In seiner letzten Sitzung hat der Gesamtpfarrgemeinderat Lockerungen bei den Gottesdienstbesuchen beschlossen. Außerdem gab es einen Beschluss zu Caritassammlung.
Diesmal tagte der Gesamtpfarrgemeinderat im Schwanensaal, um auch den nötigen Abstand zu wahren, denn die Gefahr durch den Coronavirus ist weiterhin präsent. ...
Der Gesamtpfarrgemeinderat hat in seiner ersten Sitzung in Hüttenfeld seit Ausbruch der Coronapandemie getagt - natürlich mit ausreichendem Abstand.
Nach der Vorstellung der Aufteilung der einzelnen Arbeitsfelder des Pastoralteams (bestehend aus dem Pfarrer, den Pfarrvikaren und den Gemeindereferentinnen) kam es zu der wichtigen Frage, wie es ...
Einen produktiven und arbeitsreichen Klausurtag hat der im Dezember konstituierte Gesamtpfarrgemeinderat hinter sich: Mit tollen neuen Ideen!
Nach den letzten Pfarrgemeinderatswahlen im November hat sich ein gemeinsamer Gesamtpfarrgemeinderat der drei Pfarreien - St. Andreas, Mariä Verkündigung und Herz Jesu - gebildet. ...
Der Gesamtpfarrgemeinderat hat mit Wirkung zum 1. Januar 2020 eine neue Gottesdienstordnung mit geänderten Zeiten beschlossen.
Demzufolge findet der Sonntagsgottesdienst um 10 Uhr am 1., 3., und 5. Sonntag in St. Andreas statt, am 2. und 4. Sonntag findet der Sonntagsgottesdienst um 10 Uhr in Maria Verkündigung statt. ...
Die Stimmen sind ausgezählt in Herz Jesu, St. Andreas und Mariä Verkündigung: Hier die Ergebnisse (in Reihenfolge der erhaltenen Stimmen).
In der Gemeinde St. Andreas: Karl Oberfeld (120 Stimmen) Andreas Linke (100 Stimmen) Elisabeth van de Bovenkamp (99 Stimmen) Björn Burwitz (90 Stimmen) Ronnie Gutschalk (84 Stimmen) Kerstin Adam ...
Am Wochenende sind die Neuwahlen des Pfarrgemeinderates in drei Lampertheimer Gemeinden. „Lebendige Gemeinden brauchen engagierte Pfarrgemeinderäte“
Die Katholiken der Lampertheimer Gemeinden St. Andreas, Maria Verkündigung sowie Herz Jesu Hüttenfeld sind am kommenden Wochenende (09./10. ...