aus ca. 9.500 Pfarrgemeinden, Schulen und Kindergärten in diesem Jahr an der 63. Aktion Dreikönigssingen. „Segen bringen, Segen sein. Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“ heißt das Leitwort, das aktuelle Beispielland ist die Ukraine. Mit ihrem Motto machen die Sternsinger darauf aufmerksam, wie wichtig es für Kinder ist, in einem intakten Umfeld aufzuwachsen, das ihnen Halt gibt. Zahlreiche Kinder in der Ukraine wachsen ohne Vater, Mutter oder beide Elternteile auf, weil diese im Ausland arbeiten. Studien zeigen, dass die längere Abwesenheit der Eltern den Kindern emotional und sozial schadet. Sie fühlen sich verlassen und vernachlässigt, haben häufig Probleme in der Schule.

 

Geschenke für bedürftige Kinder angekommen

Die Mitarbeiter haben sich im Namen der bedürftigen Kinder Mühlheims bei der Spendenübergabe sehr herzlich bedankt. Letztlich ist ein großes Familienauto mit Geschenken voll bis unter das Dach zusammengekommen – sogar auf dem Beifahrersitz stapelten sich die Päckchen. Die Organisatorin Anna Beribak und ihre Helferin Susanne Bozer freuen sich, dass so viele mitgemacht haben und danken allen Spendern sehr herzlich.

 

AKTUELL in Lämmerspiel

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sollen Kontakte möglichst beschränkt werden. Dazu können wir alle einen Beitrag leisten.

Aus diesem Grund wird der Jahresbeitrag für die Pfarrmitteilungen AKTUELL erst zu einem späteren Zeitpunkt (voraussichtlich im April) erhoben.

Wir müssen gerade in dieser Corona-Zeit flexibel sein und vieles Vertraute den gegebenen Bedingungen anpassen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Seniorengottesdienst

Die Pfarrei St. Lucia Lämmerspiel lädt alle Senioren für Mittwoch, 6. Januar um 14 Uhr

zum Gottesdienst in die Pfarrkirche herzlich ein.

Eine Anmeldung im Pfarrbüro unter Telefon 06108/6321 ist zu

den Öffnungszeiten erforderlich.

 

Seien Sie herzlich auch von der Internetredaktion gegrüßt und ich wünsche Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten und bleiben Sie gesund.