Einladung zu den Fastenimpulsen

Pfarrei St. Lucia Lämmerspiel

Einladung zu FastenImpulsen

764DBC5A-3879-45A3-875D-CFA3F9188956

Es geht anders!

Wir laden Sie an jedem Fastensonntag um 19.00 Uhr in eine unserer Kirchen zu spirituellen Impulsen ein. Die Gestalterinnen und Gestalter der Impulse haben sich das diesjährige Motto des Hilfswerks Misereor ‚Es geht anders!‘ zu eigen gemacht. Sie zeigen anhand von Texten und Liedern wie Menschen zu biblischer Zeit und heute Veränderungen erleben, damit ringen und wie ihnen ihr Gottvertrauen aus der Krise hilft und geholfen hat.

Die Termine der Impulsreihe und die Gestalter der Impulse:

21.2.    in St. Lucia                  AG Fastenimpuls, „Abrahams Berufung“

28.2.    in St. Sebastian          Pfarrgemeinderat, „Jona – Auftrag, Flucht und Rettung“

7.3.      in St. Lucia                  Zeltlager Lämmerspiel, „Das Gleichnis vom verlorenen Sohn“

14.3.    in St. Sebastian          Stereotones, „Maria und Marta“

21.3.    in St. Lucia                  Messdiener der Pfarrgruppe, „Bei euch aber soll es nicht so sein“

28.3.    in St. Sebastian          IG Fastenimpuls , „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“

Vor dem Besuch der Andacht bitten wir um Anmeldung bis zum Donnerstag vor einem Impulstermin, per Telefon oder E-Mail

St. Lucia:         Tel: 06108/ 6321,       E-Mail: stlucia@laemmerspiel.de

St. Sebastian: Tel.: 06108/ 73971,    E-Mail: St-Sebastian-Dietesheim@t-online.de

Vor und in den Kirchen gelten die  aktuellen Corona Schutzregeln. Neben Abstand halten beinhalten diese das Tragen einer medizinischen Maske, auch am Sitzplatz. Ordner in den Gotteshäusern achten auf die Einhaltung der Regeln und weisen geeignete Plätze in den Kirchenbänken zu.

Eine andere Welt ist möglich und es liegt in unserer Hand diese zu gestalten. Mit der Fastenaktion möchten wir Sie zu spürbaren Schritten der Veränderung anregen und Ihnen Geschichten von den Wegen des Wandels erzählen.

Wie sieht die Welt morgen aus? Und was können wir ändern- mit einem neuen Blick füreinander und auf die Welt?

Die Zeit ist reif für ein gemeinschaftliches Streben nach einer Welt, in der alle Menschen in Gerechtigkeit leben können und die Schöpfung auch für zukünftige Generationen bewahrt wird.

Wir freuen uns auf Sie!